derschutzhund hat geschrieben:Du muesstest in der lage sein heraus zu finden of du benutzer "spot" hast (automatisch) wenn du im home verzeichnis das spot directory siehst.
Like this:
Gibt es bei mir nicht!
Ok dann hast du wahrscheinlich eine aeltere version...
derschutzhund hat geschrieben:
Vielleicht nochmal, es gibt bei Puppy keine Unterscheidung ob User sich als root oder anderer User angemeldet haben weil es keinerlei Anmeldung gibt!
Bei Puppy gibt es verschiedene Arten der Installation jedoch nie eine Unterscheidung der Nutzer!
Das habe ich auch verstanden. Was ich sagen wollte war das: auch wenn der user spot eingerichtet ist man nie
tippen muss weil programme die ins weltweite netz gehen automatisch als user spot gestartet werden.
Man muss sich auch nie als user spot anmelden.
Wenn du kein spot directory hast dann benuzt du wahrscheinlich eine aeltere puppy version.
Mit anderen Linux distros: Die offizielle anmeldung die erscheint wenn man Linux startet sorgt auch nur dafuer das deine desktop einstellungen angenommen werden usw.
Man kann jederzeit mit "su" oder "sudo" (von distro abhaengig) den benutzernamen aendern and programme als dieser superuser starten.
derschutzhund hat geschrieben:
...
Wenn diese Spot-Funktion jetzt in den neuen Version vor den Browser geschaltet sind dann ändert das nichts daran, dass immer als root gearbeitet wird.
Mit den neuen puppy's ist das nur der fall fuer programme die nicht das internet benutzen.
Welche puppy version benutzt du?