@Nino,
im Endeffekt wird auch bei CHM-Files der Standardbrowser benutzt.
Diese ist nur kompakt, worin alle Dateien wie Bilder Scripte und
sogar die PB-Beispiele in einer einzelnen Datei vorhanden sind.
Wenn du diese Dateien als html und Ordner sowie Einzeldateien
haben willst, wie normal gespeicherte html-Seiten,
dann mach doch einfach mal folgendes:
Am besten geht es mit 7Zip. Erstelle dir einen Ordner wo die Daten
rein sollen. Dann kopiere dort die Purebasic.chm hinein. Wähle diese mit
Rechtsklick an und wähle dann 7-zip und dann entpacken aus. Du hast dann
alle Daten wie html-Files, die im Browser angezeigt werden.
Diese kannst du nach belieben anpassen
Versuch das mal mit einer PDF zu machen. Dazu brauchst du ein Programm,
wie z.B. PDF-Creator. Und wenn diese geschützt sind, hilft dir das auch
nicht weiter. Darum ist eine CHM besser als eine PDF. Die PDF hat leider ein
starres Seitenformat, was man von der CHM die vom Browser angezeigt wird nicht sagen kann. Wenn du dir das mal mit dem WebGadget in der Hilfe anschaust, dann verstehst du auch, wie Purebasic die CHM in seine Hilfe anzeigt.
Ich glaube nicht, das du im Purebasicordner htmlbasierte Seiten und die dazugehörigen extra Daten einzeln speichern möchtest.
Die CHM ist kompakt und praktisch zum kopieren und versenden,
aber intern immer noch html die über die Standardbrowser angezeigt werden.
[Edit]
Noch ein kleiner Tip wo du die Hilfe im Browser mit samt ihrer Links anschauen kannst:
Hier als einzelne html-Files:
http://www.purebasic.com/documentation/reference/
Die Links wegen PBDev:
http://www.purebasic.com/documentation/ ... links.html
Natürlich übersichtlicher ist es so wie in der Hilfe:
http://www.purebasic.com/documentation/
Hier speziell die Seite zum Messagrequester wenn man dort auf den Link MessageBox geht,
wird im Browser unten in der Statuszeile auch der Link angezeigt, den ich in der CHM per Rechtsklick
angezeigt bekomme.
Der große Nachteil dieser html-Dateien ist eben, man kann sie nicht wie in der CHM-Datei nach
bestimmten Begriffen durchsuchen. Darum ist die CHM vorteilhaft, als so eine html-Browserseite.
[/Edit]
Gruß,
Falko