freedimension hat geschrieben:Die Schulbildung fällt in die Domäne der Länder, nicht in die des Bundes. D.h. von Bundesland zu Bundesland gibt es die ZK oder eben nicht
Eben. Und ich bin mir deswegen immer noch sicher, dass es bei uns keine ZKs gibt. Ich finde sowas auch ehrlich gesagt ziemlich unnötig. Saarland forever! Wir wollen nicht zur Pfalz!!
Also ich bin eindeutig der Meinung das man anhand der rechtschriebfehler nicht erkennen kann wie alt eine person ist sondern eher wie nervös und schnell sie tippt^^
Des mit der Bildung da kann ich euch nur zustimmen wir hatten heute 1 Stunde die Ausgefallen is, ham des Zimmer voll mit HL Markt Werbung zugebebt und waren in den restlichen Stunden eigendlcih au nur drausen und ham Unterricht im freien gehabt (mit entsprechender Teilnahme am Unterricht). Wir hatten Franzosen da und die Meinten bei sich zuhause da müssten die immer steif (nicht "so" gemeint) runsitzen.
@Konne und alle anderen, die dies betrifft: Ich wollte eigentlich mit meiner Äußerung "durch die Blume" sagen, wie nervtötend dieser Schreibstil mit zig Fehlern ist - für mich und sicherlich viele andere auch. Kiffi hat es jetzt schon auf den Punkt gebracht - entweder an der Nervosität oder an der Rechtschreibschwäche arbeiten...
na zum Glück gibts so ein ZK bei uns nicht.
>> Also ich bin eindeutig der Meinung das man anhand der rechtschriebfehler
>> nicht erkennen kann wie alt eine person ist
>doch, kann man.
Ich würde mal sagen das die Wortwahl und der Satzbaus was mit dem Alter zu tun haben. Das wär eine Herrausvorderung zum coden.
(Smiles pro post würden auch gehn).
>PS: Ich war nicht auf dem Gymnasium
Ich auch nicht bin dafür aber auf ner HTL