format C:

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

@ the one and only
bobobo hat geschrieben: Zum Thema:
Gerätekonfikte erscheinen ja nicht von heute auf morgen. Da hat jemand irgendwo rumgefummelt oder die Hardware gibt so langsam den Geist auf.
(Tip Mainboard /Netzteil)
Ahahahahahaha the one and only du tust mir leid, wenn das wirklich stimmt. Bei seinem Laptop war schon das Mainboard kaputt als er es bekommen hat. Das wurde dann Repariert oder er hat es zurückgegeben und ein Neues bekommen ich bin mir nicht sicher, aber wenn jetzt wieder das mainboard kaputt ist würde ich dir empfehlen kein Smartbook mehr zu kaufen. Neben dem Mainboard gibt der 2Stunden akku schon nach fünf minuten den geist auf.

Für alle die noch kein Laptop haben und sich eins anschaffen wollen, ich empfehle euch: nehmt kein smartbook auch the one and only würde euch das nicht empfehlen.
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping <)
the one and only
Beiträge: 696
Registriert: 26.09.2004 20:17
Kontaktdaten:

Beitrag von the one and only »

Nein ich würde euch aber auch kein Amilo Notebook von Fujitsu Siemens empfehlen, zumindest nicht wenn so wie bei zigapeda die Grafikkarte onboard ist und fleißig den normalen Arbeitsspeicher mit benutzt :lol:

Jetzt im Ernst, wenns Mainboard im A**** ist dann hab ich ein Problem /:-> Aber glücklicherweise funktioniert Knoppix noch, vielleicht hab ich dann eine reele Chance dass ein neu installiertes Windows auch läuft.

BTW: Könnte es daran liegen dass ich am Tag vorher die Demo von Everquest II installiert habe und dieses nicht sonderlich mit meiner Hardware einverstanden war?
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

the one and only hat geschrieben:Nein ich würde euch aber auch kein Amilo Notebook von Fujitsu Siemens empfehlen, zumindest nicht wenn so wie bei zigapeda die Grafikkarte onboard ist und fleißig den normalen Arbeitsspeicher mit benutzt :lol:
Hallo,

na na na wenn Du noch lachen kannst ist doch alles OK. Mein Amilo Fuji "mit Grafikkarte onboard" läuft jedenfalls ohne solche Mätzchen und XP ist in nicht mal 2 Minuten arbeitsbereit. Fujitsu Siemens würde ich immer empfehlen, bisher nur beste Erfahrungen.
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

WER HAT HIER N LAPTOP/SMARTBOOK/NOTEBOOK/.. MIT OHNE OHNE ONBOARD GRAKA ??
Die Speichermitbenutzung ist für diese Rechnerklasse nun im Ernst wirklich kein Manko.

Ich gurk immer mit nem ACER TravelMate (Cetrino irgendwas) rum und da ist auch mit Sicherheit alles onboard und arbeitsspeichergeteilt zu Gange. Und Probs gab 's bisher höchstens mal mit dem Akku (und dem dämlichen User der immer davor hockt =))
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
the one and only
Beiträge: 696
Registriert: 26.09.2004 20:17
Kontaktdaten:

http://forums.purebasic.com/german/posting.php?mode=smili

Beitrag von the one and only »

Sodalla bin wieder da =)

Die Windows XP Recovery CD hat da sowas das nennt sich "Reparieren", gut zu wissen dass ein instabiles System wie Windows sich wenigstens selber reparieren kann :lol:

Trotzdem werd ich übers Wochenende das Ding mal neu aufsetzen.
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

Re: format C:

Beitrag von 125 »

the one and only hat geschrieben:- Wie alle ja wissen hab ich eine T-Sinus 154Card fürs WLan, die nicht unter Linux geht. Wie oben schon gesagt wäre eine Lösung eine(n) Linux kompatible(n) Karte/Stick zu kaufen, das geht natürlich auch ins Geld. Die andere wäre Suse ne Mail zu schicken ob die Karte in der aktuellen Suse Version (9.3 kommt noch diesen Monat) läuft, die haben ja schließlich seid 9.2 verbesserte WLan und Laptop unterstützung.
Wollte mal kurz was dazu sagen: Die Geräte der T-Sinus 154 Reihe bekommt man mit Linuxant Driverloader unter Linux zum laufen. :)
the one and only
Beiträge: 696
Registriert: 26.09.2004 20:17
Kontaktdaten:

Beitrag von the one and only »

Linuxant Driverloader :? Was'n Dat?
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von 125 »

Windows Treiber -> Linux Treiber
http://www.linuxant.com/driverloader/?P ... 7cf3545bb6
Läuft bei mir ganz Stabil :)
Zuletzt geändert von 125 am 13.04.2005 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
the one and only
Beiträge: 696
Registriert: 26.09.2004 20:17
Kontaktdaten:

Beitrag von the one and only »

Argh das Ding kostet ja auch noch Geld :o Egal, wenns geht kauf ichs mir. Werd mir wahrscheinlich die nächsten Tage mal Ubuntu ziehen, dann test ichs und dann schau mer mal weiter :lol:
Benutzeravatar
MacGyver
Beiträge: 32
Registriert: 16.02.2005 16:35
Wohnort: Hinterm Proxy Links
Kontaktdaten:

Beitrag von MacGyver »

Also ich hatte Suse 9.2 Prof knapp 4 Monate laufen und auser das es mit meiner Grafikkarte Probleme gab die ich lösen konnte wars recht geschmeidig .
"Reallife ist da, wo der Pizzamann her kommt" [6IR]_Rockmaster
www.pure-army.de.vu
Antworten