
Vermutlich beantwortet das dann auch noch mehr Fragen, die ich dann hier
erst gar nicht stellen muss, da davon auszugehen ist das die Dokumentation
in der Vollversion auch komplett sein sollte.
Ist ja auch dieselbe DokuShamos hat geschrieben:da davon auszugehen ist das die Dokumentation in der Vollversion auch komplett sein sollte.
Mal kurz eine blöde Frage von mir. Ist es bei Windows immer noch so, dass die Konsole eine feste Breite von 80 Zeichen hat? Falls ja, dannDerren hat geschrieben:Da es in PB keine Funktionen zum ändern der Konsolengröße gibt kannst du diese Werte als Konstant betrachten. (B=80 - H=25) Windows selbst bietet aber glaube ich Befehle zur Änderung und auch zur Ermittlung dieser Werte an. Aber halt nur in der Vollversion, oder wenn du die entsprechende Bibliothek selbst einbindest.
Code: Alles auswählen
mode con: cols=100 lines=50
Klappt schon, nur sehr Aufwendig die API und wer will das noch?Derren hat geschrieben:Ob das in einem PB Programm klappt
Ich bin gerade nicht in Windows unterwegs und kann es im Moment nicht testen, aber ich habe in meiner Snippet-Sammlung auf Anhieb 3 Beispiele gefunden, die in Windows eine Konsole in einer spezifizierten Größe öffnen:NicTheQuick hat geschrieben:Mal kurz eine blöde Frage von mir. Ist es bei Windows immer noch so, dass die Konsole eine feste Breite von 80 Zeichen hat? Falls ja, dann