Xtreme3D Update 14.10.2004

Spiele, Demos, Grafikzeug und anderes unterhaltendes.
Xception
Beiträge: 16
Registriert: 16.09.2004 21:31

Xtreme3D Update 14.10.2004

Beitrag von Xception »

Gibts hier:
http://home.tiscalinet.de/xception/dlls.htm

Jetzt ohne callcfunction, dafür mit mehr Beispielen und neuen Effekten:
Fire, Thor, Motion Blur, First Person, Third Person, Lensflares, Tree
Schaut in die Dokumentation wegen der Installation der dll und library.
Zuletzt geändert von Xception am 14.10.2004 23:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lars
Beiträge: 347
Registriert: 31.08.2004 23:53
Wohnort: Shanghai
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars »

Sowas nennt man heute Feuer? Das sind Partikel :)

Trotzdem genauso schön wie die andere Demo deiner Engine.
Lars
The only problem with troubleshooting is, that sometimes the trouble shoots back.
P4 2,6Ghz, 512MB RAM, GeForce 6200, WinXP Pro SP2, PB V3.94
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Sieht schön aus und laut Dokumentation gibt es da ja schon richtig viele Befehle und so :o :allright:

Aber mal was anderes: Kann man die Partikel so ausrichten, dass sie immer zur Kamera schauen? Denn wenn ich links oder rechts neben dieses "Feuer" fliege, ist es meistens ziemlich flach, je nachdem welche Kombination ich gerade erwischt habe. Das sieht dann eben ein bisschen komisch aus.
Benutzeravatar
remi_meier
Beiträge: 1078
Registriert: 29.08.2004 20:11
Wohnort: Schweiz

Beitrag von remi_meier »

:allright:
Ich bin schon am Includefile schreiben um die Funktionen ohne CallCFunction aufzurufen!
Also viel Vorfreude!
remi
Benutzeravatar
remi_meier
Beiträge: 1078
Registriert: 29.08.2004 20:11
Wohnort: Schweiz

Beitrag von remi_meier »

Jou!
http://mypage.bluewin.ch/remimeier/webspace/X3DPB.zip
Es gibt nur noch ein paar Probleme, die ich mit Sprungmarken versehen habe im Includefile "X3DPBInclude". Dazu habe ich jetzt das Beispiel fire erneuert (fire2). Da sieht man auch schon das nichttransparente Sprite!
Also vielleicht nochmals die Hilfe überarbeiten (xt_mat_create()) und mir sagen, was ich falsch gemacht habe!
Greetz
remi
Xception
Beiträge: 16
Registriert: 16.09.2004 21:31

Beitrag von Xception »

Da hast du dich aber beeilt.
der mode parameter bei mat_create ist #TRUE für transparentes Material, wobei der obere linke Pixel in der Texture die transparente Farbe bestimmt.
Kann man die Partikel so ausrichten, dass sie immer zur Kamera schauen?
Du könntest ein eigenes Partikelsystem mit den Billboards programmieren.
Die sind immer auf die Kamera ausgerichtet.
Benutzeravatar
remi_meier
Beiträge: 1078
Registriert: 29.08.2004 20:11
Wohnort: Schweiz

Beitrag von remi_meier »

Noch n paar Fragen:
XT_sky_addstars(sky.l,s.l,color.l) ;-s.l stimmt .l???
XT_obj_gettype(obj.l,i.l,cdec.l) ; stimmen die Parameter?
Als ich die DLL "gescannt" habe, waren die Funktionen "sv_active(mode.l)" und "sv_addlight( sv.l, light.l)" nicht dabei, sind die jetzt wirklich dabei?
TestProg:

Code: Alles auswählen

Pfad.s = OpenFileRequester("DLL auswählen","","DLL|*.dll",0)
If OpenLibrary(0,Pfad)
  If CreateFile(1,GetPathPart(Pfad) + "Functions.txt")
    anzFunktionen = CountLibraryFunctions(0)
    WriteStringN("Anzahl Funktionen: " + Str(anzFunktionen))
    If ExamineLibraryFunctions(0)
      While NextLibraryFunction()
        ;WriteStringN(Hex(LibraryFunctionAddress()) + "   " + LibraryFunctionName())
        fname.s = LibraryFunctionName()
        WriteStringN("_"+fname+"  = IsFunction(1,"+Chr('"')+fname+Chr('"')+")")
        WriteStringN("Procedure XT_"+fname+"()")
        WriteStringN("  Shared _"+fname)
        WriteStringN("  ProcedureReturn CallFunctionFast(_"+fname+")")
        WriteStringN("EndProcedure")
        WriteStringN("")
      Wend
    EndIf
    CloseFile(1)
    CloseLibrary(0)
  EndIf
EndIf
Ich habe mir erlaubt bei deiner Include-Datei überall noch XT_ davor zu schreiben.
Habs nun nochmals hochgeladen (gleicher Link)!

greetz
remi
Kendrel
Beiträge: 3
Registriert: 08.10.2004 16:17

Hm...

Beitrag von Kendrel »

wirklich gute arbeit mit der engine, gratz erstmal.

was ich mich aber frage ist, wieso der dllimporter der PB beiliegt nicht einfach genutzt wird... sollte doch möglich sein eigentlich (persönlich hab ich ihn nie gebraucht).

die hilfe sollte tatsächlich noch einmal überarbeitet werden mit der zeit... am besten mit kleinen code snippets... :)

an deiner stelle würde ich deine engine auch aber mal auf den englischen boards posten... denke du wirst eine gute resonanz bekommen.
Benutzeravatar
remi_meier
Beiträge: 1078
Registriert: 29.08.2004 20:11
Wohnort: Schweiz

Beitrag von remi_meier »

Den dllimporter habe ich nicht benuzt, da man dann noch eine Library hat und man etwa die gleiche Arbeit hat. Man kann dann (glaub) auch nicht ein XT_ vor jeden Funktionsnamen stellen.
Ich finds so auf jeden fall besser :mrgreen:

Edit: und noch was: Man müsste dann wahrscheinlich bei jeder Floatübergabe PeekF() noch dazuschreiben!
Xception
Beiträge: 16
Registriert: 16.09.2004 21:31

Beitrag von Xception »

XT_sky_addstars(sky.l,s.l,color.l) ;-s.l stimmt .l???
sky.l=#SKY object
s.l=Anzahl der Sterne
color.l=Farbe
XT_obj_gettype(obj.l,i.l,cdec.l) ; stimmen die Parameter?
Nein, XT_obj_gettype(obj.l, i.l) muss es sein.
Dient um die Zahl, die man mit obj_settype im Objekt gespeichert hat, zu erhalten.
i.l=index(0-3)

sv_active ist anscheinend nicht dabei, wahrscheinlich hab ich vergessen die Function zu exportieren.
was ich mich aber frage ist, wieso der dllimporter der PB beiliegt nicht einfach genutzt wird... sollte doch möglich sein eigentlich (persönlich hab ich ihn nie gebraucht).
Keine Ahnung wie der funktioniert un ob der mit Delphi dlls funktioniert.
Antworten