cinema4d Ogre mesh

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8807
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: cinema4d Ogre mesh

Beitrag von NicTheQuick »

Ich war schon länger nicht mehr unter Windows in der Konsole unterwegs. Aber damit du den Converter starten kannst, musst du zuerst in das Verzeichnis wechseln, in dem sich die EXE-Datei befindet. Hier mal eine Liste der Befehle für die Konsole: cmd Batch Befehle
Mit "cd <Verzeichnisname>" kannst du in das nächst tiefere Verzeichnis wechseln. Mit "cd .." kommst wieder in das nächste höhere. Wenn du dann mit dem Befehl "dir" siehst, dass die EXE-Datei im aktuellen Verzeichnis existiert, dann kannst du sie auch starten.
Benutzeravatar
irobot
Beiträge: 162
Registriert: 16.10.2005 09:22
Kontaktdaten:

Re: cinema4d Ogre mesh

Beitrag von irobot »

nochmal vielen Dank an alle.

Ich habe es aufgegeben

Ich kriege den einfachsten Quader aus Cinema4d nicht ins .mesh-Format

Schade

Grüsse
irobot
Benutzeravatar
Chimorin
Beiträge: 451
Registriert: 30.01.2013 16:11
Computerausstattung: MSI GTX 660 OC mit TwinFrozr III
6Gb DDR 3 RAM
AMD Phenom II X4 B55 @ 3,6GHz
Windows 7 Home Premium 64-bit

Re: cinema4d Ogre mesh

Beitrag von Chimorin »

Wie schon mal ignoriert: Einfach nur das Objekt auf die OGREAssimpConverter.exe ziehen. Fertig.

Ich persönlich würde aber einen Exporter für Cinema4D suchen, der das Ganze ins .mesh oder .mesh.xml-Format bringt.
http://www.ogre3d.org/tikiwiki/OGRE+Exporters
Mit den Commandlinetools kann man dann .mesh.xml in .mesh umwandeln.
Bild

- formerly known as Bananenfreak -
Antworten