Da schrieb NeoChris : "Linux mal wieder" und ich wies darauf hin, dass besonders Windows sowas auch drauf hat.
Damit sich nicht das Bild ergibt, es sei alles schlecht, wo Linux draufsteht !

Ja das hoffe ich doch. Gerade Wine hat da seine stärken, in dem sehr sehr alte Spiele laufen die man unter Windows absolut nicht mehr zum laufen bekommt.GPI hat geschrieben:Alternativ kann man auch einfach etwas warten. Das dürfte vermutlich ein Bug bei Wine sein, der demnächst behoben wird.
Naja zugegeben, da habe ich wohl etwas übertrieben mit dem Titel. Wollte damit aber erreichen das es (Fast) Jedem auffällt und aufmerksam auf dem Thread wird.Wenn man den Threadtitel liest könnte man ja meinen, dass das Ding sämtliche Geräte in Netzwerk durchsucht und alle Dateien löscht. Dabei geht nur Wine nicht mehr korrekt. Mit Uralten spielen.
Kommt darauf an in welcher Situation man ist. Wenn ich z.b. zur Arbeit muss und Windows sich einen abrödelt ohne Runterzufahren, dann werde ich schon schnellp.s.: Ob ein System in 2s oder 5 Minuten runterfährt, ist mir sowas von Wurscht, ich muss nicht daneben hocken und das Gerät anfeuern.
Oh ja das waren noch zeiten.Legt euch mal einen C64 zu und *DANN* jammert bitte über Ladezeiten!