Möglichkeit 3D Sprites zu nutzen? PB 5.20

Fragen zu Grafik- & Soundproblemen und zur Spieleprogrammierung haben hier ihren Platz.
Benutzeravatar
N_Gnom
Beiträge: 149
Registriert: 11.09.2013 19:52

Möglichkeit 3D Sprites zu nutzen? PB 5.20

Beitrag von N_Gnom »

Ich habe mich mit den 3D Sprites in vorangegangenen Versionen nicht beschäftigt, aber ich gehe von der 3D Funktionalität einfach mal aus.

Seit 5.20 ist ja Sprite und Sprite3D zusammengefügt worden.
Ist es da jetzt garnicht mehr möglich Sprites auch auf der Z ebene zu handlen?
Für bestimmte Effekte wäre das sicher immer noch interessant.
Laptop: Win10@64bit - i3 2x2Ghz - 8GB Ram - 1TB HDD
Desktop: Win10@64bit - AMD Ryzen 5 2400G - MSI B450 Tomahawk - 8GB Ram - 240GB SSD
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: Möglichkeit 3D Sprites zu nutzen? PB 5.20

Beitrag von STARGÅTE »

Auch Sprite3D hatten keine Z-Ebene.
Bei

Code: Alles auswählen

DisplaySprite3D(#Sprite1, ...)
DisplaySprite3D(#Sprite2, ...)
wurde halt Sprite2 immer über Sprite1 angezeigt, dabei war es egal, ob das Sprite3D ggf auch durch TransformSprite3D eine z-Tiefe bekam, diese hatte nur Einfluss auf die Textur.

Das bleibt auch in der neuen Version und den Sprites so.
Sprite können sich also weiterhin nicht "durchdringen", wie du es von einer 3D-Engine gewohnt bist.
Es bleibt eine 2D-Engine, welche sich aber die Grafikkarte zu Nutzen macht, um schneller zu zoomen, rotieren und anzuzeigen.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
N_Gnom
Beiträge: 149
Registriert: 11.09.2013 19:52

Re: Möglichkeit 3D Sprites zu nutzen? PB 5.20

Beitrag von N_Gnom »

Achso...da ich mich mit den vorherigen Sprite3D´s nicht beschäftigt hatte, keinen Plan.
Ich nahm an dass man beim Rotieren auch in die Tiefe rotieren kann.

Mit transform sollte dies notfalls wohl auch gehen.

Somit war Sprite3D das was es jetzt ist mit 3D Unterstützung und eben dx9(win) und die alten Sprite Geschichten die ursprüngliche langsame Variante.


Jetzt klärt sich der Nebel.lach
Laptop: Win10@64bit - i3 2x2Ghz - 8GB Ram - 1TB HDD
Desktop: Win10@64bit - AMD Ryzen 5 2400G - MSI B450 Tomahawk - 8GB Ram - 240GB SSD
Antworten