Wenn man eine Software verkauft sehe ich das anders.mipooh hat geschrieben:Ein 14-jähriger darf schon Dinge kaufen und verkaufen. Früher nannte man das vereinfacht "den Taschengeldparagraphen", sinngemäß etwa sagt das aus, dass die Summen um die es geht "unerheblich" sind.
Hier wird ein Geschäft zwischen 2 Seiten abgeschlossen,
und da sollte schon alles korrekt/legal sein.
Um es richtig zu machen, hilft hier IMHO nur einen Experten
zu befragen, bzw. das von einer entspr. Stelle schriftlich zu
bekommen.
Vergiss nicht, Gesetze ändern sich dauernd und werden immer
an die gerade aktive Regierung angepasst. Als Privatmann kann
man diese dauernden Änderungen oftmals garnicht alle verfolgen,
weshalb ich nur raten kann professionellen Rat einzuholen.
Das Minderjährige ein Produkt ohne Wissen und Zustimmung
der Eltern verkaufen, halte ich für grundsätzlich falsch.
Da sollte man auch nicht in einem Forum empfehlen "mach' ruhig,
da gibts keine Probleme weil es ja nur zur Aufbesserung vom
Taschengeld ist". Im Internet wird viel Zeug gelabert - die
Finanzbehörde interessiert das dann aber nicht. Solche Dinge
klärt man in der realen Welt, und da sind die Erziehungsberechtigten
die ersten Ansprechpartner für Minderjährige.
Mir ging es darum das man das nicht einfach selbst entscheidet.mipooh hat geschrieben:Aber bei wem geht das schon soweit?
In den vorhergehenden Beiträgen sieht es so aus wie "wenn
Du diesen Betrag nicht überschreitest mußt Du garnichts machen",
was aber AFAIK falsch ist. Man muß die Einnahmen trotzdem
melden, und die Finanzbehörde entscheidet dann was man zu
zahlen hat. Natürlich unter Berücksichtigung der Freibeträge.
Ich hatte mich da vor rund 2 Jahren mal informiert, da ich in
einer entsprechenden Situation war. Letztendlich hab ich es
dann nicht verkauft, da dieser ganze Kram gegenüber den
erwarteten Einnahmen einfach zu viel des Guten war.
Da hat man mehr Arbeit (und evtl. auch Kosten bei Steuerberater usw.)
als das es sich lohnt was zu verkaufen. Zeit ist Geld, und bei
so Kleinigkeiten ist der Aufwand einfach zu viel... und man muß
da schon sehr genau aufpassen um alles korrekt zu machen,
nicht das dann mal Ärger vor der Tür steht.