Canon bescheisst!

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Re: Canon bescheisst!

Beitrag von rolaf »

Kiffi hat geschrieben:
RSBasic hat geschrieben:Bezüglich geplanter Obsoleszenz: Das ist bei fast allen Geräten Standard und ist völlig normal wie z.B. bei Glühbirnen.
naja, zumindest in diesem Bereich werden wir bald unsere Ruhe haben.
Na Mahlzeit, dafür brauchts dann ne gute Lüftung. :lol:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Nino
Beiträge: 1300
Registriert: 13.05.2010 09:26
Wohnort: Berlin

Re: Canon bescheisst!

Beitrag von Nino »

Kukulkan hat geschrieben:Geplante Obsoleszenz ist pervers in anbetracht der begrenzten Ressourcen auf unserem Planeten. Und wenn es doch sein muss, dann bitte auf die Packung schreiben "Dieses Gerät ist maximal zwei Jahre verwendbar". Wenn das fehlt ist der Verbraucher getäuscht. Das ist unverschämt
Dem kann ich mich nur anschließen. Siehe zu dem Thema auch MURKS? NEIN DANKE!

Grüße, Nino
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Canon bescheisst!

Beitrag von RSBasic »

Bezüglich dieses Themas, hier eine interessante Dokumentation: http://www.youtube.com/watch?v=Yw9PElhyhDE
U.a. wird auch dieses Drucker-Problem gezeigt.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Rubiko
Beiträge: 943
Registriert: 25.02.2005 19:43
Computerausstattung: Intel i7 2600k
8GB Ram
GeForce GTX 560 Ti
Wohnort: Schwabach

Re: Canon bescheisst!

Beitrag von Rubiko »

Aber leider wirklich keine Seltenheit. Ein anderes Beispiel sind Computermäuse, unter diesen z.B. Razer, die rein vom Prinzip her zwar sehr gute Mäuse sind, aber absichtlich qualitativ schlechte Teile verbaut haben, die nach einer gewissen Zeit einfach den Geist aufgeben, wenn man den Amazon-Rezensionen von Leuten, die diese nach Defekt auseinander genommen haben Glauben schenkt. Ein genaues Beispiel wäre die Razer Deathadder-Maus, die bei den meisten nach einem Jahr mit dem selben Problem kaputt geht, also sogar noch unter der gesetzlichen Garantiezeit (hat sich Razer wohl etwas verschätzt).
Ich wollte die Welt verändern, doch Gott gab mir nicht den Quelltext.
Benutzeravatar
WPö
Moderator
Beiträge: 669
Registriert: 27.05.2008 12:44
Wohnort: Oberland
Kontaktdaten:

Re: Canon bescheisst!

Beitrag von WPö »

Jaja, immer wieder kreative Neukundengewinnung durch kriminelle Energie der Hersteller. Habe mich auch schon zu geplanter Obsoleszenz ausgelassen. Nur konsequentes Vorgehen gegen die Hersteller hilft da.

Gruß - WPö
Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe!
Meine Netzpräsenz: WPö.de
PB5.31 auf LMDE und Pentium T7200 2,00GHz, 4GB DDR2, ATI X1400.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Re: Canon bescheisst!

Beitrag von dllfreak2001 »

Ich bin mittlerweile nicht mehr von Canon überzeugt. Ich habe die Tintenstrahler und zuletzt ein MP-Gerät
Jahrelang eingesetzt, insbesondere weil diese Geräte immer aufgrund der Druckqualität gelobt wurden.

Relativ schnell wird der Druck streifig und nach paar Jahren hat der Drucker Probleme gerade und durchgehende vertikale Linien
zu drucken weil das Streifenband verdreckt ist. Dann kann man das Drucken in Standardqualität knicken.
Die Druckköpfe verstopfen recht schnell wenn man unregelmäßig druckt, dabei ist es egal welche Tinte man nimmt.
Allerdings geht es gerade mit Nachfülltinte bei mir ganz gut seit einer Weile.

Insgesamt sind die günstigeren Canon-Geräte insbesondere im Vergleich zu HP als eher klapprig zu bezeichnen.

