PureBasic 6.10 LTS (war: PureBasic 6.10 beta 1 .. 9)

Ankündigungen PureBasic oder die Community betreffend.
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: PureBasic 6.10 beta 1

Beitrag von RSBasic »

@dige
Bedeutet das, dass meine kleine PB.Ex PDF-Bibliothek sinnfrei geworden ist?
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
H.Brill
Beiträge: 496
Registriert: 15.10.2004 17:42
Wohnort: 66557 Neunkirchen

Re: PureBasic 6.10 beta 1

Beitrag von H.Brill »

Aha, wird dann so ähnlich gehen, wie bei Bildern :

Code: Alles auswählen

StartVectorDrawing(ImageVectorOutput(#Image, #PB_Unit_Millimeter))
    ; hier folgen die Zeichenoperationen...
  StopVectorDrawing()
Gibt es da noch optionale Parameter, wie bei den Bildern (pixel, point, Inch, millimeter) ?
Mich würde da interessieren, ob man da noch andere Objekte außer Text, wie z.b.
Bilder oder gar Editfelder, Checkboxen, Radiobuttons usw. integrieren kann.
PB 6.10
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2671
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Re: PureBasic 6.10 beta 1

Beitrag von Andesdaf »

@RSBasic: ohne jetzt genau zu wissen, was deine Bibliothek im Detail kann, sollten zumindest die Funktionen, die sich auf eine bereits bestehende PDF-Datei beziehen, weiterhin sinnvoll sein. Schützen, Titel setzen etc. kann man mit PdfVectorOutput nicht.

@H.Brill: Die Parameter sind wie hier beschrieben: https://www.purebasic.com/german/docume ... utput.html - neben Text geht alles, was mit der VectorDrawing-Bibliothek erzeugt werden kann, aber keine Formulare und sonstigen interaktiven Elemente.
Win11 x64 | PB 6.20
Benutzeravatar
dige
Beiträge: 1235
Registriert: 08.09.2004 08:53

Re: PureBasic 6.10 beta 1

Beitrag von dige »

RSBasic hat geschrieben: 04.01.2024 11:02 @dige
Bedeutet das, dass meine kleine PB.Ex PDF-Bibliothek sinnfrei geworden ist?
Hi RSBasic, für meinen aktuellen Anwendungsfall ist deine Lib genau auf den Punkt und wird sehr gern genutzt! :D
"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3845
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Re: PureBasic 6.10 beta 1

Beitrag von mk-soft »

Die PDF Ausgabe läuft über die vorhandenen OS Libraries von macOS und Linux.
Für Window schreibt freak die library selber da es keine freie OS Library für Windows gibt. Respekt an freak !

Somit sind Funktionen OS Abhängig eingeschränkt. Somit ist deine bestimmt weiterhin Wertvoll. ;)
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Re: PureBasic 6.10 beta 7

Beitrag von Andre »

Inzwischen ist die Beta 7 veröffentlicht worden :-)

Details siehe Ankündigungs-Thread im englischen Forum: https://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?t=83140
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Axolotl
Beiträge: 266
Registriert: 31.12.2008 16:34

Re: PureBasic 6.10 beta 1

Beitrag von Axolotl »

Eine neue BETA 8 ist verfügbar. Siehe im englischen Forum .
Using PureBasic latest stable version and current alpha/beta (x64) on Windows 11 Home
Axolotl
Beiträge: 266
Registriert: 31.12.2008 16:34

Re: PureBasic 6.10 beta 1 .. 9

Beitrag von Axolotl »

BETA 9 steht zum Testen bereit.
Siehe auch Englisches Forum.
Using PureBasic latest stable version and current alpha/beta (x64) on Windows 11 Home
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: PureBasic 6.10 LTS (war: PureBasic 6.10 beta 1 .. 9)

Beitrag von Kiffi »

a²+b²=mc²
Benutzeravatar
TroaX
Beiträge: 684
Registriert: 08.03.2013 14:27
Computerausstattung: PC: Ryzen 9 3950X, 96 GB RAM, RX6800XT, 2.5 TB SSD, 21:9 Display, Linux Mint | Lappi: Ryzen 7 5800H, 16 GB RAM, 1 TB SSD, Linux Mint
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: PureBasic 6.10 LTS (war: PureBasic 6.10 beta 1 .. 9)

Beitrag von TroaX »

Sehr schön :)
PC: Ryzen 9 3950X | 96 GB RAM | RX6800XT | 2,5 TB NVMe | Linux Mint
Notebook: 16" 3:2 | Ryzen 7 5800H | 16 GB RAM | Radeon Vega | 1TB NVMe | Linux Mint
NAS: Fritz.Box 5690 Pro (Nur für Keepass-DB)
Coding: Purebasic, Spiderbasic, GDevelop, Javascript/Node
Antworten