c4s hat geschrieben:Ziel ist doch eine Umsetzung mit PB-ähnlichem Syntax, sodass
PB to Web möglich wird.

geeenau!

YUI habe ich mir im Rahmen meiner Framework-Evaluierung zwar
auch angeschaut, habe mich aber letztendlich für jQuery(UI) entschieden, weil
es schnell, flexibel, weit verbreitet, sympathisch und MIT ist.
@fsw: Schau Dir mal den Source zu meinem NumberClick an:
[Link entfernt]
Dort wirst Du viele schon umgesetzte PB-Funktionen finden (OpenWindow(), ButtonGadget(), ...).
(Das Fenster ist übrigens mit dem Visual Designer erstellt worden. Den
entsprechenden Codeabschnitt habe ich dann rauskopiert, die #-Zeichen
entfernt und ohne weitere Bearbeitung in das JS eingefügt.)
Restliche Sachen, wie...
Code: Alles auswählen
Procedure(...) ... EndProcedure() -> function(...) {...}
For ... Next -> for(var ...) {}
If ... EndIf -> if (...) {...}
Select ... EndSelect -> switch (...) {...}
... sollten dann mal irgendwann vom Parser umgesetzt werden.
(Mein Parser kann schon einige Sachen, ist aber noch nicht
veröffentlichungswürdig)
Grüße ... Kiffi
Edit: Link entfernt. Beta-Ankündigung folgt...