PureBasic Windows 3.94 beta 1 released!

Ankündigungen PureBasic oder die Community betreffend.
Benutzeravatar
Green Snake
Beiträge: 1394
Registriert: 22.02.2005 19:08

Beitrag von Green Snake »

hallo

finde es echt super, die neue version. weiter gehts zur version 4.0 mit einem nicht mehr ganz so grossen sprung für fred, aber einem grossen sprung für purebasic fans :lol:

purebasic 4ever :allright:

die verbesserungen wurde auf englisch geschrieben, gibts die auich auf deutsch?, oder kann die jemand, oder teile davon übersetzen?
ich würde gerne herausfinden, was alles neu ist, leider happerts mit englisch noch ein wenig, und google spuckt nur mist aus

edit: frage geklärt :wink:

wäre dankbar dafür :wink:
Zuletzt geändert von Green Snake am 03.06.2005 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
-.-"
Benutzeravatar
remi_meier
Beiträge: 1078
Registriert: 29.08.2004 20:11
Wohnort: Schweiz

Beitrag von remi_meier »

Beschwert ihr euch noch??
Der Debugger alleine ist es doch schon wert! War sicher ne Menge Arbeit
und bringt mir persönlich immense Vorteile :shock:
Ich hoffe mal, du meinst mit Features nicht ein paar weitere Lib-Funktionen!
Ich finde Fred sollte mal alles, was mit Libraries zu tun hat, beiseite lassen
und den Compiler mal richtig gut machen! So mit Doubles, Macros, ...

Und irgendwie wissen wir gar nicht, was da alles für Bugs gefixt wurden.

Für mich ist dieses Bugfix Release schon wegen den String-Bugs sehr
wichtig!
Benutzeravatar
redacid
Beiträge: 581
Registriert: 29.08.2004 17:06

Beitrag von redacid »

Sunny, du redest Quark. /:->

Darauf näher einzugehen lohnt einfach nicht.
Benutzeravatar
remi_meier
Beiträge: 1078
Registriert: 29.08.2004 20:11
Wohnort: Schweiz

Beitrag von remi_meier »

Noch einer:
Ich kille mein Programm mit dem TaskManager, der Debugger merkt das
aber nicht und so hängt sich die IDE auf (ich kann nichts mehr eingeben
und wenn ich auf Kill (bei Debugger Menu) gehe, crasht alles).

EDIT: Ein paar mal Runnen und killen reicht auch...
Christian
Beiträge: 73
Registriert: 31.08.2004 16:02

Beitrag von Christian »

Hallo!

Ich muss leider sagen, dass ich den neuen Debugger alles andere als gelungen finde. Der Kommandozeilen-Debugger gibt zu wenig her und der GUI-Debugger ist viel zu verspielt und groß. Da bekommt man ja schon fast Platzangst, weil er mir über ein Viertel meines Bildschirms verdeckt. Ihn einfach kleienr zu machen bringt mir auch nicht wirklich viel ... nur, dass die Buttons sich gegenseitig überlagern. Muss das Ding denn so groß sein? Wie wäre es, wenn man ein paar Buttons weg lässt/verkleinert oder man es zumindest so organisiert, dass man sich einstellen kann, welche Fenster man da gern aufrufen können möchte ...

Kleiner Fehler(!?) im IDE:
Rechtsklick auf die Panels der Dateien ist nicht möglich.

