Compiler-Option 32/64

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
marcelx
Beiträge: 429
Registriert: 19.02.2010 20:19
Wohnort: Darmstadt

Compiler-Option 32/64

Beitrag von marcelx »

Hallo,

ich verwende PB 4.61 Windows 64 bit.

Ich möchte meine erzeugt EXE-Program auf 32 bit Rechner verwenden.
In der "Compile-Optionen" gibt es die Einstellung "Benutzer Compiler" mit der Auswahl "Windows-64"

Wie kann ich in 32 bit kompilieren?
Oder muss ich PB 32 installieren?

Danke und Gruß
MarcelX
Win-10, PB 5.31 (Windows - x86)
Benutzeravatar
Mok
BotHunter
Beiträge: 1484
Registriert: 26.12.2005 14:14
Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit
Wohnort:   

Re: Compiler-Option 32/64

Beitrag von Mok »

marcelx hat geschrieben:Oder muss ich PB 32 installieren?
Ja.
Ich find's eigentlich noch immer komisch, dass IDE und Compiler/Linker/Debugger in einem Paket vertrieben wird. Es wäre doch viel einfacher, eine IDE mit verschiedenen Compilern/Linkern/Debuggern auszuliefern.
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
Benutzeravatar
Helle
Beiträge: 566
Registriert: 11.11.2004 16:13
Wohnort: Magdeburg

Re: Compiler-Option 32/64

Beitrag von Helle »

Aus Erfahrung: Ich rate von der 32-Bit-Installation ab. Hau Dir eine VM drauf (ich verwende Oracle VirtualBox; gibts für lau), installiere darauf XP mit PB32 und die damit erstellten 32-Bit-Exen sind sicher lauffähig (auch für Weitergabe). Den XP-Modus von Win7 kannste übrigens vergessen (lief bei mir mit PB nicht sauber).
Gruß
Helle
Benutzeravatar
marcelx
Beiträge: 429
Registriert: 19.02.2010 20:19
Wohnort: Darmstadt

Re: Compiler-Option 32/64

Beitrag von marcelx »

Mok hat geschrieben:
marcelx hat geschrieben:Oder muss ich PB 32 installieren?
Ja.
Ich find's eigentlich noch immer komisch, dass IDE und Compiler/Linker/Debugger in einem Paket vertrieben wird. Es wäre doch viel einfacher, eine IDE mit verschiedenen Compilern/Linkern/Debuggern auszuliefern.
Wie ich verstehe, ist es auch gedacht:
In der "Compile-Optionen" gibt es die Einstellung "Benutzer Compiler" mit der Auswahl
Win-10, PB 5.31 (Windows - x86)
Benutzeravatar
marcelx
Beiträge: 429
Registriert: 19.02.2010 20:19
Wohnort: Darmstadt

Re: Compiler-Option 32/64

Beitrag von marcelx »

Alors quelle est la solution?
Win-10, PB 5.31 (Windows - x86)
Antworten