Mozilla auf Windows und Linux?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Beitrag von Danilo »

zigapeda hat geschrieben:wenn ich 5 sek den powerschalter drücke geht der computer aus. zählt das wie ein stromausfall?
Wenn das Betriebssystem dabei nicht richtig runterfährt, dann
ist das wie ein Stromausfall.

Es können dabei noch Dateien geöffnet sein oder sich noch Daten
im Filesystem-Cache/Zwischenspeicher befinden, die noch nicht
direkt auf die Platte geschrieben wurden.
Oder das Betriebssystem hat das gerade vor und greift auf
die Platte zu.

Datenverlust kann da schnell passieren - aber auch ein Headcrash.
Wenn Deine Platte irgendwann mal komisch klackt oder klingelt
wenn Du den PC einschaltest, dann solltest Du schnell mal noch
ein Backup machen - falls Du dann noch dazu kommst.

Wenn Du Deinen Rechner aus Windows oder Linux heraus
immer einfach ausschaltest, wirst Du das mit Sicherheit mal
erleben... früher oder später. :D
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

Unter der systemsteuerung finde ich zwar die festplatte aber ich kann sie nicht verwalten.

Windows kann man mit dem bootmanager starten der bei linux dabei ist (ich bin mir nicht sicher welcher bei ubuntu dabei ist) außerdem werde ich eine Windows XP startdiskette erstellen und falls windows nicht von selber erkannt wird kann ich es ja normal auf linux dann konfigurieren.

Wenn man ein erfahrener user ist und doch mal versehentlich seinen mbr killt gibt es die möglichkeit windows neu zu installieren, mit einem bootmanager den mbr vom alten windows wiederherstellen und dann die partition, die vorher erstellt wurde formatieren und wieder zu der alten dazutun (Hab ich auch schon so gemacht).
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping <)
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

Danilo hat geschrieben:
zigapeda hat geschrieben:wenn ich 5 sek den powerschalter drücke geht der computer aus. zählt das wie ein stromausfall?
Wenn das Betriebssystem dabei nicht richtig runterfährt, dann
ist das wie ein Stromausfall.

Es können dabei noch Dateien geöffnet sein oder sich noch Daten
im Filesystem-Cache/Zwischenspeicher befinden, die noch nicht
direkt auf die Platte geschrieben wurden.
Oder das Betriebssystem hat das gerade vor und greift auf
die Platte zu.

Datenverlust kann da schnell passieren - aber auch ein Headcrash.
Wenn Deine Platte irgendwann mal komisch klackt oder klingelt
wenn Du den PC einschaltest, dann solltest Du schnell mal noch
ein Backup machen - falls Du dann noch dazu kommst.

Wenn Du Deinen Rechner aus Windows oder Linux heraus
immer einfach ausschaltest, wirst Du das mit Sicherheit mal
erleben... früher oder später. :D
Sag ma mal so ich schalte ihn nicht einfach so aus auser er hängt.

Suche immer noch nach einem Partitionsmanager. Demoversion würde reichen aber bei denen die ich bis jetzt gesehen hab kann man keine partitionen verkleinern und das brauche ich auch.
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping <)
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

Hat keiner eine ahnung? Vieleicht wisst ihr ob man bei der ubuntu installation eine fat32 und eine ext3 partition erstellen kann.
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping <)
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Erstmal solltest du wissen, das das vergössern/verkleinern von Partitionen SEHR gefärhlich ist. Du solltest sowas nie ohne Backup machen!

Den MBR kannst wiederherstellen, indem du von der WindowsXP-SetupCD startest, und dann

Code: Alles auswählen

fdisk /mbr
eingibst. Damit wird der Windowsbootmanager wieder in den MBR geschrieben. Dabei wird aber auch alles, was eventuell noch im MBR stehen würde, überschrieben.

Partitionen vergrössern/verkleinern kann das OpenSource-Utility "QT-Parted" offenbar sehr gut. (Zumindest für FAT16/FAT32-Partitionen) Das ist z.B. bei Knoppix dabei.
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

und unter windows gibts da keinen oder?
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping <)
Antworten