PB IDE Sicht zum Zeilenanfang springen bei "Return"

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: PB IDE Sicht zum Zeilenanfang springen bei "Return"

Beitrag von ts-soft »

Der manuelle Umbruch bezog sich auf die Forentexte hier,
nicht auf den Code :wink:

Ein Zeilenfortsetzungszeichen im Code ist ja wohl geplant
aber bisher nicht umgesetzt. Ich denke die Unterstützung
für den Compiler sollte nicht so schwierig sein, aber die
Darstellung in der IDE mit korrektem Syntax-Highlightning
und korrektem Einrücken, die autovervollständigen Funktion
usw., das muss dann alles angepasst und getestet werden.

Diese Umsetzung könnte schon Zeitintensiv sein und wurde
wohl deshalb bisher nicht gemacht.

Jetzt ist mein Text aber sehr schmal :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 322
Registriert: 14.06.2006 16:46
Wohnort: Kiel

Re: PB IDE Sicht zum Zeilenanfang springen bei "Return"

Beitrag von Sebastian »

:lol:
Okay. Habe ich verstanden. Dann werde ich mich wohl in Zukunft etwas kürzer fassen beim Programmieren.
:allright:
(Win 11 64-bit, PB 6.04 und 6.10)
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Re: PB IDE Sicht zum Zeilenanfang springen bei "Return"

Beitrag von Danilo »

Code: Alles auswählen

function1.pStruct1(*boxTop.Double, boxTopLen.l, *boxBottom.Double, boxBottomLen.l, *maxData.Double = 0, maxDataLen.l = 0, *minData.Double = 0, minDataLen.l = 0, *midData.Double = 0, midDataLen.l = 0, fillColor.l = -1, whiskerColor.l = #Chart_LineColor, edgeColor.l = -1)
function2.pStruct2(*boxTop.Double, boxTopLen.l, *boxBottom.Double, boxBottomLen.l, *maxData.Double = 0, maxDataLen.l = 0, *minData.Double = 0, minDataLen.l = 0, *midData.Double = 0, midDataLen.l = 0, *fillColors.Long = 0, fillColorsLen.l = 0, whiskerBrightness.d = 0.5, *names.Integer = 0, namesLen.l = 0)
Das ist von einem richtigen Code, mit dem ich gerade zu tun habe. Namen der Funktionen geändert.
Wenn man die Variablennamen auf *a.Double, *b.Double, *c.Double kürzt, ist es nachher nicht mehr lesbar,
und trotzdem nicht so viel kürzer. Eindeutige Variablen- und Parameternamen helfen später beim benutzen
der Funktionen.
Das ist alles kein Problem, außer das man in der PB IDE damit nicht normal arbeiten kann, wie in anderen Editoren.
Da dieses Problem von Scintilla kommt, kann man da nicht so schnell etwas machen. Müßte das PB-Team selbst
die längste Zeile berechnen und die Scrollbar-Werte entsprechend setzen. Bestimmt möglich, aber evtl. auch aufwendig.

Am Ende müssen wir einfach damit leben, oder einen anderen Editor nehmen.

PS: Gibt es bei Scintilla eigentlich auch Wordwrap, also visueller Zeilenumbruch am Ende, obwohl
es wirklich nur eine Zeile ist?
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Benutzeravatar
Josh
Beiträge: 1028
Registriert: 04.08.2009 17:24

Re: PB IDE Sicht zum Zeilenanfang springen bei "Return"

Beitrag von Josh »

JA, ich finde auch, dass der Text so wesentlich besser zu lesen ist :mrgreen:
ts-soft hat geschrieben:Bild
Die eigenen Zeilenschaltungen bringen folgende Nachteile:
  • Vermurkster Text, wenn der Browser nicht als Vollbild läuft
  • Beim zitieren ist meistens Nacharbeit notwendig
  • Mobile Geräte haben oft nicht die erforderliche Darstellungsgröße. Mit den zusätzlichen Zeilenschaltungen kann es sein, dass die Darstellung fast den doppelten Platz braucht.
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: PB IDE Sicht zum Zeilenanfang springen bei "Return"

Beitrag von RSBasic »

@Danilo
Automatischer Zeilenumbruch? Selbstverständlich: ScintillaSendMessage(ID, #SCI_SETWRAPMODE, Value)
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Re: PB IDE Sicht zum Zeilenanfang springen bei "Return"

Beitrag von Danilo »

RSBasic hat geschrieben:@Danilo
Automatischer Zeilenumbruch? Selbstverständlich: ScintillaSendMessage(ID, #SCI_SETWRAPMODE, Value)
Danke, aber in der IDE ist das nicht drin, oder? Dann könnte man über Menu/Shortcut mal temporär Wordwrap
einschalten, wenn es nötig ist. Wieder etwas für ein IDE-Tool. ;)
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: PB IDE Sicht zum Zeilenanfang springen bei "Return"

Beitrag von RSBasic »

Ne leider nicht, aber es wäre richtig toll, wenn PB IDE das unterstützen würde. ;)
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: PB IDE Sicht zum Zeilenanfang springen bei "Return"

Beitrag von ts-soft »

@Josh

Bei mobilen Geräten magste Recht haben, aber ansonsten muss ich den Browser
sehr schmal einstellen um Deine Darstellung zu erreichen. Bei mir läuft so gut wie
kein Programm im maximiertem Modus. Vielleicht solltest Du Dir einen besseren
Monitor kaufen, die Zeiten von 9" und 12" Monitoren sind langsam vorbei :mrgreen:

Ich gehe davon aus, das der Browser mit einer Breite von >= 800 geöffnet wurde.

Gruß
Thomas

// edit: so schlimm ist es gar nicht :wink:
Bild
auf einem 3" Display
Zuletzt geändert von ts-soft am 30.09.2012 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Re: PB IDE Sicht zum Zeilenanfang springen bei "Return"

Beitrag von Danilo »

RSBasic hat geschrieben:Ne leider nicht, aber es wäre richtig toll, wenn PB IDE das unterstützen würde. ;)
Funktioniert als IDE-Tool.

Code: Alles auswählen

Scintilla = Val( GetEnvironmentVariable("PB_TOOL_Scintilla") )

If Scintilla
    SendMessageTimeout_(Scintilla,#SCI_GETWRAPMODE,0,0,#SMTO_ABORTIFHUNG,2000,@result)
    If result = 0
        wrapmode = 1 ; 1 = wrap at word boundary
                     ; 2 = wrap at character boundary (for asian languages without spaces)
    Else
        wrapmode = 0
    EndIf
    SendMessageTimeout_(Scintilla,#SCI_SETWRAPMODE,wrapmode,0,#SMTO_ABORTIFHUNG,2000,@result)
EndIf
Bild
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: PB IDE Sicht zum Zeilenanfang springen bei "Return"

Beitrag von RSBasic »

@Danilo
Oh ich war gerade dabei, schnell ein Werkzeug zu erstellen, aber du warst schneller als ich. Mist. :D
Danke für dein Tool. :)

Ich hab dein Tool aber als "Quellcode geladen" eingestellt, damit diese Option bei mir standardmäßig aktiviert wird.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Antworten