Bilderdatenbank

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bluejoke »

ah, das stimmt wohl alles stbi...
Aber auch so wäre 1,0 nicht möglich, irgendwo muss die Blende ja untergebracht werden...
Ich bin Ausländer - fast überall
Windows XP Pro SP2 - PB 4.00
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

nagut... dann hab ich da was durcheinandergeworfen...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Dostej
Beiträge: 529
Registriert: 01.10.2004 10:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Dostej »

Davon abgesehen sinkt die Schärfentiefe mit zunehmender Blendenöffnung ins Bodenlose, d.h. bei Blende 1.0 könnte man sich bei einem Porträt aussuchen, welcher Pickel denn nun scharf sein soll
Da muss ich dir nun leider widersprechen. Die Schärfentiefe ist nicht nur von der Blende abhängig sondern ebenso von der Brennweite, dem Abstand zwischen Objekt und Objektiv und der Winkel zwischen Bildebene, Objektivebene und Negativebene. (Die berühmte Scheimpflug Einstellung ist dadurch realisierbar bei Grossformatkameras und manchen Balgen)
d.h. selbst mit Blende 1.0 kann ich recht grosse Schärfentiefe erreichen. :D
Benutzeravatar
stbi
Beiträge: 685
Registriert: 31.08.2004 15:39
Wohnort: Cleverly Hills

Beitrag von stbi »

Dostej hat geschrieben:Da muss ich dir nun leider widersprechen. Die Schärfentiefe ist nicht nur von der Blende abhängig sondern ebenso von der Brennweite, dem Abstand zwischen Objekt und Objektiv und der Winkel zwischen Bildebene, Objektivebene und Negativebene. (Die berühmte Scheimpflug Einstellung ist dadurch realisierbar bei Grossformatkameras und manchen Balgen)
d.h. selbst mit Blende 1.0 kann ich recht grosse Schärfentiefe erreichen. :D
nö ... :roll:

Richtig ist, dass in der Berechnung von Nah- und Fernpunkt der Schärfentiefe auch die Brennweite und der Abstand Objektiv/Objekt eine Rolle spielen, aber dafür sind sie als konstant anzusehen, wenn ich für ein bestimmtes Objektiv (feste Brennweite) für eine bestimmte fokussierte Entfernung (fester Abstand) berechne, wie sich die Blende auf die Schärfentiefe auswirkt. Aus den Formeln ist abzuleiten, dass bei wachsender Blendenöffnung die Nah- und Fernpunkte immer näher aneinanderrücken, d.h. die Schärfentiefe immer kleiner wird.

Der Winkel zwischen Bild-, Objektiv- und Negativebene hat keinerlei Einfluss auf die Schärfentiefe. Durch entsprechende Einstellung dieser Ebenen, besagte Scheimpflug-Einstellung, kann ich lediglich den Schärfentiefenbereich da verlaufen lassen, wo ich ihn brauche, z.B. auf der Gebäudefront eines schräg zum Fotografen verlaufenden Gebäudes.
Dürfte ohnehin akademisch sein, da die wenigsten von uns über Balgenkameras oder Tilt/Shift-Objektive verfügen dürften.

Alles weitere bitte per PM, hier geht es ja schließlich um dige's Programm.
PB 4.02 XP Pro SP2 "Der Code ist willig, aber der Prozessor ist schwach."

Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bluejoke »

Damit ich das besser verstehe, warum ist Dir so ein schneller Import
wichtig, der nur 1% der eigentlichen Programm-Nutzungszeit ausmacht,
weitgehend automatisiert seinen Dienst erledigt und man mal für 5min
Kaffee trinken kann ?
Bei mir sieht das anderst aus. Da ist die Einlesezeit momentan zumindest bestimmt 75% der Nutzungszeit, außerdem wird der PC insgesamt sehr lahm.
Mir ist eine hohe Thumbnail-Qualität absolut unwichtig, mir würde eine Nur-Text-Datenbank auch reichen, die dann das jeweilige Bild aufruft, da bei mir alle Bilder ausreichend katalogisiert sind, so dass ich mir die Thumbs eigtl. nicht anschauen muss. Für meine reallife Dias hab ich eine Access-Datenbank, sowas ähnliches wär für mich am nützlichsten.

Simon


EDIT: In der Schule haben wir nur was zur Schärfe generell, ohne Tiefenschärfe gelernt, da wars auf jeden Fall so, wies zuletzt dargestellt wurde (durch stbi) - aus der Praxis kann ich das nur bestätigen.
Ich bin Ausländer - fast überall
Windows XP Pro SP2 - PB 4.00
Benutzeravatar
dige
Beiträge: 1236
Registriert: 08.09.2004 08:53

Beitrag von dige »

dbSThumb v1.0 ist fertig und offiziell gestartet :D

Bild

Eure geposteten Bugs und Anmerkungen sind weitgehend
eingeflossen ... vielen Dank nochmal fürs testen...

Wen's noch interessiert findet hier alle Infos:
http://www.sunset-team.de/dbSThumb

und demnächst auch im ShowCase:
http://www.purearea.net/pb/showcase/show.php?id=221

:allright: drückt die Daumen das es ein erfolgreiches Projekt wird,
das wäre für PureBasic eine gute Werbung!

PS: Wie versprochen, gibt es für alle die beim testen mitgeholfen haben
einen Key für die Pro-Version. Bitte PM an mich.
"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."
Benutzeravatar
nicolaus
Moderator
Beiträge: 1175
Registriert: 11.09.2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von nicolaus »

@dige

kleiner tip was das verkaufen und in dem zusammenhang deine hp angeht.
und zwar mußt du da deine steuernr. ausweisen (als sozusagen nachweis das du auch ein gewerbe hast und dafür geld nehmen darfst!)
einfach mit ins Impressum schreiben
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

dige hat geschrieben: :allright: drückt die Daumen das es ein erfolgreiches Projekt wird, das wäre für PureBasic eine gute Werbung!
:allright:

Im Showcase ist das Projekt inzw. auch verfügbar.

Was Du mal noch ändern solltest: in der Historie auf Deiner Webpage bist Du schon bei 2006 angekommen... :wink:
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
dige
Beiträge: 1236
Registriert: 08.09.2004 08:53

Beitrag von dige »

@nicolaus: danke für den hinweis. bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber bis zu
einer gewissen grenze: ca. 2.000 Euro(?), darf man auch ohne gewerbe
verkaufen... d.h. ich kann erstmal abwarten wie sich alles so entwickelt.

@andre: sehr aufmerksam :D vielen dank auch für den tipp.
"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

dige hat geschrieben:@nicolaus: danke für den hinweis. bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber bis zu
einer gewissen grenze: ca. 2.000 Euro(?), darf man auch ohne gewerbe
verkaufen... d.h. ich kann erstmal abwarten wie sich alles so entwickelt.
Hinsichtlich Finanzamt: Afaik dürften dies 400 Euro sein ("früher" waren jedenfalls immer 800 DM erlaubt). Der Betrag bezieht sich auf erlaubte Nebeneinkünfte - bei Softwareverkauf also Deine Einnahmen minus anfallende Ausgaben = Gewinn.

Alles weitere siehe PM 8)
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Antworten