Ich habe diese Brille gar nicht auf. Ich gehe da im Grunde nur realistischer an die Sache ran. Klar ist die Politik bei weitem nicht unfehlbar. Aber vergessen darf man eben folgende Dinge nicht:
1. Die Regierung wurde von UNS gewählt.
2. Muss die aktuelle Regierung den Trümmerhaufen aufräumen, der von der letzten Regierung UND dem Volk hinterlassen wurde.
Oder meint ihr wirklich, dass das Volk selbst unschuldig an dem ganzen ist? Angebot und Nachfrage sowie die freie Marktwirtschaft gibt es heute so wie früher auch. Der Unterschied ist im Grunde nur, das sich dadurch die Basis für die freie Marktwirtschaft verschoben hat. Wenn es weniger Arbeitsplätze als Bewerber gibt, kann sich der Arbeitgeber die Rosinen rauspicken und dies auf die Art und Weise tun, wie er es für richtig hält. Genauso ist es ja bei den Produkten. Wenn das Angebot bei einem Produkt sinkt und die Nachfrage gleich bleibt oder steigt, steigt dann natürlich auch der Preis des Produkts. Und warum? Weil der Anbieter es kann. Denn wer das Produkt brauch und keine Alternative hat, wird es auch für einen höheren Preis kaufen. Wer wirklich arbeiten will und der Job zum Leben genug abwirft, wird er meistens auch den Mindestlohn annehmen. << So die Denkweise der Arbeitgeber. Bitte nicht auf sich selbst beziehen!
Und so viel Geld haben die meisten Unternehmen auch nicht. Sie müssen auch rechnen, damit sie das nächste Quartal überstehen. So Fett sind die Unternehmen hier in DE auch nicht. Dialogmarketing? Alle nicht-AG's fahren stellenweise über längeren Zeitraum rote Zahlen. EDV-Services? Überlebenschance nur in Ketten oder als Systemhäuser mit großen Angebot (also Querfinanzierung). Also verallgemeinern darf man also die Aussage, das Firmen generell genug Geld haben nicht. Zumal ein Unternehmen auch versucht, für das eigene Wachstum die Finanzen aufzurechnen und den Zugriff auf das dafür eingeplante Geld der Lohnbuchhaltung zu verweigern.
Und was macht das Volk falsch? Es ist gierig! Ganz einfach gierig und egoistisch! Keiner gibt zu, das er bei Kik einkauft. Aber trotzdem ist Kik ein Riese geworden. Passt irgendwie nicht zusammen, oder? In Indien brennt eine Fabrik ab, die für Kik Auftragsfertigung betrieben hat. Tausende Menschen sterben. Und was liest man 2 Wochen später in der Zeiten? Neue Kik Filiale in XYZ. Neueröffnungsangebote! Der Gier und dem eigenen Egoismus sind keine Grenzen gesetzt. Scheiß drauf, das tausende Menschen in der Fabrik verreckt sind. Hauptsache ich bekomme meine Jeans für 16 €. << Das ist eine Spiegelung der offentsichtlich existenten Denkweise vieler in diesem Land. DAS IST NICHT MEINE AUSSAGE! (nicht das es jemand in den falschen Hals bekommt)
Und die Konkurrenz des roten T-Shirts? Takko? H&M? C&A? All diese Modehäuser versuchen den Preis bis zu einem gewissen Grad zu drücken und verbinden es dann mit den Namen der Hersteller. Wirklich viel verdienen tut bei diesen Modehäusern kaum jemand. Meistens Teilzeit oder 450 € Stellen. Vollzeit wird bei Modeketten allgemein kaum noch angeboten. Die nehmen übrigens auch überwiegend ungelernte Kräfte, um zum Mindestlohn abrechnen zu können! << Ausnahmen gibt es bestimmt auch. Aber keine ist mir bekannt.
Genauso sind Handy's. Das ist der allerbeste Beweis für die Dummheit der Menschen. Es muss immer das neueste Model sein. Aber es darf nichts oder nicht viel kosten. Also Vertrags-Tarif! 19,99 € inkl. gutem Smartphone. 29,99 € mit aktuelllem Top-Smartphone. Für die 19,99 € im Monat gibt also das Samsung Galaxy S3 und für 29,99 € gibt es das Galaxy S4. Und ich muss nicht extra erwähnen, das es sich bei dem Tarif um eine Full-AllNet Flat handelt, oder?

Kunde sagt aber neee. 29,99 € ist mir zu teuer! Ich sage dem Kunden: Wieso 29,99 €? 19,99 €. Antwort Kunde: Da ist doch an Handy's nur dieser alte ausgelutschte Scheiß bei! Wenn ich so etwas höre, bekomme ich die Krätze! Samsung Galaxy S3 = Alter Scheiß? NFC, WLAN-N, HSDPA+, Auch in einer LTE-Variante verfügbar, Quadcore-CPU mit 1,4 GHz pro Kern, 1 GB Arbeitsspeicher und HD-Display sowie Full-HD Videoaufnahme! Alter Scheiß? Mein S3 habe ich für 299 € gekauft und nutze eine Prepaid-Allnetflat für 19,95 € im Monat. Ich bin vertraglich unabhängig. ich kleister mir doch nicht nur für das neueste Handy die blöde Schufa voll. Soweit kommts noch.
Aber vom Thema abgewichen. Was verdienen denn bitte die Shopbesitzer beim Verkauf einbes Vertrages? Eine lächerliche Privision, die so variabel ist, das ein sicheres Rechnen mit Einnahmen gar nicht möglich ist. Entweder Vertragshändler oder ein Querfinanzierter Geschäftsbereich. Anders geht es nicht. Was verdienen die Anbieter daran? Auch kaum etwas. Querfinanzierung, Aktionärsfinanzierung, Herstellersubventionierung. Das erklärt auch, das man als Mitarbeiter im Call-Center so wenig verdient.
- 1und1 = Eine AG
- Vodafone = Eine Ag
- Telekom = eine AG
- o2 = Telefonica = AG
- Base = EPlus = AG
All diese Anbieter haben eines gemeinsam. Fast der gesamte Kundendialog wird im Outsourcing betrieben! Die Einnahmen durch die Netzleistung wird dafür verbraucht, den Schuldnern hinterher zu laufen und Geräte zu subventionieren, die diese dämlichen Schafe von Kunden so billig wie möglich kriegen, da diese sonst drohen, zu einem anderen Anbieter zu gehen.
Im großen und ganzen Verarsche und Beschiss an allen Ecken und Kanten. Und die Regierung ist daran nicht annähernd so viel Schuld, wie es immer hingestellt wird. Das eine Unternehmen zeigt, das es geht und ettliche machen es nach und die dummen Schäfchen namens "Kunden" laufen hinterher, ohne auch nur ansatzweise ein Interesse dafür zu haben, das ihr eigenes Ersparnis dafür sorgt, das der Mitarbeiter am anderen Ende des Telefons, des Mailservers oder gar hinter der Ladentheke sein Gehalt über das Jobcenter aufstocken muss.
Deine freie Marktwirtschaft ist definitiv noch existent. Allerdings funktioniert sie schon lange nicht mehr so, wie du sie gern hättest. Leider
