PB2Web: Mitstreiter gesucht

Du brauchst Grafiken, gute Programme oder Leute die dir helfen? Frag hier.
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8807
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: PB2Web: Mitstreiter gesucht

Beitrag von NicTheQuick »

Also daran stört mich eine Sache und eine ist einfach merkwürdig. ^^

Wenn man auf einen Button ziemlich kurz klickt, scheint es manchmal nicht gezählt zu werden oder sowas. Weil wenn ich recht schnell mache, dann verlier' ich plötzlich und ich klicke ganz sicher auf einen Button und lasse die Maustaste auch darüber wieder los.

Das merkwürdige ist, dass man Text aus dem Fenster heraus ziehen kann. <)
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: PB2Web: Mitstreiter gesucht

Beitrag von Kiffi »

NicTheQuick hat geschrieben:Das merkwürdige ist, dass man Text aus dem Fenster heraus ziehen kann. <)
das kommt davon, wenn man in letzter Sekunde eine Sache ändert, ohne sie
vorher ausreichend zu testen. :| Danke für den Hinweis! :allright:

Ist nun geändert. Kann sein, dass das mit dem verzögerten Klick nun auch
behoben ist (ich kann das leider hier nicht nachvollziehen). Hast Du die Seite
auf Deinem Rechner aufgerufen? Oder auf einem 'mobile Device'?

An die Handy- und Tablet-Besitzer: Das Fenster lässt sich bei Euch momentan
nicht (mehr) verschieben, aber ich arbeite dran...

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
fsw
Beiträge: 74
Registriert: 12.09.2004 03:31
Wohnort: North by Northwest

Re: PB2Web: Mitstreiter gesucht

Beitrag von fsw »

Hallo,
bin nicht so oft in dem deutschen forum, deshalb habe ich dieses thread jetzt erst gesehen :oops:

Habt ihr das schon gesehen?
Sieht sehr gut aus.
Der js/css source code is BSD licensed.

Vielleicht hilft das weiter...
(you don't have to reinvent the wheel) :mrgreen:
c4s
Beiträge: 1235
Registriert: 19.09.2007 22:18

Re: PB2Web: Mitstreiter gesucht

Beitrag von c4s »

@fsw
Ziel ist doch eine Umsetzung mit PB-ähnlichem Syntax, sodass PB to Web möglich wird. :allright:
"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: PB2Web: Mitstreiter gesucht

Beitrag von Kiffi »

c4s hat geschrieben:Ziel ist doch eine Umsetzung mit PB-ähnlichem Syntax, sodass PB to Web möglich wird. :allright:
geeenau! :-) YUI habe ich mir im Rahmen meiner Framework-Evaluierung zwar
auch angeschaut, habe mich aber letztendlich für jQuery(UI) entschieden, weil
es schnell, flexibel, weit verbreitet, sympathisch und MIT ist.

@fsw: Schau Dir mal den Source zu meinem NumberClick an:

[Link entfernt]

Dort wirst Du viele schon umgesetzte PB-Funktionen finden (OpenWindow(), ButtonGadget(), ...).

(Das Fenster ist übrigens mit dem Visual Designer erstellt worden. Den
entsprechenden Codeabschnitt habe ich dann rauskopiert, die #-Zeichen
entfernt und ohne weitere Bearbeitung in das JS eingefügt.)

Restliche Sachen, wie...

Code: Alles auswählen

Procedure(...) ... EndProcedure() -> function(...) {...}
For ... Next -> for(var ...) {}
If ... EndIf -> if (...) {...}
Select ... EndSelect -> switch (...) {...}
... sollten dann mal irgendwann vom Parser umgesetzt werden.

(Mein Parser kann schon einige Sachen, ist aber noch nicht
veröffentlichungswürdig)

Grüße ... Kiffi

Edit: Link entfernt. Beta-Ankündigung folgt...
Zuletzt geändert von Kiffi am 29.12.2013 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
a²+b²=mc²
Kevin
Beiträge: 236
Registriert: 11.06.2007 12:55

Re: PB2Web: Mitstreiter gesucht

Beitrag von Kevin »

Kiffi hat geschrieben:...
Restliche Sachen, wie...

Code: Alles auswählen

Procedure(...) ... EndProcedure() -> function(...) {...}
For ... Next -> for(var ...) {}
If ... EndIf -> if (...) {...}
Select ... EndSelect -> switch (...) {...}
... sollten dann mal irgendwann vom Parser umgesetzt werden.

(Mein Parser kann schon einige Sachen, ist aber noch nicht
veröffentlichungswürdig)

Grüße ... Kiffi
Hi,

Ich habe dass ganz einfach gelöst.
z.B.: folgender Code:

Code: Alles auswählen

Procedure test(a,b)
If #a=3 and 3=4
Debug "test"
b=3+3
EndIf
endprocedure
wird zu:

Code: Alles auswählen

[keyword]   Procedure
[function]  test
[separator] (
[variable]  a
[separator] ,
[variable]  b
[separator] )
[eol]
[keyword]   If
[constant]  #a
[operator]  =
[number]    3
[keyword]   and
[number]    3
[operator]  =
[number]    4
[eol]
[keyword]   debug
[string]    "test"
[eol]
[variable]  b
[operator]  =
[number]    3
[operator]  +
[number]    3
[eol]
[keyword]   EndIf
[keyword]   endprocedure
[eol]
dann kann man ganz einfach die Liste bearbeiten z.B.:

Code: Alles auswählen

Foreach liste
if \typ=#typ_keyword
select \string
case "Endif","endprocedure",...
  \string = "}"
case "and"
  \string="&&"
case "if"
  \string + "(" 
  \eol\s + "){"; \eol\s = ein Zeiger auf das letzte Element einer Zeile ([eol]) um einfacher ein ) und/oder { ans ende einzufügen
...
endselect
endif
...
next
dann muss der code nur wieder zusammen gesetzt werden:

Code: Alles auswählen

function test(a,b){
if(const_KA=3 && 3=4){
alert("test");
b=3+3;
}
}
fertig.
Benutzeravatar
dige
Beiträge: 1235
Registriert: 08.09.2004 08:53

Re: PB2Web: Mitstreiter gesucht

Beitrag von dige »

Hallo zusammen, bei dem super Sommer hat wahrscheinlich niemand Lust zu programmieren, aber wie gehts denn voran?
Kann man beim testen helfen?

Mal ne andere Frage, mit Html5 sieht man neuerdings öfter PDF's direkt zum durchblättern auf der Webseite.
Zum Bsp.: http://www.s-bahn-muenchen.de/s_muenche ... flip.shtml

Wäre sowas auch mit PB2Web möglich?

Ciao dige
"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: PB2Web: Mitstreiter gesucht

Beitrag von Kiffi »

dige hat geschrieben:wie gehts denn voran?
peu à peu. Es wird :-)

Werde heute Abend mal eine neue Demo ins Netz stellen. Damit kann man auch ein wenig selber testen.
dige hat geschrieben:[PDF]Wäre sowas auch mit PB2Web möglich?
theoretisch schon. Mal schauen, was sich da machen lässt...

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: PB2Web: Mitstreiter gesucht

Beitrag von Kiffi »

so, hier wie angekündigt die neue Pb2Web-Demo: [Link entfernt]

Funktioniert längst noch nicht alles. Ist halt noch Alpha. Aber das ein oder andere kann man schon ausprobieren.

Grüße ... Kiffi

Edit: Link entfernt. Beta-Ankündigung folgt...
Zuletzt geändert von Kiffi am 29.12.2013 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
dige
Beiträge: 1235
Registriert: 08.09.2004 08:53

Re: PB2Web: Mitstreiter gesucht

Beitrag von dige »

Hammer!!! :-) Wird es noch was mit Images oder dem CanvasGadget geben? Denke da vor allem an das durchblättern von PDFs..

Ansonsten, weiter so!! :allright:
"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."
Antworten