Multifunktionsgeräte sehe ich mittlerweile kritisch, weil sobald das schwächste Glied (der Drucker) ausfällt wird das ganze Gerät mehr oder weniger Müll, obwohl der Scanner noch gut funktioniert. Wegwerfgesellschaft Deluxe!
I´a dllfreak2001
bizzl
Beiträge: 82
Registriert: 08.09.2005 18:07
Computerausstattung: AMD Athlon II X4 635
Windows 7 64 Bit
Wohnort: Nordhessen - früher : Südniedersachsen

Re: Canon bescheisst!

Beitrag von bizzl »

Hallo WPö,
du bist Radio- und Fernsehtechniker ?

Dann sind wir ja Leidensgenossen !

Ich muß dir leider vollumfänglich Recht geben: was die Hersteller da abziehen, ist eine Schweinerei.

Sieh dir nur mal die Ersatzteilpreise im Bereich Weisse Ware an,
da lohnt es kaum noch, ein Gerät zu reparieren.

TVs kannst du komplett vergessen, wenn nicht nur ein paar Elkos aufgebläht sind.

Als ich vor über dreißig Jahren meine Lehre begonnen habe, haben wir noch Spulen selber gewickelt und ZF-Verstärker durchgewobbelt (!)
Sowas ist heute unvorstellbar.

Na ja, man kämpft sich halt so durch.

Trotzdem übe ich meinen Beruf immer noch gerne aus.
Benutzeravatar
WPö
Moderator
Beiträge: 669
Registriert: 27.05.2008 12:44
Wohnort: Oberland
Kontaktdaten:

Re: Canon bescheisst!

Beitrag von WPö »

Moin, bizzl!

Jawoll: Fernsehklempner. Habe mich über Prüffeldtechnik, Elektronikentwicklung und Mikrokontrollersystementwicklung in die Netzprogrammierung weitergebildet und werde in Kürze zertifizierter Netzleiter sein. In der Fernsehtechnik ist schon längst der Zug abgefahren. Da bin ich froh, noch den Absprung geschafft zu haben. Das Herz blutet mir dabei, mit ansehen zu müssen, wie mein Beruf u.a. durch Raubtierkapitalismus den Bach 'runterging. Gibt's Aswo/Kiwi überhaupt noch?

Gruß - WPö
Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe!
Meine Netzpräsenz: WPö.de
PB5.31 auf LMDE und Pentium T7200 2,00GHz, 4GB DDR2, ATI X1400.
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Re: Canon bescheisst!

Beitrag von Thorium »

dllfreak2001 hat geschrieben:Ich bin mittlerweile nicht mehr von Canon überzeugt. Ich habe die Tintenstrahler und zuletzt ein MP-Gerät
Jahrelang eingesetzt, insbesondere weil diese Geräte immer aufgrund der Druckqualität gelobt wurden.
Wenn nicht ständig Fotos drucken möchtest, würde ich sowieso zu nem Laserdrucker raten. Gerade für Leute, die so wenig drucken das die Düsen verstopfen bei Tintenstrahl. Laserdrucker sind mittlerweile erschwinglich und rechnen sich einfach auf Dauer weil sie zuverlässiger sind.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Canon bescheisst!

Beitrag von ts-soft »

Laserdrucker gehören in einem separatem Raum, wegen der gesundheitsschädlichen
Partikel, die von diesen ausgestoßen werden. Toner ist in der Anschaffung sehr teuer,
oftmals teurer als der Laserdrucker (trifft auf Tintenpisser auch oftmals zu, aber sind
ganze andere Preisdimensionen).

Wartungskosten für Laserdrucker sind höher, gerade bei günstigen Laserdruckern ist
eine Reinigung der Lasertrommel oder ähnlich nur über eine Werkstatt machbar oder
man lebt mit den schlieren auf dem Papier :mrgreen:

Man sollte sich also genau Informieren, was für einen jedem geeignet ist, für mich
ist und bleibt es erst mal mein Canon MP640, wo ich je Patrone knapp 2€ zahle und
mir auch noch keine eingetrocknet ist, obwohl ich monatlich meist nur 2-3 Seiten drucke.

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten