Welchen Editor benutzt ihr zum proggen?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.

Welchen Editor benutzt ihr zum proggen?

Normaler PureBasic-Editor
3
50%
jaPBe
0
Keine Stimmen
Microsoft Notepad
2
33%
Notepad++
0
Keine Stimmen
Einen anderen
1
17%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6

Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Welchen Editor benutzt ihr zum proggen?

Beitrag von ts-soft »

Kiffi hat geschrieben:... also der Visual Studio Code - Editor mit entsprechender Erweiterung. :mrgreen:
Jedes mal, wenn ich den VS-Editor probiert habe, war das alles andere als erquickend, genauso wie Eclipse.
Ist nichts für mich, sollen sich andere von diesem überladenem Zeuchs vollzappeln lassen :mrgreen:

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
GPI
Beiträge: 1511
Registriert: 29.08.2004 13:18
Kontaktdaten:

Re: Welchen Editor benutzt ihr zum proggen?

Beitrag von GPI »

GlassJoe hat geschrieben:
xXRobo_CubeXx hat geschrieben: Hab seit 2009 den Anti Virus Scheiß runter geworfen, noch nie ein Windows Update gezogen
An dummheit wirklich nicht zu überbieten.

Nie, niemals, nie nicht mit veralteter Software (dazu zähle ich auch Routerfirmware) online gehen.
CodeArchiv Rebirth: Deutsches Forum Github Hilfe ist immer gern gesehen!
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Welchen Editor benutzt ihr zum proggen?

Beitrag von Kiffi »

ts-soft hat geschrieben:Jedes mal, wenn ich den VS-Editor probiert habe, war das alles andere als erquickend, genauso wie Eclipse.
da der Vergleich mit Eclipse fällt: kann es sein, dass Du das Visual Studio meinst? Ich meine den Visual Studio Code - Editor. Der ist viel schlanker und zudem auf Windows, Linux und Mac verfügbar.

Grüße ... Peter
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
GlassJoe
Beiträge: 108
Registriert: 11.06.2017 20:25
Computerausstattung: 2 x AMD Phenom II x4 945,2x Dell Latitude X300, Dell Latitude D410, Hp Compaq NC4400

Re: Welchen Editor benutzt ihr zum proggen?

Beitrag von GlassJoe »

GPI hat geschrieben:
GlassJoe hat geschrieben:
xXRobo_CubeXx hat geschrieben: Hab seit 2009 den Anti Virus Scheiß runter geworfen, noch nie ein Windows Update gezogen
An dummheit wirklich nicht zu überbieten.

Nie, niemals, nie nicht mit veralteter Software (dazu zähle ich auch Routerfirmware) online gehen.
Und das sagt mir wer ? Wie alt bist du ? Was glaubst du wer du bist das du mich dumm nennst ?

Du 0815 User Windows Explorer Nutzer, ich hab 26 Jahre PC Erfahrung ich hab schon an Dos und im Bios rumhantiert da hast du wahrscheinlich noch am Daumen gelutscht, und ich hab mir in 26 Jahren einmal etwas eingefangen, und das weil ich mich auf diesen AV Dreck verlassen habe, und seitdem ist der Rotz nicht mehr drauf.

Nutz du weiter dein von Haus aus als Spionage Werkzeug ausgelegtes Windoof 7+ mit NSA Backdoor, und 393834 Diensten die über irgendwelche Ports erreichbar sind, und klatscht dir weiterhin deinen closed Source Müll drauf, ich nutz weiterhin mein XP auf dem gerade mal die 8 nötigsten Dienste noch aktiv sind, und das hinter einem vernünftigen Router ist, nutze weiterhin meine zu 99% Open Source bestehende Software, und mache weiterhin meine täglichen Zahlungen über Paypal, mit meiner veralteten Software.

Und wenn du mich weiterhin nerven willst, mach das über IRC.
https://www.geek.com/tech/a-commodore-6 ... s-1672510/
٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ __̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡.___٩(- ̮̮̃-̃)۶
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Welchen Editor benutzt ihr zum proggen?

Beitrag von ts-soft »

Kiffi hat geschrieben:kann es sein, dass Du das Visual Studio meinst? Ich meine den Visual Studio Code - Editor.
Ach, da gibt es nen Unterschied? Ist auf jedem Fall von dem Softwarehaus, wo außer einem OS noch nicht so viel nützliches
Rüberkam, jedenfalls für mich. Für PB-Code wäre mir das Softwarehaus GPI lieber, sonst bleiben wir bei FantasiaSoftware :lol:

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
GPI
Beiträge: 1511
Registriert: 29.08.2004 13:18
Kontaktdaten:

Re: Welchen Editor benutzt ihr zum proggen?

Beitrag von GPI »

@GlassJoe
oh wie schön, das du schon so lange mit Computer arbeitest, dann solltest du wissen, das sich das Zeug weiterentwickelt und vieles, was früher gültig war, ist heute falsch.
Ohne Updates online gehen - nein, das geht einfach nicht. das ist hochriskant. Das haben unendlich viele Virenbefalle und angriffe aus der jüngsten Vergangenheit gezeigt. Die Sicherheitsupdates kommen nicht zum Spaß. Sind oft genug Reaktionen auf ausgenutzte Lücken. Darunter sind Lücken, wo es reicht, mit irgendein Programm ungünstige Daten abzugreifen. Oder ein Werbeserver verteilt wieder mal Viren und so weiter und so fort. Und komm bitte nicht, das bei dir noch nie was passiert ist. Du kannst gerne mal wegen "Nie was passiert" mal bei der Polizei nachfragen. Wie oft sie diesen Satz bei schweren Unfällen hören, die eigentlich vermeidbar gewesen waren. Irgendwann passierts.

Aber wenn ich sowas wie hier lese:
Nutz du weiter dein von Haus aus als Spionage Werkzeug ausgelegtes Windoof 7+ mit NSA Backdoor, und 393834 Diensten die über irgendwelche Ports erreichbar sind[ und klatscht dir weiterhin deinen closed Source Müll drauf, ich nutz weiterhin mein XP
Merkt man wie inkonsequent dein Handeln ist. Besonders wenn ich denke, wie sehr XP seinerzeit verschrienen war selbiges zu sein. Das XP genauso closed ist, verschweigst du. Wenn du MS nicht traust, warum nutzt du dann überhaupt ein Betriebsystem von denen? Ist ja nicht so, das es keine Alternativen gibt.

Ich finds schon witzig, in all den Jahren hat nie einer diesen Spionagesoftware wirklich nachweisen können. Also entweder sind die Programmierer von MS Halbgötter, die das tatsächlich geschafft haben oder da ist nichts. Da imo genügend Leute Windows nach sowas schon fantatisch abklopfen, hab ich da weniger sorgen. Die NSA arbeitet so nicht, das haben die doch die Snowden-Dokumente gezeigt.
CodeArchiv Rebirth: Deutsches Forum Github Hilfe ist immer gern gesehen!
GPI
Beiträge: 1511
Registriert: 29.08.2004 13:18
Kontaktdaten:

Re: Welchen Editor benutzt ihr zum proggen?

Beitrag von GPI »

ts-soft hat geschrieben:Ich würde es sehr begrüßen, wenn Du eine neue Version schreibst, die der alten ähnlich, aber besser ist :)
Ich denke mal, viele sind auch bereit dafür einen Obulus zu zahlen, heißt also, OpenSource mit Kaufoption.
Kaufoption ist für mich keine Option, dafür verlier ich zu schnell mal das Interesse an so einen Projekt.

Aktuell kämpfe ich mich ja durch die Ogre-Schnittstelle in PB (und fluche recht viel. Die Anleitung ist leider nicht sehr brauchbar. Zu oft ist nicht angegeben, was für ein Typ als Parameter (float oder Integer) erwartet wird, welcher Wertebereich der Parameter hat, was die Default/Standard-Werte sind. Dann fehlen komplette Befehle (AnimatedMateria, gibt ein Beispiel in PB-Verzeichnis), oder sowas wie CameraCustomParameter, ist für Shader gedacht, aber soweit ich diesern Speziellen Bereich kapiere, hat man vergessen anzugeben, wie die Shader dieses Zeug abfragen. Hinzu kommt noch, das wenn man die Origina-Ogre-API anschaut, man vieles so gar nicht findet, weil die PB-Ogre-Api sachen vereinheitlicht etc. ohne sie zu dokumentieren.

Was ich persönlich auch interessant fände wäre, einen eigenen Basic-Compiler zu schreiben. Hätte auch ein paar nette Ideen. Bspw. das alle StandardBibliothek in "Module"/Namespace gepackt. Würde dann statt Sin() eben Math::Sin() heißen. Muss nicht mehr Schreibarbeit sein, aus SetGadgetText wird dann Gadget::SetText(). Es würde imo einige Probleme beseitigen, wie bspw. SetGadgetAttribute(), wo man dann mit Befehlen statt Konstanten arbeiten könnte, ohne das die Befehlsanzahl unübersichtlich explodiert. Klassen könnten sauber eingeführt werden und genauso ein Typen-Check bei Pointern. Genauso erstellen von Bibliothek aus PB heraus.
Allerdings kann ich kein Assembler. Schon gar nicht die Optimierungsarbeiten, die da drin stecken (hat ja mal hier einer gepostet). Wobei das nicht wirklich so ein Problem ist, man kann ja als Backend C/C++ verwenden. Eine gewisse Standarbibliothek für den neuen Compiler könnte man über die Ansi-C-Standardbibliothek aufbauen und hätte so einen minimum-Grundstock, der auf jeder Prozessorarchitektur läuft, der zumindest ein ANSI-C-Compiler besitzt. Das dürfte so ungefähr 100% sein :) Und natürlich eine Menge standard-Kram wird durch das Backend automatisch erledigt, das man ansonsten selbst machen müsste.
Höhere Grafikaus- und eingabe verlangt natürlich dann OS-spezifischen Code, aber den grundsätzlichen Compiler + "Consolenausgabe" dürfte man sehr schnell portieren können. Wenn man die Leute kennt, die das können und man die Zeit aufbringt, das ganze Projekt überhaupt erstmal zu starten :)

Ich schweife ab...
CodeArchiv Rebirth: Deutsches Forum Github Hilfe ist immer gern gesehen!
Benutzeravatar
GlassJoe
Beiträge: 108
Registriert: 11.06.2017 20:25
Computerausstattung: 2 x AMD Phenom II x4 945,2x Dell Latitude X300, Dell Latitude D410, Hp Compaq NC4400

Re: Welchen Editor benutzt ihr zum proggen?

Beitrag von GlassJoe »

GPI hat geschrieben:@GlassJoe
oh wie schön, das du schon so lange mit Computer arbeitest, dann solltest du wissen, das sich das Zeug weiterentwickelt und vieles, was früher gültig war, ist heute falsch.
Ohne Updates online gehen - nein, das geht einfach nicht. das ist hochriskant. Das haben unendlich viele Virenbefalle und angriffe aus der jüngsten Vergangenheit gezeigt. Die Sicherheitsupdates kommen nicht zum Spaß. Sind oft genug Reaktionen auf ausgenutzte Lücken. Darunter sind Lücken, wo es reicht, mit irgendein Programm ungünstige Daten abzugreifen. Oder ein Werbeserver verteilt wieder mal Viren und so weiter und so fort. Und komm bitte nicht, das bei dir noch nie was passiert ist. Du kannst gerne mal wegen "Nie was passiert" mal bei der Polizei nachfragen. Wie oft sie diesen Satz bei schweren Unfällen hören, die eigentlich vermeidbar gewesen waren. Irgendwann passierts.

Aber wenn ich sowas wie hier lese:
Nutz du weiter dein von Haus aus als Spionage Werkzeug ausgelegtes Windoof 7+ mit NSA Backdoor, und 393834 Diensten die über irgendwelche Ports erreichbar sind[ und klatscht dir weiterhin deinen closed Source Müll drauf, ich nutz weiterhin mein XP
Merkt man wie inkonsequent dein Handeln ist. Besonders wenn ich denke, wie sehr XP seinerzeit verschrienen war selbiges zu sein. Das XP genauso closed ist, verschweigst du. Wenn du MS nicht traust, warum nutzt du dann überhaupt ein Betriebsystem von denen? Ist ja nicht so, das es keine Alternativen gibt.

Ich finds schon witzig, in all den Jahren hat nie einer diesen Spionagesoftware wirklich nachweisen können. Also entweder sind die Programmierer von MS Halbgötter, die das tatsächlich geschafft haben oder da ist nichts. Da imo genügend Leute Windows nach sowas schon fantatisch abklopfen, hab ich da weniger sorgen. Die NSA arbeitet so nicht, das haben die doch die Snowden-Dokumente gezeigt.
Ich hab dir gesagt nerv mich über IRC ! (und nein 6667 ist auch bei mir dicht ! Bei mir läuft irc übern Browser)
Das hier geht OT !

Du bist nicht ich, du bist nicht 10 Jahre in der Haxxxor Szene rumgehangen, und hast nicht gesehen was ich gesehen hab, dein Wissen bezieht sich auf Meldungen von irgendwelchen 0815 Websites al'a Golem !

Ja wenn sie Software XY nutzen, und gerade Funktion XYZ ausführen, und keinen Router haben, und es 7:23 auf der Uhr schlägt, und der Dienst so und so gerade läuft, werden sie von Virus XYZ überfallen !

Das ist zu 99,9999999999998% die Realität da draussen >wenn es um den Enduser geht< daß sind die ""Sicherheitslücken"" die jeden erdenklichen Scheiß voraussetzen damit mann sich irgendwas wegen einer ""Sicherheitslücke"" einfängt.

So und von allen Sicherheitslücken zusammen genommen sind die, die den Enduser betreffen gerade mal 1%, die restlichen 99% sind welche die irgendwelche beschissenen Server Dienste in Kombination mit einem Unixoiden BS voraussetzen...........ich hab das erste mal dieses Jahr eine Offline Shell in einem Unixoiden BS vor mir gehabt.....eine Header,C99,r57 usw da hab ich noch nicht mal gewusst das PB existiert. Also erzähl mir nichts von Sicherheit.

Ich gebe dir sofort meine IP, und dann kannst ja versuchen ob du damit wa anfangen kannst. Du und jeder hier könnte probieren was er will, an der Blechbüchse auf'm Boden (Router) kommt er nicht vorbei.

Wie kommt es das ich der 4 verschiedene Browser laufen hat, und sein uralt Windoof, sich nichts einfängt ?

Wieso hab ich kein Wanna Cry und wie all die Panik Scheiße da drausen heist abgekriegt ? Weil ich weis was ich tue, damals wie heute, bei meinem Windoof war der Müll der die Angriffsfläche von Wanna Cry (unter anderem der Netbios Dienst) abschneidet schon vor ü10 Jahren das erste was ich in den diensten abgestellt hab, genau so wie Dreck ala Upnp, Remote Desktop etc !

Mann kann sich nicht einfach durch's einfache surfen etwas einfangen, wenn der Browser halbwegs aktuell ist, mann gewisse Ecken meidet, und nicht jeden Dreck an Scripten im Browser erlaubt, seine Hosts Datei entsprechend präpariert hat, und genug unnötige Dienste die auf irgendwelchen beknackten Ports lauschen, aus sind.

Und XP SP3 ist nach 16 Jahren auf dem Markt (allein die Tatsache wie weit ReactOS ist, sagt einem doch schon, daß XP bekannt ist) so ausgereift, daß es sowas wie das Sasser, Blaster debakel nicht mehr gibt.....jedenfalls nicht für Leute die das Ding anständig abgeschottet haben, und weil XP schon so alt und so bekannt ist, und würde mann etwas das einen NSA Backdoor darstellt schon längst gefunden haben.........hat mann aber nicht.......aber Vista/W7 (selbe Mist in anderer Verpackung) mit seinem Bitlocker Scheiß hat einen.

XP ist nicht von Haus aus als Spionage Anlage ausgelegt, die Spionage Scheiße ist nicht so tief in's System verwurzelt wie bei Vista,W7 usw die entwickelt wurden, als die NSA schon völlig durchgedreht ist.

Schalte all den Mist ab, mach ein Windoof Update und er ist wieder an.

Glaubst du ich trau dem Sicheheits Update das MS letztens rausgegeben hat gegen Wanna Cry ? Kein Stück !

Ich trau nicht mal .net Framework Müll von MS.

Update Funktionen sind perfekt um unaufällig Daten die mann gesammelt hat zu übertragen, desshalb darf bei mir nichts das nicht Open Source ist, oder die WinAPI Lib von RS irgendwelche Updates machen..........wenn ich genau überlege......eigentlich darf bei mir gar nichts bis auf seine Software Updates machen, überall sind Auto Updates aus, ich ziehe selbst, entpacke und starte dann.

War immer so, wird immer so bleiben...........genau wie meine Mainboards (ich habe mich mit 4 Stück eingedeckt......das wird reichen bis ich drauf gehe) die noch ein echtes AMI Bios haben, und nicht diesen unseriösen UEFI Dreck, bei dem ein BS vorgeschaltet ist, das online ist, sobald du das System startest.

Und diese Software

https://postimg.org/image/dnebfmdqt/

von der du warscheinlich nicht mal etwas geahnt hast, hab ich schon seit 12 Jahren in Verwendung.

Du kannst ja mal schauen wie das bei dir aussieht

https://postimg.org/image/eus97u3v9/

Bei mir fehlt da 3/4 ! Weil ich den unnötigen Rotz deinstalliert habe, je weniger läuft oder noch besser, existiert, desto weniger Angriffsfläche.

Ich hätte sogar schon die iexplore.exe gelöscht, wenn der Müll nicht für die PB chm Datei benötigt wäre...... hab den Internet Drecksplorer schön dicht gemacht, der darf nicht mal Schriften aufrufen von irgendwelchen Websites, oder Cookies anlegen.
https://www.geek.com/tech/a-commodore-6 ... s-1672510/
٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ __̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡.___٩(- ̮̮̃-̃)۶
GPI
Beiträge: 1511
Registriert: 29.08.2004 13:18
Kontaktdaten:

Re: Welchen Editor benutzt ihr zum proggen?

Beitrag von GPI »

GlassJoe hat geschrieben: Das hier geht OT !
Wie praktisch, das man hier in OT-Forum sind, nicht war.
Du bist nicht ich, du bist nicht 10 Jahre in der Haxxxor Szene rumgehangen,
Süß. Wenn ich solche Begriffe schon höre. Hört sich sicherlich nach hochqualifizierten Personen an.
Ja wenn sie Software XY nutzen, und gerade Funktion XYZ ausführen, und keinen Router haben, und es 7:23 auf der Uhr schlägt, und der Dienst so und so gerade läuft, werden sie von Virus XYZ überfallen !
Auch süß. Leider geht das teilweise ein bischen an der Realitität vorbei und ist imo deutlich veraltetes Wissen.
Ich gebe dir sofort meine IP, und dann kannst ja versuchen ob du damit wa anfangen kannst. Du und jeder hier könnte probieren was er will, an der Blechbüchse auf'm Boden (Router) kommt er nicht vorbei.
Wer redet denn nur von solchen Angriffen. Ein Router ist schon mal eine feine Sache und ich zähle das zu den wichtigsten Geräten, die man in Netzwerk haben kann. Bringt deutlich mehr als alles andere. Mit einer kleinen Einschränkung: Aktuelle FIrmware und Software auch auf diesen Geräten. Ist ja nicht so, das man hier nicht genügend Lücken gefunden hat, die auch ausgenutzt wurden (Fritzbox bspw. die haben sehr schnell reagiert.).
Wie kommt es das ich der 4 verschiedene Browser laufen hat, und sein uralt Windoof, sich nichts einfängt ?
Oh, schon wieder so hochqualifizierte Begriffe, wo man schnell merkt, wen man ernst nehmen kann und wen nicht. Mögliche Ursachen? Glück? Wie gesagt, frag mal die Polizei nach den "Es ist nie was passiert"-Satz. Ein zweiter Möglicher Grund: Dein Rechner ist schon lange verseucht und du merkst es nur nicht, weil die Viren eben nicht alle verschlüsseln etc. und sich bemerkbar machen.
Wieso hab ich kein Wanna Cry und wie all die Panik Scheiße da drausen heist abgekriegt ? Weil ich weis was ich tue,
Da hab ich erhebliche Zweifel.
bei meinem Windoof war der Müll der die Angriffsfläche von Wanna Cry (unter anderem der Netbios Dienst) abschneidet schon vor ü10 Jahren das erste was ich in den diensten abgestellt hab, genau so wie Dreck ala Upnp, Remote Desktop etc !
Das ist eine Verbreitungsmethode, und die betrifft eigentlich nur innerhalb des Netzwerkes. Das Ding verbreitet sich ja auch noch anders.
Mann kann sich nicht einfach durch's einfache surfen etwas einfangen, wenn der Browser halbwegs aktuell ist,
Ach sieh an, da updated er - aber nicht das OS. Warum? Macht überhaupt keinen Sinn. Und bald hast du ein Problem: XP ist hoffnungslos veraltet - eine Frage der Zeit, bis es die aktuelle Browserversion eben nicht mehr für XP gibt.
Und XP SP3 ist nach 16 Jahren auf dem Markt (allein die Tatsache wie weit ReactOS ist, sagt einem doch schon, daß XP bekannt ist) so ausgereift, daß es sowas wie das Sasser, Blaster debakel nicht mehr gibt.....
Machst du jetzt witze? Du redest hier gerade von ausgereift, weil es sicherheitsupdates gibt? Weist du wie Sasser, Blaster etc. "besiegt" wurden? Durch Updates! Hier lobst du in höchsten Tönen die Weiterentwicklung einer Software und den Sinn der Sicherheitsupdates und dann kommst du mit Ich-Update-Nicht?! Merkst du nicht, wie unsinnig und wiedersprüchlich deine Aussagen sind?
.aber Vista/W7 (selbe Mist in anderer Verpackung) mit seinem Bitlocker Scheiß hat einen.
Weil? Du es sagst? Weil irgendwelche Verschwörungsseiten das behaupten? Hätte jemand einen Beweis, das wäre durch sämtliche Medien gegangen. Und MS wäre pleite.

von der du warscheinlich nicht mal etwas geahnt hast, hab ich schon seit 12 Jahren in Verwendung.
Du kannst ja mal schauen wie das bei dir aussieht[/QUOTE]

Toll sieht nach den üblichen "Verschlimmbesserer"-Tools aus. Kenn ich zu genüge. Würde ich meiden wie die Pest. Machen mehr kaputt als ganz, erklären selten/nie, was sie machen, was für auswirkungen es hat und wie man es rückgängig macht. Und dann rumplären, warum man schon wieder Windows neu installieren muss.

Aber schon interessant, wirfst mir mein "Jugendhaftes" Alter dauernd vor und hast keine Ahnung, wie alt ich wirklich bin.

Achja: Win7 ist alter Käse, Win10 ist aktuell, falls es dir noch nicht aufgefallen ist.
CodeArchiv Rebirth: Deutsches Forum Github Hilfe ist immer gern gesehen!
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8807
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Welchen Editor benutzt ihr zum proggen?

Beitrag von NicTheQuick »

GlassJoe:
Ich wollte mich eigentlich nicht einmischen, weil deine Ansichten doch sehr extrem sind im Vergleich zur Allgemeinheit und du immer nur am Übertreiben bist mit deinen 3423978623470 Dingen, die dich immer und überall nerven. Aber ich glaube nicht, dass du die nächsten paar Jahre noch optimal mit deinem System arbeiten kannst, denn auch Verschlüsselung entwickelt sich weiter und alte Systeme unterstützen die nicht unbedingt. Ich administriere zum Beispiel mehrere Mailserver. Normalerweise möchte ich da nur noch TLS 1.1 und 1.2 nutzen, aber selbst Outlook unter Windows 7 nutzt das von Haus aus nicht. Man kann es in der Registry umkonfigurieren, aber standardmäßig versucht es sich nur über TLS 1.0 zu verbinden und wenn der Server das nicht akzeptiert, können meine Kunden keine Mails abrufen. Und ich kann schlecht meinen Kunden erzählen, dass sie auf Windows 10 upgraden müssen um Mails zu erhalten oder dass sie an der Registry herumbasteln müssen.
Windows XP unterstützt nativ auch kein TLS 1.1 oder höher. Deswegen muss man hier ein Mailprogramm nutzen, dass diese Funktionalität selbst mitbringt. Normalerweise kein Problem, aber wie lange wirst du noch OpenSource-Software finden, die aktuelle Krypto unterstützt und immer noch Windows XP kompatibel ist? Auf meinem alten Windows2000-Rechner, den ich auch sehr lieb gewonnen habe, kann ich nicht mal mehr Chrome, Chromium oder Firefox installieren. Mit dem installierten IE komme ich auch kaum noch auf irgendwelche Seiten. Das Schicksal wird auch Windows XP erfahren, da bin ich mir sicher.

Ich nehme an dein Windows XP ist ein gewöhnliches 32-Bit Betriebssystem. Wie kommst du da mit dem Arbeitsspeicher zurecht? 3 GB für alles? Das kommt mir etwas knapp vor, wenn man mal Bilder oder Videos bearbeiten möchte. Gimp krallt sich bei mir schnell mal 4+ GB RAM, wenn ich an einem großen Bild arbeite und man noch die Möglichkeit haben will einzelne Schritte nochmal rückgängig zu machen.
Was ist mit SSDs? Ich nehme an dein Mainboard und vor allem Windows XP unterstützen die entweder gar nicht oder nicht optimal. Und selbst wenn du dein XP so schön klein konfiguriert hast, eine SSD macht immer alles schneller. Das ist doch nicht schön, wenn man solche Innovationen nicht ordentlich nutzen kann. Wer möchte keinen Rechner, bei dem Ladezeiten so gut wie keine Rolle mehr spielen?

Nach deinen Ausführen glaube ich dir, dass du dich mit grundlegender Sicherheit etwas auskennst, aber ich muss GPI damit Recht geben, dass nicht jedes Sicherheitsupdate einer Software unnötig ist und im Zweifel Spionagesoftware mitliefert. Dafür gibt es auch Changelogs. Die sollte man sich durchlesen und dann kann man immer noch entscheiden, ob das jetzt was wichtiges ist oder nicht. Also an manchen Stelle gebe ich dir Recht, an anderen bist du schon ganz schön paranoid, hab ich das Gefühl. Wieso installierst du dir nicht ein hübsches Linux auf einem neuen PC? Schalt UEFI ab und gut ist. Du kannst mit Sicherheit jede Menge OpenSource-Software nutzen, kannst deine Dienste und offenen Ports auch wunderbar verwalten, kannst deine Hardware voll ausnutzen, zum Beispiel mehr RAM, und bestimmt gibt es noch andere Dinge, die dir daran gefallen könnten. Aber vielleicht hast du auch schon nebenbei ein Linux laufen?
Antworten