Code Signierung für kommerzielle Projekte

Windowsspezifisches Forum , API ,..
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.
northstarex
Beiträge: 103
Registriert: 25.08.2013 18:04
Computerausstattung: alles mögliche^^
Wohnort: Schöppenstedt
Kontaktdaten:

Re: Code Signierung für kommerzielle Projekte

Beitrag von northstarex »

und wenn du einen Installer davor schaltest, dann kommt auch kein Hinweis mehr. Gibt garantiert noch mehr Möglichkeiten.
Bild
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3845
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Re: Code Signierung für kommerzielle Projekte

Beitrag von mk-soft »

Und an die Regeln von Windows halten, wo Ordner und Dateien hin gehören ...
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
northstarex
Beiträge: 103
Registriert: 25.08.2013 18:04
Computerausstattung: alles mögliche^^
Wohnort: Schöppenstedt
Kontaktdaten:

Re: Code Signierung für kommerzielle Projekte

Beitrag von northstarex »

genau
Bild
Benutzeravatar
dige
Beiträge: 1235
Registriert: 08.09.2004 08:53

Re: Code Signierung für kommerzielle Projekte

Beitrag von dige »

northstarex hat geschrieben: 16.08.2023 16:39 und wenn du einen Installer davor schaltest, dann kommt auch kein Hinweis mehr. Gibt garantiert noch mehr Möglichkeiten.
Welchen Installer empfiehlst du? In nutze bisher InnoSetup, den auch Fred für die PureBasic Installation verwendet. Da benötigt man allerdings
ein eigenes Zertifikat, sonst wird das Setup vom SmartScreen geblockt.
"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."
Antworten