Abfrage von Maus(position) bei OpenWindowedScreen

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Imhotheb
Beiträge: 192
Registriert: 10.10.2014 13:14
Computerausstattung: Intel 8086, 640 KB RAM, Hercules Video Adapter, 2 x 5 1/4" 360kb Floppy, MS-DOS 3
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: Abfrage von Maus(position) bei OpenWindowedScreen

Beitrag von Imhotheb »

man, man man ... vielleicht sollte ich einfach an der richtigen Stelle lesen oder mal nen :coderselixir: trinken ... nichts für ungut
weil einfach einfach einfach ist ... mach' ich es anders
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Abfrage von Maus(position) bei OpenWindowedScreen

Beitrag von ts-soft »

<Offtopic>
Imhotheb hat geschrieben:man, man man ... vielleicht sollte ich einfach an der richtigen Stelle lesen oder mal nen :coderselixir: trinken ... nichts für ungut
Mach Dir nichts draus, ich habe zwar einen recht guten Überblick über die Hilfe, aber bei selten genutzten Libs muß ich auch
nachsehen. Neue Libs sind auch nicht das Problem, sondern eher neue Befehle in "alten" Libs, die entgehen mir manchmal, so
das ich da auch erstmal unnötigen Aufwand betreibe, obwohl passender Befehl vorhanden :D

PureBasic ist nunmal eine "lebendige" Sprache, da sollte man schon am Ball bleiben, was garnicht so einfach ist.

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten