Win10 Ethernet

Windowsspezifisches Forum , API ,..
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.
Benutzeravatar
mhs
Beiträge: 224
Registriert: 11.01.2009 16:30
Wohnort: Graben
Kontaktdaten:

Re: Win10 Ethernet

Beitrag von mhs »

grapy hat geschrieben:also ich würds überhaupt nicht machen, so oder so ^^
aber nun kann er ja selbst entscheiden was ihm am besten gefallen würde. :D
Das ist ein anderes Thema, das LAN würde ich auch nicht abschalten... :wink:

Aber nochmal zurück zu den Adminrechten:

- Aufgabenplanung öffnen
- Neue Aufgabe mit Trigger "Beim Anmelden" (bzw. "beim Systemstart" für Hintergrundaufgaben)
- Als Aktion Programm starten auswählen und den Pfad zur EXE angeben
- Im Reiter Allgemein der Aufgabenoptionen unter Sicherheitseinstellungen einen Benutzer mit Adminrechten auswählen
- Speichern und Passwort eingeben
Michael Hack

Michael Hack Software :: Softwareentwicklung | Webentwicklung | IT-Dienstleistungen
www.michaelhacksoftware.de :: www.mh-s.de :: www.michael-hack.de
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Win10 Ethernet

Beitrag von ts-soft »

Ergänzend:
Planen einer Aufgabe
Durchlesen und dann: So erstellen Sie eine Aufgabe mithilfe einer Befehlszeile
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
BSP
Beiträge: 201
Registriert: 01.02.2009 14:04

Re: Win10 Ethernet

Beitrag von BSP »

Guten Morgen an Alle.

Vielen Dank grapy.
Dein Beispiel funktioniert.
Und die Sicherheitsabfrage zum Prg- Start, na ja, die hatte ich bereits schon vorher.

@ ts-soft, mhs.
Die Aufgabenplanung benutzen?
Ja, klingt interessant.
Das es so etwas gibt, wusste ich ja schon früher.
Ich hatte es nur noch nie gebraucht und daher nie benutzt.
Damit werde ich mich nun aber mal eingehender beschäftigen.
Danke mhs für Dein Beispiel.

Ja ja, ich weiß. Ich bin nicht gerade ein Paradebeispiel der modernen Telekomunikation. Grins
Mir würde vom Funktionsumfang her sogar noch ein alter XP- Rechner genügen.
Aber die Kisten gehen nun mal irgendwann kaputt
und schnell und halbwegs günstig bekommt man nun mal immer nur den aller neuesten Stand gekauft.
Und damit muss man sich dann auseinander setzen. Ob man will oder nicht.
Es soll ja Leute geben, die stellen sich sogar Kameras in die Wohnung um der ganzen Welt zu zeigen,
wie sie so leben. Brrr, bibber.
Das Internet an sich finde ich klasse. Informationen suchen, Emails schreiben, finde ich schon gut.
Aber die supermoderne, totale Vernetzung ist mir dann doch manchmal ein Greul.
Und sogar das total Vernetzte Haus? Oh je, Hilfe.
Was in meinem Kühlschrank los ist weiß ich noch selber. Grins.
Aber, jeder so wie er mag. Smile.

Man o man, was ich hier nun schon wieder für eine Informationsfülle über mich preisgebe. Grins.
Gruß & Dank: Bernd
PB 5.31 (x86) & (x64) Win10
Benutzeravatar
mhs
Beiträge: 224
Registriert: 11.01.2009 16:30
Wohnort: Graben
Kontaktdaten:

Re: Win10 Ethernet

Beitrag von mhs »

BSP hat geschrieben:Was in meinem Kühlschrank los ist weiß ich noch selber. Grins.
Bis du dir da sicher ? :lol:

Ich hab gehört, dass da ganz merkwürdige Dinge passieren, wenn das Licht ausgeht...
Michael Hack

Michael Hack Software :: Softwareentwicklung | Webentwicklung | IT-Dienstleistungen
www.michaelhacksoftware.de :: www.mh-s.de :: www.michael-hack.de
BSP
Beiträge: 201
Registriert: 01.02.2009 14:04

Re: Win10 Ethernet

Beitrag von BSP »

... wenn das Licht ausgeht...
Bist Du Dir auch sicher, dass das Licht wirklich aus ist? :Grins.
Gruß: Bernd
PB 5.31 (x86) & (x64) Win10
Antworten