InstallForge 1.4 | Setup Builder
Re: InstallForge 1.2.6.2 [Setup-Creator]
Tolles Programm, zumindest was ich auf dem Video gesehen habe. Glückwunsch.
Ich habe bisher noch nichts veröffentlicht, aber wenn das mal der Fall sein sollte, werde ich deinen Installer versuchen zu verwenden.
Ich habe bisher noch nichts veröffentlicht, aber wenn das mal der Fall sein sollte, werde ich deinen Installer versuchen zu verwenden.
Re: InstallForge 1.2.6.2 [Setup-Creator]
Bugreport:
Ich habe einen Bug gefunden und zwar funktioniert das Erstellen eines Setups mit einer bestimmten Vorgehensweise nicht.
Testprojekt: http://www.rsbasic.de/temp/TestProject.zip
Wenn die Projektdatei direkt mit InstallForge geöffnet wird (Öffnen mit), werden zwar alle Projektinformationen ermittelt, aber wenn die Setupdatei erstellt wurde, ist die Ausgabedatei fehlerhaft:

(Fürs Testen müssen ggf. Pfade in der Projektdatei angepasst werden.)
Wenn ich aber InstallForge normal ausführe und die Projektdatei manuell öffne, dann ist die Setuperstellung erfolgreich und der Fehler tritt nicht auf.
Verbesserungsvorschlag:
Man kann ja den Dateityp ".ifp" mit InstallForge assoziieren. Was toll wäre, ist ein Startparameter (z.B. /createsetup), den man bei der Dateiassoziation angeben kann. Damit kann das Erstellen eines Setups automatisiert werden und ist für mich praktischer, wenn ich eine oder mehrere Projektdatei(en) direkt mit einem Doppelklick öffnen kann, so dass auch gleich mein Setup erstellt wird, ohne dass ich extra auf "Build" klicken muss.
Danke im Voraus.
Ich habe einen Bug gefunden und zwar funktioniert das Erstellen eines Setups mit einer bestimmten Vorgehensweise nicht.
Testprojekt: http://www.rsbasic.de/temp/TestProject.zip
Wenn die Projektdatei direkt mit InstallForge geöffnet wird (Öffnen mit), werden zwar alle Projektinformationen ermittelt, aber wenn die Setupdatei erstellt wurde, ist die Ausgabedatei fehlerhaft:

(Fürs Testen müssen ggf. Pfade in der Projektdatei angepasst werden.)
Wenn ich aber InstallForge normal ausführe und die Projektdatei manuell öffne, dann ist die Setuperstellung erfolgreich und der Fehler tritt nicht auf.
Verbesserungsvorschlag:
Man kann ja den Dateityp ".ifp" mit InstallForge assoziieren. Was toll wäre, ist ein Startparameter (z.B. /createsetup), den man bei der Dateiassoziation angeben kann. Damit kann das Erstellen eines Setups automatisiert werden und ist für mich praktischer, wenn ich eine oder mehrere Projektdatei(en) direkt mit einem Doppelklick öffnen kann, so dass auch gleich mein Setup erstellt wird, ohne dass ich extra auf "Build" klicken muss.
Danke im Voraus.

Re: InstallForge 1.2.6.2 [Setup-Creator]
Danke für die Meldung!
Edit: Da scheint es wohl ein Problem mit dem Arbeitsverzeichnis zu geben. Wird in der nächsten Version gefixt!
Edit: Da scheint es wohl ein Problem mit dem Arbeitsverzeichnis zu geben. Wird in der nächsten Version gefixt!
Re: InstallForge 1.2.6.2 [Setup-Creator]
Ich weis aus eigener Erfahrung, sowas ist teils nervig (und warscheinlich kannst du garnichts dran ändern, da du diese ProGUI Library mutzt) aber ich wollt mal unverbindlich nachfragen, ob an dem Problem noch gearbeitet wird. Mache meine Setups derzeit mittels USB-Stick-hin-und-her auf meinem alten Vista-Laptop und wäre schön wenn ich das in einem Rutsch auf meinem 'neuen'(jetzt auch nichmehr so neu ^^) machen könnt.Du meinst den Setup-Ersteller selbst, oder? Ja, das ist bekannt. Es liegt an der ProGUI Library, die schon seit dem ersten Release solche Probleme macht. Ich werde InstallForge mal mit der neuen Version kompilieren...
Aber wie gesagt, soll jetzt kein Drängen sein, InstallForge ist nach wie vor Super und wenns so sein soll, muss ich es eben weiterhin so machen wie bisher.
MfG Mokota
Neue Projekte:
http://www.se-development.com
http://www.capital-control.de | http://www.capital-control.com
Alte Projekte:
http://www.innova-ware.com
http://www.se-development.com
http://www.capital-control.de | http://www.capital-control.com
Alte Projekte:
http://www.innova-ware.com
Re: InstallForge 1.2.6.2 [Setup-Creator]
Ich werde demnächst versuchen, ein neues Update mit aktualisierter ProGUI Lib herauszubringen. 

