Wichtige Fragen zum programmieren mit PureBasic

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Shamos
Beiträge: 32
Registriert: 12.11.2014 09:44

Re: Wichtige Fragen zum programmieren mit PureBasic

Beitrag von Shamos »

Ich hatte es mir doch fast gedacht. Nun, es wird Zeit für die Vollversion :)
Vermutlich beantwortet das dann auch noch mehr Fragen, die ich dann hier
erst gar nicht stellen muss, da davon auszugehen ist das die Dokumentation
in der Vollversion auch komplett sein sollte.
Windows 8.1 x64 | PureBasic 5.31 x64 | Dell Inspiron 3847 | i5-4440 3.1Ghz | 8GB DDR3 | Nvidia Geforce 625
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Wichtige Fragen zum programmieren mit PureBasic

Beitrag von ts-soft »

Shamos hat geschrieben:da davon auszugehen ist das die Dokumentation in der Vollversion auch komplett sein sollte.
Ist ja auch dieselbe Doku 8)
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8807
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Wichtige Fragen zum programmieren mit PureBasic

Beitrag von NicTheQuick »

Derren hat geschrieben:Da es in PB keine Funktionen zum ändern der Konsolengröße gibt kannst du diese Werte als Konstant betrachten. (B=80 - H=25) Windows selbst bietet aber glaube ich Befehle zur Änderung und auch zur Ermittlung dieser Werte an. Aber halt nur in der Vollversion, oder wenn du die entsprechende Bibliothek selbst einbindest.
Mal kurz eine blöde Frage von mir. Ist es bei Windows immer noch so, dass die Konsole eine feste Breite von 80 Zeichen hat? Falls ja, dann :roll:
In der Tat wäre es schön, wenn man die Größe der Konsole ermitteln könnte, denn unter Linux haben meine Konsolen immer verschiedene Größen. Eben je nachdem wohin ich sie schiebe, ob ich sie maximiere, oder was auch immer. Allerdings sagt mir meine Erfahrung, dass es keine Möglichkeit gibt eine Konsole von der Softwareseite in der Größe zu ändern. Und das ist auch gut so. ;)
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Wichtige Fragen zum programmieren mit PureBasic

Beitrag von ts-soft »

@NicTheQuick
Konsole hat "Standard Auflösung", zumindest solange, wie man sie nicht über eine Verknüpfung aufruft.
Ansonsten läßt sich alles in der Verknüpfung festlegen, Zeilen, Zeichen, Farbe usw.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Derren
Beiträge: 558
Registriert: 23.07.2011 02:08

Re: Wichtige Fragen zum programmieren mit PureBasic

Beitrag von Derren »

Richtig. Zumindest unter Win7 ist das noch so.
Man kann die Größe aber per Konsolenbefehl ändern. Ob das in einem PB Programm klappt (über Prozess Lib?) muss man mal testen.

Code: Alles auswählen

mode con: cols=100 lines=50
Signatur und so
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Wichtige Fragen zum programmieren mit PureBasic

Beitrag von ts-soft »

Derren hat geschrieben:Ob das in einem PB Programm klappt
Klappt schon, nur sehr Aufwendig die API und wer will das noch?
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8807
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Wichtige Fragen zum programmieren mit PureBasic

Beitrag von NicTheQuick »

Ich schreibe sehr viele Konsolenprogramme. Aber der Einfachheit halber natürlich in bash und nicht in PB. :P
Benutzeravatar
CodeCommander
Beiträge: 213
Registriert: 02.03.2014 16:06

Beitrag von CodeCommander »

~ DELETE ~
Zuletzt geändert von CodeCommander am 18.01.2015 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
~ DELETE ~
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Wichtige Fragen zum programmieren mit PureBasic

Beitrag von ts-soft »

Und der Systemprogrammierer unter Windows nutzt die Kraftmuschel :lol:
(PowerShell)
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Shardik
Beiträge: 746
Registriert: 25.01.2005 12:19

Re: Wichtige Fragen zum programmieren mit PureBasic

Beitrag von Shardik »

NicTheQuick hat geschrieben:Mal kurz eine blöde Frage von mir. Ist es bei Windows immer noch so, dass die Konsole eine feste Breite von 80 Zeichen hat? Falls ja, dann :roll:
Ich bin gerade nicht in Windows unterwegs und kann es im Moment nicht testen, aber ich habe in meiner Snippet-Sammlung auf Anhieb 3 Beispiele gefunden, die in Windows eine Konsole in einer spezifizierten Größe öffnen:
- Brice Manuel: http://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?t=26573
- EgonEprom: http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 87&start=4
- RSBasic: http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 85&start=1
Antworten