auf jeden fall ist mir suse trotzdem lieber als irgend etwas anderes
format C:
-
the one and only
- Beiträge: 696
- Registriert: 26.09.2004 20:17
- Kontaktdaten:
ich hatte suse Linux 9.1 professional ein gutes halbes jahr auf meinem computer aber ich habe formatiert und dann hab ich linux auch gelöscht, werde es aber wahrscheinlich wieder installieren.
Auserdem das mit xerox war nur ein jok
Auserdem das mit xerox war nur ein jok
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping
-
the one and only
- Beiträge: 696
- Registriert: 26.09.2004 20:17
- Kontaktdaten:
-
the one and only
- Beiträge: 696
- Registriert: 26.09.2004 20:17
- Kontaktdaten:
Bei mir wars zumindest in 9.1 so (soweit ich mich da noch erinnern kann)
@zigapeda: Die 2, 3 mal wo du Fedora Core bei mir gesehen hasst reissens raus. Liegt wahrscheinlich daran dass du unter Suse immer KDE genommen hat und Fedora sowie Ubuntu primär auf Gnome aufbauen (Was mir auch wesentlich lieber ist)
@zigapeda: Die 2, 3 mal wo du Fedora Core bei mir gesehen hasst reissens raus. Liegt wahrscheinlich daran dass du unter Suse immer KDE genommen hat und Fedora sowie Ubuntu primär auf Gnome aufbauen (Was mir auch wesentlich lieber ist)
wo liegt da eigentlich der genaue unterschied? ich hatte einfach irgendwas angeklickt also ich meins ma installiert hab^^the one and only hat geschrieben:Bei mir wars zumindest in 9.1 so (soweit ich mich da noch erinnern kann)
@zigapeda: Die 2, 3 mal wo du Fedora Core bei mir gesehen hasst reissens raus. Liegt wahrscheinlich daran dass du unter Suse immer KDE genommen hat und Fedora sowie Ubuntu primär auf Gnome aufbauen (Was mir auch wesentlich lieber ist)
Ich habe hier immernoch Suse 9.1 Pro drauf, und /home ist da /homethe one and only hat geschrieben:Bei mir wars zumindest in 9.1 so (soweit ich mich da noch erinnern kann)
und nicht "Eigene Dateien".
Wer sich mal etwas näher mit Linux beschäftigen will, der sollte
sich auch mal Slackware anschauen!
Keine Angst, das ist nicht nur für die Elite wie manche meinen -
es ist eine einfache und sauber aufgebaute Distro.
Ich hab auf meinem Entwickler-Rechner Slackware 10.1 drauf
und finde es einfach sehr schön.
Habe nach der Installation mal 2 - 3 Tage nur auf der Console
verbracht (mit 'mc' - Midnight Commander) und mir das ganze
System von vorn bis hinten angeschaut. Dabei Einstellungen
geändert, HTTP-, FTP-, SMB-Server usw. konfiguriert uvm...
Dazu einen aktuelleren und für mich konfigurierten Kernel mit
Dual-CPU-Unterstützung kompiliert, aktuelles ALSA installiert,
NVIDIA-Treiber, MONO (.NET), Java 5, ... läuft alles einwandfrei.
Durch diese Einfachheit kann man Linux mal mehr LowLevel
kennenlernen, und das System ist wirklich schön sauber
eingerichtet. Etliche WindowManager (KDE, Gnome, ..) sind
natürlich auch dabei - ich benutze da im Moment meist XFCE 4.2.
Zuletzt geändert von Danilo am 23.04.2005 11:28, insgesamt 2-mal geändert.
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck