format C:

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
the one and only
Beiträge: 696
Registriert: 26.09.2004 20:17
Kontaktdaten:

format C:

Beitrag von the one and only »

Guten Abend alle miteinander

Gestern Nachmittag habe ich mein geliebtes Laptop (Windows XP) hochgefahren. Wireless Lan Verbindung war nicht da. Also hab ich ihn neu gestartet (Normalerweise benutz ich Ruhezustand, meine durchschnittliche Hochfahrzeit beträgt ansonsten etwa 5 Minuten). Dann passierte etwas seltsames:

- Sämtliche Netzwerkverbindungen, also nicht nur WLan sondern auch die normale Netzwerkverbinung über die Netzwerkkarte war weg.
- Die Auflösung war runtergesetzt
- USB ging nimmer
- und die Soundkarte erst recht net

:bluescreen:

Der Gerätemanager brachte die Lösung: Netzwerkkarte, USB Controller, Grafik und Soundkarte hatten einen Gerätekonflikt (?). Die Windows hilfe schlug mir freundlich vor die Treiber zu deinstallieren und anschließend neu zu installieren, das half aber nichts.

Linux (Fedora Core 3) wollte komischerweise auch nicht mehr booten. Glücklicher(?)weise hatte ich mir ein paar Tage vorher Kanotix runtergeladen & auf CD gebrannt. In der Hoffnung irgend etwas ausrichten zu können habe ich die gleich mal eingeworfen und gestartet. Windows hatte ich inzwischen schon aufgegeben weil Grub irgendwie nicht mehr ging. Voller Elan wollte ich mittels Kanotix meine wichtigen Daten auf meine externe Festplatte sichern (Ging ja unter Win nicht, USB-Controller Konflikt und Fedora bootete ja nicht). Es erkannte nur meine externe Festplatte nicht. Fortsetzung folgt...

Heute habe ich dann mittels Knoppix die Daten versucht zu sichern, hat auch nicht recht geklappt. Momentan mach ich ein Festplattenimage und hol nach einer OS-Neuinstallation die Daten aus dem Image zurück. Hab ich schon öfter so gemacht.

Und jetzt das was ich vorhab:

- Windows Partition verkleinern
- Nen WLan Stick/ Ne WLan Karte kaufen der/die auch unter Linux läuft
- Ein gutes Linux draufhauen (Ich schwanke noch zwischen der Beta vom neuen Fedora und Debian von der Knoppix oder Kanotix CD)
- Für Arbeiten, Programmieren, im INet surfen nur noch Linux nehmen und glücklich werden <)

Und jetzt meine Fragen:

- Wie alle ja wissen hab ich eine T-Sinus 154Card fürs WLan, die nicht unter Linux geht. Wie oben schon gesagt wäre eine Lösung eine(n) Linux kompatible(n) Karte/Stick zu kaufen, das geht natürlich auch ins Geld. Die andere wäre Suse ne Mail zu schicken ob die Karte in der aktuellen Suse Version (9.3 kommt noch diesen Monat) läuft, die haben ja schließlich seid 9.2 verbesserte WLan und Laptop unterstützung.
- Wer hat denn alles Suse Linux und ist damit zufrieden? Wer wäre für Fedora oder Debian?

Fragen über Fragen... Ich hoffe nur dass ichs bis zum Wochenende (Unter der Woche ist so viel Streß von wegen Schule) ohne Laptop überlebe :| :mrgreen:
orange-blue
Beiträge: 556
Registriert: 04.09.2004 22:23
Kontaktdaten:

Beitrag von orange-blue »

wenn du debian nimmst dann lieber Ubuntu(kannst da runterladen oder dir cds zuschicken lassen). Viel komfortabler und es sind schon wlan-treiber eingebaut(zumindest für Intel Centrino).
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

Suse Suse Suse Suse Suse Suse. Werd ich mir übrigens demnächst auch auf meinen Computer Installieren.
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping <)
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Suse kozt mich an. Ich hate das auf meinem PC. Durfte ich X mal neuinstallieren weil ich es soweit kastriert bekommen habe, dass nicht mal n erfaherener helfen konnte.
Einmal konnte ich mich in Root nicht mehr einlogen. Kam immer nur Yast statt dessen.
Einmal konnte ich kein Spiel mehr starten, weil es kein oGL screen aufbekommen hat.
Außerdem hat die Personal edition keinen make befehl. Das ist so ziehmlich das bescheuertste von allem :freak:. Konnte nix kompilieren >_<. War dann halb froh als ich die Windows XP CD wieder gefunden hate. Konnte ich endlich wieder halb wegs ordentlich arbeiten :|...
Ich peile aber wieder eine Linux installation an :mrgreen:. Ubuntu solls diesmal werden. Mit der LiveCD habe ich so meine Probleme... Erkennt meine USB Maus nicht und bootet auch nur im FailSafe mode.
Bild
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

suse ist imho die einzige distribution, die das zeug hat eines tages mal richtig nützlich zu sein. aber die "home" version ist wirklich müll.
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

Zaphod hat geschrieben:suse ist imho die einzige distribution, die das zeug hat eines tages mal richtig nützlich zu sein. aber die "home" version ist wirklich müll.


Suse ist imho die einzige Distribution, die das Zeug hat eines Tages mal genauso umfangreich und komplex und fehlerträchtig zu sein wie es Windoof heute schon ist. In Windoof ist die Home-Version übrigens auch immer Müll :mrgreen:

Zum Thema:
Gerätekonfikte erscheinen ja nicht von heute auf morgen. Da hat jemand irgendwo rumgefummelt oder die Hardware gibt so langsam den Geist auf.
(Tip Mainboard /Netzteil)
Bei Hardwarefehlern hilft kein Linux oder Partitionsgrößenänderungen oder für den FrontSidebus ne neue Haltestelle einrichten.
Zuletzt geändert von bobobo am 13.04.2005 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
orange-blue
Beiträge: 556
Registriert: 04.09.2004 22:23
Kontaktdaten:

Beitrag von orange-blue »

bobobo hat geschrieben:
Zaphod hat geschrieben:suse ist imho die einzige distribution, die das zeug hat eines tages mal richtig nützlich zu sein. aber die "home" version ist wirklich müll.


Suse ist imho die einzige Distribution, die das Zeug hat eines Tages mal genauso umfangreich und komplex und fehlerträchtig zu sein wie es Windoof heute schon ist. In Windoof ist die Home-Version übrigens auch immer Müll :mrgreen:
Suse is knapp davor so fehlerhaft wie windows zu sein.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

für mich klingt das sehr nach hardware defekt. typisch für solche symptome währe bei einem desktop ein defekter elko auf dem mainboard.

@bobobo: was fehlt dir denn bei xp home? ich benutze zwar pro, aber mir würde so spontan garnichts einfallen was ich da an features bräuchte, die in der home version nicht währen. domänencontroller braucht zu hause kein mensch. gibt es sonst noch gravierende unterschiede?

ich habe mit suse nur positiver erfahrungen. da funktionierte bei mir eigentlich fast alles recht reibungslos, ganz im gegensatz zb zu fedora core.

ubuntu habe ich auchmal probiert, aber da es da für nichts konfigurationstools gibt, sollte man da schon wissen, wie man jedes wichtige config file per hand bearbeitet.

debian sehe ich immer in der uni, das kann man da zb sehr zuverlässig zum absturz bringen, indem man einen usb stick ansteckt.

ansonsten hatte ich noch mandrake und gentoo getestet, war aber beides nicht so wirklich was für mich.
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

@Zaphod
Mir fehlt auch nichts bei Xp-Home .. solange ich nen BlueScreen produzieren kann ist die Welt für mich in Ordnung. =)

XP-home hat einiges nicht was XP-Pro hat

Das geht los bei der Userverwaltung und hört noch längst nicht auf beim Verhalten in Netzwerken.
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
the one and only
Beiträge: 696
Registriert: 26.09.2004 20:17
Kontaktdaten:

Beitrag von the one and only »

bobobo hat geschrieben: Gerätekonfikte erscheinen ja nicht von heute auf morgen. Da hat jemand irgendwo rumgefummelt oder die Hardware gibt so langsam den Geist auf.
(Tip Mainboard /Netzteil)
Bei Hardwarefehlern hilft kein Linux oder Partitionsgrößenänderungen oder für den FrontSidebus ne neue Haltestelle einrichten.
Ein Hardwarefehler ist bei nem Laptop natürlich eine ganz feine Sache
zigapeda hat geschrieben:Suse Suse Suse Suse Suse Suse. Werd ich mir übrigens demnächst auch auf meinen Computer Installieren.
Tu nicht so schlau, du hattest Suse gerademal 2 Wochen auf deinem Computer :twisted: Ich hattes 9.1 letztes Jahr wesentlich länger, und allzu gute Erfahrungen habe ich wirklich nicht gemacht.

Ubuntu werd ich mir mal anschauen, ansonsten...
Antworten