Firmen, die PureBasic verwenden

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
es_91
Beiträge: 410
Registriert: 25.01.2011 04:48

Firmen, die PureBasic verwenden

Beitrag von es_91 »

Sehr geehrte Community,

nach einigen Praktikas in z.T. fachfremden Bereichen zieht es mich nun in die IT. C++, Java, PHP, Html und co. wollte ich eigentlich nicht beherrschen lernen. Wie kann ich gezielt Firmen ausfündig machen, die nur oder überwiegend PureBasic einsetzen?

Vielen Dank,

es_91.
Benutzeravatar
Bisonte
Beiträge: 2468
Registriert: 01.04.2007 20:18

Re: Firmen, die PureBasic verwenden

Beitrag von Bisonte »

Wenn es nicht direkt in der Stellenbeschreibung steht sehe ich da wenig Chancen das rauszubekommen.
Läuft dann ja alles unter "Firmengeheimnisse".... :wink:
PureBasic 6.21 (Windows x86/x64) | Windows11 Pro x64 | AsRock B850 Steel Legend Wifi | R7 9800x3D | 64GB RAM | GeForce RTX 5080 | ThermaltakeView 270 TG ARGB | build by vannicom​​
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Firmen, die PureBasic verwenden

Beitrag von RSBasic »

PB wird in Unternehmen eher selten verwendet, weil PB eben eine Nischensprache und kaum verbreitet ist.
Um eine Firma ausfindig zu machen, die PB einsetzt, wird schwierig werden. Entweder stehts auf der jeweiligen Website oder garnicht.
Ich kenne bis jetzt nur zwei Unternehmen mit PB-Verwendung.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Firmen, die PureBasic verwenden

Beitrag von NicTheQuick »

Da wirst du kaum bis gar kein Glück haben. Purebasic ist eine Nischensprache. Die Sprachen, die du nicht beherrschen willst, sind eher das, was vorherrschend ist und wozu man auch genügend Entwickler findet, die vermutlich auch noch Informatik studiert haben. Dazu kommt wohl noch Python, Ruby und vielleicht sogar Go. HTML ist keine Programmiersprache, aber ich nehme an du meinst Javascript in Verbindung mit HTML5.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Firmen, die PureBasic verwenden

Beitrag von Kiffi »

@es_91: Wenn es Dich in die IT zieht, dann solltest Du Dich mit mindestens
einer der 'großen' Programmiersprachen anfreunden. Ansonsten wird es
arbeitsmarkttechnisch nicht gut für Dich aussehen.

Hier beispielsweise zwei Übersichten:

http://www.tiobe.com/index.php/content/ ... index.html
http://redmonk.com/sogrady/2012/09/12/l ... ings-9-12/

Es kann dann nicht schaden, wenn man zusätzlich noch eine Sprache
(wie beispielsweise PB) beherrscht, mit der man Dinge umsetzen kann, die
man in den anderen Sprachen nicht oder nicht so gut realisieren kann.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
dige
Beiträge: 1239
Registriert: 08.09.2004 08:53

Re: Firmen, die PureBasic verwenden

Beitrag von dige »

Vermutlich wirst du die Firmen genau hier finden ;-)
"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."
es_91
Beiträge: 410
Registriert: 25.01.2011 04:48

Re: Firmen, die PureBasic verwenden

Beitrag von es_91 »

Danke für die vielen Antworten.

Ich finde es schade, dass man mit PureBasic zwar alles machen kann nur eben nicht beruflich.

Dann werd ich mich wohl mal mit C++ anfreunden müssen. ^^

Schöne Grüße,

es_91.
Benutzeravatar
Bisonte
Beiträge: 2468
Registriert: 01.04.2007 20:18

Re: Firmen, die PureBasic verwenden

Beitrag von Bisonte »

es_91 hat geschrieben:Ich finde es schade, dass man mit PureBasic zwar alles machen kann nur eben nicht beruflich.
Hmmmm.... Dann gibt es aber einige die dem Finanzamt was erklären müssen ... ;)
Zuletzt geändert von Bisonte am 04.12.2013 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
PureBasic 6.21 (Windows x86/x64) | Windows11 Pro x64 | AsRock B850 Steel Legend Wifi | R7 9800x3D | 64GB RAM | GeForce RTX 5080 | ThermaltakeView 270 TG ARGB | build by vannicom​​
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Firmen, die PureBasic verwenden

Beitrag von RSBasic »

Es kommt auf den jeweiligen Chef an. Du kannst ja im Vorstellungsgespräch zusätzlich fragen, ob es möglich ist, auch PureBasic für die Projekte einzusetzen, wenn es keine Teamprojekte sind. Wenn er nichts dagegen hat und du keine Probleme beim Umsetzen mit PB hast, dann kannst du ja PB nutzen. ;)
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
es_91
Beiträge: 410
Registriert: 25.01.2011 04:48

Re: Firmen, die PureBasic verwenden

Beitrag von es_91 »

Bisonte hat geschrieben:
es_91 hat geschrieben:Ich finde es schade, dass man mit PureBasic zwar alles machen kann nur eben nicht beruflich.
Hmmmm.... Dann gibt es aber einige die dem Finanzamt was erklären müssen ... ;)
Was meinst Du damit?
Antworten