Wichtig, und meistens nach hinten geschoben von der Priorität her ist auch die Betriebshaftung.
In meinen Augen noch wesentlich wichtiger als die Auswahl einer geeigneten Gesellschaftsform!
Firmengründung -> Produkt- und Informationsverteilung?
@stbi
Selbstverständlich hast Du recht, daß es Haftungen des Geschäftsführers
einer GmbH gibt. Doch um diese weis man ja vorher Bescheid - deshalb
sind sie kalkulierbar. Hier ist Information und ein guter Steuerberater wichtig.
Wie du völlig richtig schreibst, hilft Dir die GmbH für unkalkulierbare Risiken,
wenn z.B. einer deiner Hauptkunden Pleite geht und du um dein Geld
umfällst.
*Das* sind dann die Situationen wo du dankbar bist, daß dein persönliches
Vermögen (Auto, Wohnung usw.) nicht unter den Hammer kommt.
Klar auch, daß die GmbH nur ab einem gewissen Jahresumsatz Sinn macht, für eine Kebab-Bude
oder eine kleine Autowerkstatt brauch ich sie nicht.
Für ein Mehrpersonen-Softwareunternehmen ist sie aber sehr empfehlenswert, eben
wegen der unvorhergesehenen Dinge die da passieren können.
Man sollte auch bedenken, daß das Geschäft gut gehen kann und die
Firma rapide wächst. Auch hier hast du mit einer GmbH weniger Sorgen.
Weitere Vorteile: Beteiligungen von Dritten sind leicht über Gesellschafts-
anteile oder stille Beteiligungen möglich, bei Tod eines Gesellschafters
läuft alles weiter, die Geschäfte sind davon unberührt. Du kannst die
GmbH auch leicht verkaufen oder bei Bedarf in eine AG umwandeln.
Deine Argumente mit dem Vertriebsvorteil einer Personenfirma wegen der
persönlichen Haftung kann ich nicht teilen: Wird sich dein Kunde die Mühe
machen festzustellen ob du wertvolle Immobilien oder Aktien besitzt oder
aber bis über Kopf verschuldet bist ??
Das wird er nicht machen weil zu aufwendig, er wird davon ausgehen daß er von
dir im Fall der Fälle nichts bekommen wird und dich so als Anbieter
einstufen. Hast du ein einmaliges Produkt wird das nichts machen, hast
du aber Mitbewerb, wirst du hintenan sein.
Aus der eigenen Erfahrung weis ich, daß wir ohne GmbH nie und nimmer
die Chancen gehabt hätten, unseren Kundenkreis (vornehmlich Banken
+ Versicherungen + öffentliche Einrichtungen) zu gewinnen.
Die GmbH zu verteufeln wäre ebenso falsch wie in ihr das einzig Wahre
zu sehen. Es kommt immer drauf an, was man macht und hoch der Umsatz
ist
@downi
eine gute Betriebshaftpflichtversicherung sollte bei jeder Firmenform
selbstverständlich sein.
Cu von Team100
Selbstverständlich hast Du recht, daß es Haftungen des Geschäftsführers
einer GmbH gibt. Doch um diese weis man ja vorher Bescheid - deshalb
sind sie kalkulierbar. Hier ist Information und ein guter Steuerberater wichtig.
Wie du völlig richtig schreibst, hilft Dir die GmbH für unkalkulierbare Risiken,
wenn z.B. einer deiner Hauptkunden Pleite geht und du um dein Geld
umfällst.
*Das* sind dann die Situationen wo du dankbar bist, daß dein persönliches
Vermögen (Auto, Wohnung usw.) nicht unter den Hammer kommt.
Klar auch, daß die GmbH nur ab einem gewissen Jahresumsatz Sinn macht, für eine Kebab-Bude
oder eine kleine Autowerkstatt brauch ich sie nicht.
Für ein Mehrpersonen-Softwareunternehmen ist sie aber sehr empfehlenswert, eben
wegen der unvorhergesehenen Dinge die da passieren können.
Man sollte auch bedenken, daß das Geschäft gut gehen kann und die
Firma rapide wächst. Auch hier hast du mit einer GmbH weniger Sorgen.
Weitere Vorteile: Beteiligungen von Dritten sind leicht über Gesellschafts-
anteile oder stille Beteiligungen möglich, bei Tod eines Gesellschafters
läuft alles weiter, die Geschäfte sind davon unberührt. Du kannst die
GmbH auch leicht verkaufen oder bei Bedarf in eine AG umwandeln.
Deine Argumente mit dem Vertriebsvorteil einer Personenfirma wegen der
persönlichen Haftung kann ich nicht teilen: Wird sich dein Kunde die Mühe
machen festzustellen ob du wertvolle Immobilien oder Aktien besitzt oder
aber bis über Kopf verschuldet bist ??
Das wird er nicht machen weil zu aufwendig, er wird davon ausgehen daß er von
dir im Fall der Fälle nichts bekommen wird und dich so als Anbieter
einstufen. Hast du ein einmaliges Produkt wird das nichts machen, hast
du aber Mitbewerb, wirst du hintenan sein.
Aus der eigenen Erfahrung weis ich, daß wir ohne GmbH nie und nimmer
die Chancen gehabt hätten, unseren Kundenkreis (vornehmlich Banken
+ Versicherungen + öffentliche Einrichtungen) zu gewinnen.
Die GmbH zu verteufeln wäre ebenso falsch wie in ihr das einzig Wahre
zu sehen. Es kommt immer drauf an, was man macht und hoch der Umsatz
ist

@downi
eine gute Betriebshaftpflichtversicherung sollte bei jeder Firmenform
selbstverständlich sein.
Cu von Team100
Kompliziert kann es jeder lösen, aber das wirklich Geniale ist einfach.....
@team100: verteufeln will ich nichts, ich will nur davor warnen, die GmbH als Null-Risiko-Gesellschaftsform zu sehen, das ist im allgemeinen Sprachgebrauch leider oft der Fall. Auch stecken hinter einer GmbH-Gründung gewisse Aufwände und Verpflichtungen, die für den Anfang vielleicht noch nicht sein sollten, da dadurch eben Kosten entstehen.
Es ist sicher so, dass ab gewissen Größenordnungen eine Person allein als Firma nicht mehr genügt, hier dürfte es jedoch weniger um Haftung gehen, denn um Garantie für Manpower und Kontinuität. Da hast Du natürlich recht. Auch wenn es um die Regelung von Beteiligungen etc. geht, dann sind Gesellschaftsformen wie GmbH und AG selbstverständlich besser.
Zur Haftung einer Privatperson zitiere ich mal den Satz eines Bankers, der mal viel Geld von mir wollte: "Sie sind ja noch jung, Sie können noch viel abstottern."

Es ist sicher so, dass ab gewissen Größenordnungen eine Person allein als Firma nicht mehr genügt, hier dürfte es jedoch weniger um Haftung gehen, denn um Garantie für Manpower und Kontinuität. Da hast Du natürlich recht. Auch wenn es um die Regelung von Beteiligungen etc. geht, dann sind Gesellschaftsformen wie GmbH und AG selbstverständlich besser.
Zur Haftung einer Privatperson zitiere ich mal den Satz eines Bankers, der mal viel Geld von mir wollte: "Sie sind ja noch jung, Sie können noch viel abstottern."


PB 4.02 XP Pro SP2 "Der Code ist willig, aber der Prozessor ist schwach."
Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!