Re: InstallForge 1.2.7 - Setup-Builder
Hallo liebe PB-Community,
soeben ist eine neue Version von InstallForge erschienen (Version 1.2.7). Neben der Unterstützung von Windows 8 und einigen Verbesserungen an der Setup Engine gibt es mit diesem Update nun auch nach langer Zeit mal wieder ein großes Feature. Und zwar wurde das alte, inzwischen total verstaubte Update-Modul durch ein brandneues ersetzt, welches unter dem Namen Visual Update (Express) verfügbar ist. Es kann direkt über den InstallForge Builder benutzt werden. Nähere Informationen zur Benutzung des neuen Moduls werden folgen.
Vorab aber ein kleiner Screenshot für euch:

Download: http://installforge.net/download/
soeben ist eine neue Version von InstallForge erschienen (Version 1.2.7). Neben der Unterstützung von Windows 8 und einigen Verbesserungen an der Setup Engine gibt es mit diesem Update nun auch nach langer Zeit mal wieder ein großes Feature. Und zwar wurde das alte, inzwischen total verstaubte Update-Modul durch ein brandneues ersetzt, welches unter dem Namen Visual Update (Express) verfügbar ist. Es kann direkt über den InstallForge Builder benutzt werden. Nähere Informationen zur Benutzung des neuen Moduls werden folgen.
Vorab aber ein kleiner Screenshot für euch:

Download: http://installforge.net/download/
Re: InstallForge 1.2.7 - Setup-Builder
Anbei noch ein paar Screenshots vom Visual Update:






Re: InstallForge 1.2.9 - Setup-Builder [WIN8-UPDATE]
Moin,
nach etwas längerer Zeit (dem Studium sei Dank
) gibt es mal wieder ein neues Update mit folgenden Neuerungen:
Des Weiteren sind nun folgende Online-Dokumentationen verfügbar:
InstallForge HowTo: http://installforge.net/manuals/ifhowto/
Visual Update Express Benutzerhandbuch: http://installforge.net/manuals/vue/
nach etwas längerer Zeit (dem Studium sei Dank

Download: http://installforge.net/download/- Ausführung von selbstdefinierten Aufgaben ist nun möglich
- Unterstützung für Windows 8.1
- Integration der neuesten Version von Visual Update Express
- Russische Sprachdatei
- MSVCR100 Abhängigkeit wurde entfernt
- Fehlerbehebungen in der IF Umgebung
Des Weiteren sind nun folgende Online-Dokumentationen verfügbar:
InstallForge HowTo: http://installforge.net/manuals/ifhowto/
Visual Update Express Benutzerhandbuch: http://installforge.net/manuals/vue/
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8807
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Re: InstallForge 1.2.9 - Setup-Builder [WIN8-UPDATE]
Im heise-Softwareverzeichnis hat jemand das hier geschrieben:
Ich weiß leider nicht auf welche Version sich das Kommentar bezieht, aber falls die Tastatur noch nicht einfach genug benutzt werden kann um es zu bedienen, sehe ich da auf jeden Fall noch Potential. Testen kann ich es leider nicht wirklich, da ich Linux nutze.Gruselig: ist wohl nur für eingfleischte Mausschubser gedacht, jedenfalls kann man das Prog sonst erst gar nicht installieren, weil nämlich *wirklich gar keine* Taste funktioniert. Da brauche ich das Programm selber schon gar nicht mehr testen...
Re: InstallForge 1.2.9 - Setup-Builder [WIN8-UPDATE]
Hm, ja. Tastatur-Unterstützung werde ich für die nächste Version in Angriff nehmen. Danke nochmals für die Meldung.