Ansonsten ist der Editor aber in vielen Punkten gelungen und dass das ImageGadget() gefixt wurde ist auch schön zu lesen. :allright:

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Ynnus
Beiträge: 855
Registriert: 29.08.2004 01:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Ynnus »

redacid hat geschrieben:Sunny, du redest Quark. /:->

Darauf näher einzugehen lohnt einfach nicht.
So kann man es natürlich auch machen, schweigen und die Aussage als Quark darstellen. /:->
Wo ist das Quark, dass dieses Update nur (und das ausschließlich, bis auf die IDE, die ich ja bereits vorhin schon von der Aussage ausgegrenzt habe) Fehler beseitigt und demnach nur korrigiert was schon da sein müsste? Jetzt laufen die Funktionen, wunderbar. Betrachtet man das letzte Update für Linux (und frühere Updates für Windows) wird man bemerken, dass sich da was getan hat, hier diesmal nicht (wie immer, IDE ausgeschlossen)(und das was sich getan hat, ist etwas, was schon in vorherigen Versionen da sein sollte und auch laufen sollte, davon wird man wohl ausgehen dürfen).
me hat geschrieben:Trotzdem ändert es nichts an der Tatsache, dass dieses Update, nun eben für Windows, nichts erweitert sondern nur vorhandenes zum Laufen bringt
Was ist daran falsch? Ist genau das, was das Update macht, die vorhandenen Funktionen zum Laufen bringen.

Vielleicht verstehst du mich auch falsch, ich meckere nicht, dass es ein Update gibt, wunderbar, weniger Bugs, auch was. Ich bemängel ja nur, dass es nichts Neues (besagte Macros oder Doubles, signed variablen...) Beinhaltet sondern ausschließlich für ein Bugfix gereicht hat, diesmal.
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Die IDE sieht ganz gut aus.
Wie ist es eigendlich mit dem StructureViewer bzw. InterfaceViewer?
Wenn ich auf den Eintrag doppelt klicke, sollte da nicht noch sowas stehen, wie die Structurevariablen aufgebaut sind?

Ich bin soweit ganz zufrieden. Endlich mal ein vernünftiger Editor und ebenso ein besserer Debugger. Dann brauche ich ja nicht mehr zwischen JaPBe und ,so wie TS immer sagt :mrgreen: , NotePad hin und her zuspringen, wenn ich
damit alles machen kann.

Ach ja, das schöne ist, wenn man einen 19" Flachbildschirm hat. Da passt alles gut drauf. :mrgreen:


MfG Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Christian
Beiträge: 73
Registriert: 31.08.2004 16:02

Beitrag von Christian »

Falko hat geschrieben: Ach ja, das schöne ist, wenn man einen 19" Flachbildschirm hat. Da passt alles gut drauf. :mrgreen:
Ja ... genau ... WENN man. :roll: :mrgreen:
Hat man nicht und noch dazu nur eine Auflösung von 1024*768 dann ist das ganze alles andere als prickelnd. Deswegen sollte zumindest eine Einstellmöglichkeit gegeben sein, auf die man ausweichen kann, wenn man keine riesige Spielwiese als Screen zur Verfügung hat.

Wäre also schön, wenn zumindest die alte Form des Debuggers noch wählbar wäre. Wie gesagt ... da verzichte ich lieber auf ein paar Anzeigen.

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

@freak: :lol:

@Sunny: also ich muss auch sagen - Deine Aussagen mögen ja inhaltlich in Ordnung sein, aber ich sehe das auch als "Genörgel" an, sorry. Klingt ja fast, als wärst Du mit einem kostenpflichtigen Update übers Ohr gehauen worden... :roll:

Aber merke - Du bekommst PureBasic-Updates kostenlos! Könntest mit einem Update Deiner installierten PureBasic-Version ja auch bis zur v4.0 warten, wenn Du mit einem Bugfix-Update (siehe freak's Ankündigung) nichts anfangen kannst.

Macros, Doubles, usw. erfordern sicherlich umfangreichere Arbeiten am Compiler - die sind nicht mal so eben nebenbei gemacht. Also Geduld :allright:
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Mein Kommentar zur neuen Ide:
>> StructurViewer und Interface Viewer funktionieren nicht
>> AutoComplete stürzt laufend ab
>> Neue UniCode-Funktionen wurden nicht erwähnt ?
>> Scintilla von PureBasic aus nutzbar ?

ansonsten ganz Dufte das Ding :allright:, aber leider noch nicht nutzbar
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten