format C:

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
the one and only
Beiträge: 696
Registriert: 26.09.2004 20:17
Kontaktdaten:

Beitrag von the one and only »

Ich hatte Suse (9.1) auch knapp 4 Monate laufen und es war langsam, überladen und sah schon fast aus wie ein Windows XP Klon.

Mal ehrlich, vor allem Suse und Linspire werden mehr und mehr zu dem was sie nicht werden wollten - zu einem Windows Klon.

Am Wochenende hab ich Zeit, da kommt Ubuntu drauf.

Achja: Deine Grafikkarte? Wenn's ne Nvidia oder ATI war wärs vielleicht sinnvoll die Treiber dazu zu installieren die es bekanntlich nur im INet gibt :roll:
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Beitrag von Danilo »

the one and only hat geschrieben:Mal ehrlich, vor allem Suse und Linspire werden mehr und mehr zu dem was sie nicht werden wollten - zu einem Windows Klon.
Dürfen andere Betriebssysteme keine Fenster, Widgets, und einen
Desktop haben?
Außer diesen Eigenschaften wüßte ich nicht was Du jetzt meinst,
da Suse ganz anders als Windows ist und auch mit viel mehr
Programmen daherkommt. Und das was Linux betrifft (Kernel,
Dateisystem etc.) ist eh ganz anders als Windows.

Vielleicht hältst Du ja auch MacOS und Amiga Workbench für
Windows-Kopien... ;)
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Benutzeravatar
MacGyver
Beiträge: 32
Registriert: 16.02.2005 16:35
Wohnort: Hinterm Proxy Links
Kontaktdaten:

Beitrag von MacGyver »

Jop es war ne Nvidia aber glaub mir das ist nicht so einfach wie es sich anhört .
Aber das wirst du ja auch wissen .
Gruß MacGyver
@ Danilo bin deiner Meinung
"Reallife ist da, wo der Pizzamann her kommt" [6IR]_Rockmaster
www.pure-army.de.vu
mipooh
Beiträge: 226
Registriert: 12.12.2004 04:49
Kontaktdaten:

Beitrag von mipooh »

Hier war jetzt öfter von Ubuntu die Rede. Neuerdings gibt es auch ein Kubuntu, das ist die KDE Version von Ubuntu. (für die, denen wie mir Gnome nicht gefällt).
Allerdings hat Ubuntu ein paar gravierende Schwächen, da man versucht hat es DAU-gerecht zu machen. Nun kann man einige Dinge (zB das Menü) nur dann ändern, wenn man Debian sowieso einigermaßen sicher beherrscht. Dann wiederum gibt es nicht viele Argumente für (K)Ubuntu.
Vielleicht noch dieses: Security und Aktualität der Programme.
Während Sarge ja noch immer nicht released ist, also kein Security hat, ist Sid was die Updates angeht eine kleine Zumutung (durchschnittlich täglich 25-30 MB Updates mit dem ständigen Risiko, dass nichts mehr geht, was bei mir allerdings erst einmal vorkam)
Dagegen ist (K)Ubuntu grösstenteils aus Sid beim Release und hat Security. Also für's nächste halbe Jahr (oder auch eineinhalb Jahre wenn man will) wenig Updates und eher nie kritisch.
Gerade im Moment bin ich hier mit Kubuntu, benutze aber doch immer noch überwiegend Kanotix. (und meine Debians nur zum updaten...)
Gruss
Mipooh

ach nochwas. Mit Kubuntu war Nvidia ein Klacks und mit Kanos Nvidia-install-Schript bei Kanotix und Debian auch.
the one and only
Beiträge: 696
Registriert: 26.09.2004 20:17
Kontaktdaten:

Beitrag von the one and only »

Danilo hat geschrieben:Dürfen andere Betriebssysteme keine Fenster, Widgets, und einen
Desktop haben?
Doch, nur wird einem (finde ich zumindest) bei Suse das meiste aufgezwungen. OK es gibt ne Paketauswahl ^^ Vielmehr gehts mir darum dass Suse - bei mir zumindest - erheblich langsamer als Fedora Core oder so war.
Außer diesen Eigenschaften wüßte ich nicht was Du jetzt meinst,
da Suse ganz anders als Windows ist und auch mit viel mehr
Programmen daherkommt. Und das was Linux betrifft (Kernel,
Dateisystem etc.) ist eh ganz anders als Windows.
Natürlich hats mehr Programme und ist anders aufgebaut, aber schon allein das "Arbeitsplatz" Teil auf dem Desktop mit dem sämtliche Laufwerke angezeigt werden können und die Umbennenung von Home in Eigene Dateien bringt schon große Ähnlichkeiten mit sich. Auserdem ist alles so, ja wie soll man das nennen, noob-mässig aufgebaut, an jedem Eck und Ende ist ne Hilfe... VIelleicht liegts daran dass Suse eher für Linux Einsteiger gedacht ist :?
Vielleicht hältst Du ja auch MacOS und Amiga Workbench für
Windows-Kopien... ;)
Nein, eher ist Windows eine MacOS Kopie, schließlich war MacOS zuerst da (und Amiga Workbench wahrscheinlich auch) :mrgreen:
Benutzeravatar
MacGyver
Beiträge: 32
Registriert: 16.02.2005 16:35
Wohnort: Hinterm Proxy Links
Kontaktdaten:

Beitrag von MacGyver »

Vieleicht will aber auch Suse damit erreichen das der umstieg von Win auf Linux einfacher wird und somit mehr Kunden gewinnen .
Ich finde gut was Suse da macht .
Gruß Mac
"Reallife ist da, wo der Pizzamann her kommt" [6IR]_Rockmaster
www.pure-army.de.vu
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

MacOS, Windows, AmigaOS und jede andere graphische oberfläche sind kopien eines viel älteren Xerox projektes... ich muß jedenfalls immer lachen, wenn mir einer der ultrafanatischen mac fraktion erklärt, apple hätte ja gui erfunden.
hätten zu der zeit in der xerox chefetage nicht ausschließlich komplette vollidioten gesessen, würden wir heute alle xerox rechner benutzen.


suse und fedora laufen bei mir ziemlich gleichschnell, ich hatte einen direkten vergleich, habe erst vor 1 1/2 monaten auf suse umgestellt. fedora lief bei mir recht absturzfreudig und kam mit unglaublich unsinnigen defaulteinstellungen. noch dazu hatte mir fc2 die partitionstabelle zerstört.
letztendlich ist es aber wohl eine reine geschmacksfrage, schon weil bei jeder linuxdistribution (auch suse) noch extrem viel handarbeit nötig ist.
the one and only
Beiträge: 696
Registriert: 26.09.2004 20:17
Kontaktdaten:

Beitrag von the one and only »

MacGyver hat geschrieben:Vieleicht will aber auch Suse damit erreichen das der umstieg von Win auf Linux einfacher wird und somit mehr Kunden gewinnen.
Sag ich ja, Suse ist wie ich finde am besten für totale Linux Noobs die Linux mal etwas ausgiebiger testen wollen.

Das rechtfertigt es aber immer noch nicht das home Verzeichnis in "Eigene Dateien" umzunennen :twisted:
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von 125 »

Wiso sehs so:
Desto Leichter für Einsteiger desto mehr Benutzer desto Mehr Marktanfrage desto mehr Games für Linux desto weniger Windows.

Ausserdem was spricht gegen Xp Ähnlichkeit? Windowsbenutzer finden sich dann schneller zurecht ;)
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

wahrscheinlich klang "heim" als deutsche übersetzung von home einfach nur ein ein bischen zu blöd ;)
Antworten