Entscheidungshilfe

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von Thorium »

mikstart hat geschrieben: Für mich ist es entscheidend schnell zum Ziel zu kommen, das heisst auch schnelle Lernerfolge.
Das dürfte mit jeder Basic-Sprache gegeben sein, dafür ist Basic bekannt: Einfach zu erlernen und schnelle Entwicklung.
Natürlich würde ich dir PureBasic empfehlen, da es meine Lieblingssprache ist. Aber wenn du eine GUI-intensive Anwendung entwickeln möchtest, bist du bei Visual Basic vieleicht besser aufgehoben. Hat einfach den um Längen besseren Visual Designer.
mikstart hat geschrieben: Nun Ich kann mich noch an Photoshop erinnern, das Buch hatte 1268 Seiten und Ich arbeitete jede einzeln Seite ab. Da Ich schritt für schritt in Photoshop eingeführt wurde, konnte Ich mit Photoshop gut umgehen und mir anschliessend mit learning by doing die feinheiten ausarbeiten.
Naja, das Programm ist ja nur das Werkzeug. Die eigentliche Schwierigkeit ist das Umsetzen seiner Ideen und dazu gibt es sprachenunabhängige Bücher, welche Themen der Informatik behandeln.
Das Einsteigerbuch zu PureBasic wird dir vollkommen ausreichen. Für weiteres sind die Foren da oder eben Themenbücher.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
MegaTron
Beiträge: 18
Registriert: 10.03.2007 16:30

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von MegaTron »

Thorium hat geschrieben:Naja, das Programm ist ja nur das Werkzeug. Die eigentliche Schwierigkeit ist das Umsetzen seiner Ideen und dazu gibt es sprachunabhängige Bücher, welche Themen der Informatik behandeln. Das Einsteigerbuch zu PureBasic wird dir vollkommen ausreichen. Für weiteres sind die Foren da oder eben Themenbücher.
Es ist schon interessant, daß seit etwa Mitte der 70er-Jahre die Problematik für Einsteiger und Fortgeschrittene immer noch die gleiche ist, aber Literaturempfehlungen in diversen Foren meistens nur spontan erfolgen. Wäre es nicht um etliches leichter solche Vorschläge und Empfehlungen als geballte Ladung in einer entsprechend geordneten "Bücherecke" zu sammeln und den interessierten Lernwilligen zur Verfügung zu stellen? Ich denke gerade bei BASIC würde sich der Pflegeaufwand so einer Liste durchaus in Grenzen halten.
Antworten