Wäre es nicht mal wieder an der Zeit...

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
7x7
Beiträge: 591
Registriert: 14.08.2007 15:41
Computerausstattung: ganz toll
Wohnort: Lelbach

Re: Wäre es nicht mal wieder an der Zeit...

Beitrag von 7x7 »

c4s hat geschrieben:Dann ist http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 53#p301353 aktuell?
Ja, ich würde sagen, dieser Letzte mit 622 ist aktuell. Ausgenommen es gäbe Gegenstimmen.

Der Nächste, der einen Code postet, bitte "40 i=h" vor "38 While PeekA(m)" setzen, damit dieser Bug endlich weg ist.
- alles was ich hier im Forum sage/schreibe ist lediglich meine Meinung und keine Tatsachenbehauptung
- unkommentierter Quellcode = unqualifizierter Müll
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8807
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Wäre es nicht mal wieder an der Zeit...

Beitrag von NicTheQuick »

7x7 hat geschrieben:
c4s hat geschrieben:@7x7
Trotzdem wird doch kein größeres Array benötigt?! Bitte erklären. :o
Eigentlich...hast Recht! :mrgreen:

Hatte nämlich in einer früheren Phase auch schon mal diesen Gedanken, aber wieder verworfen aus o.g.Gründen. Hatte
aber nicht überrissen, dass der Brainfuck-Code davon gar nicht tangiert wird.

Also, wenn sonst niemand Einwände hat, passt's :D
Ich hab einen Einwand. Natürlich kann man einen Brainfuck-Code mit Schleifen schreiben, der auf mehr Speicherzellen zugreift als er lang ist. Es muss nur > öfter aufgerufen werden als der Code lang ist. Dafür habe ich nur gerade keinen Code da.
Sirius-2337
Beiträge: 71
Registriert: 29.05.2010 20:55

Re: Wäre es nicht mal wieder an der Zeit...

Beitrag von Sirius-2337 »

NicTheQuick hat geschrieben:
7x7 hat geschrieben:
c4s hat geschrieben:@7x7
Trotzdem wird doch kein größeres Array benötigt?! Bitte erklären. :o
Eigentlich...hast Recht! :mrgreen:

Hatte nämlich in einer früheren Phase auch schon mal diesen Gedanken, aber wieder verworfen aus o.g.Gründen. Hatte
aber nicht überrissen, dass der Brainfuck-Code davon gar nicht tangiert wird.

Also, wenn sonst niemand Einwände hat, passt's :D
Ich hab einen Einwand. Natürlich kann man einen Brainfuck-Code mit Schleifen schreiben, der auf mehr Speicherzellen zugreift als er lang ist. Es muss nur > öfter aufgerufen werden als der Code lang ist. Dafür habe ich nur gerade keinen Code da.
Der einfachste Code wäre dieser, welcher gleichzeitig Sinn- und Endlos ist

Code: Alles auswählen

+[>+]
Ich bin mir allerdings nicht sicher ob es möglich ist einen Code zu schreiben der mehr Speicherzellen braucht als er lang ist und nicht in einer Endlosschleife endet, allerdings hab ich auch nicht viel Ahnung von Brainfuck (Wer hat das Schon? :lol: )
Benutzeravatar
7x7
Beiträge: 591
Registriert: 14.08.2007 15:41
Computerausstattung: ganz toll
Wohnort: Lelbach

Re: Wäre es nicht mal wieder an der Zeit...

Beitrag von 7x7 »

Welcher Code soll denn nun der aktuell gültige sein?
- alles was ich hier im Forum sage/schreibe ist lediglich meine Meinung und keine Tatsachenbehauptung
- unkommentierter Quellcode = unqualifizierter Müll
Sirius-2337
Beiträge: 71
Registriert: 29.05.2010 20:55

Re: Wäre es nicht mal wieder an der Zeit...

Beitrag von Sirius-2337 »

7x7 hat geschrieben:Welcher Code soll denn nun der aktuell gültige sein?
Meiner natürlich! :mrgreen:
Benutzeravatar
7x7
Beiträge: 591
Registriert: 14.08.2007 15:41
Computerausstattung: ganz toll
Wohnort: Lelbach

Re: Wäre es nicht mal wieder an der Zeit...

Beitrag von 7x7 »

Also, ich bin auch dafür, dass der letzte Code von Sirius der Stand der Dinge sein soll. Sorry, c4s!
- alles was ich hier im Forum sage/schreibe ist lediglich meine Meinung und keine Tatsachenbehauptung
- unkommentierter Quellcode = unqualifizierter Müll
Benutzeravatar
7x7
Beiträge: 591
Registriert: 14.08.2007 15:41
Computerausstattung: ganz toll
Wohnort: Lelbach

Re: Wäre es nicht mal wieder an der Zeit...

Beitrag von 7x7 »

Wie schaut's aus Leute...ist die Luft schon draussen? :mrgreen:

(Habe auch alle Änderungen von c4s rückgängig gemacht und den Bug i=h korrigiert. Funktioniert jetzt
wieder wie es soll)

622

Code: Alles auswählen

EnableExplicit
Global a,d,f,j,m,n,h.s,c.s=h,i.s
Macro U
h=Input()
EndMacro
Macro W
EndIf
EndMacro
OpenConsole()
Print("Filename (blank to use std in)...?")
U
If ReadFile(1,h)
Repeat
i+ReadString(1)
Until Eof(1)
Else
U
While h
i+h
U
Wend
W
h=i
While h
m+1
h=Mid(i,m,1)
n=FindString("+-<>.,[]",h)
If n
c+h
W
j-n/7*(n*2-15)
Wend
i="Uneven brackets"
If j=0
Dim k(d)
m=@c
i=h
While PeekA(m)
n=PeekA(m)-44
If n<2
k(f)-n
W
If n=0
If h=i
U
W
k(f)=Asc(h)
h=Mid(h,2)
W
If n>46
a=(k(f)XOr n/49)!1*(48-n)
j=a
While j
m+a
j-((PeekA(m)/23)!3-3)/3
Wend
ElseIf n>2
f+n-17
If f<0
i="Memory pointer out of range"
Break
W
d+1
ReDim k(d)
W
If n=2
Print(Chr(k(f)))
W
m+1
Wend
W
Print(i+#LF$+"Press ENTER To exit")
U
- alles was ich hier im Forum sage/schreibe ist lediglich meine Meinung und keine Tatsachenbehauptung
- unkommentierter Quellcode = unqualifizierter Müll
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: Wäre es nicht mal wieder an der Zeit...

Beitrag von STARGÅTE »

7x7 hat geschrieben:Wie schaut's aus Leute...ist die Luft schon draussen?
Es reicht doch wenn ich den letzten Post mache, und noch habe ich zwei Kürzungen im Ärmel :twisted:
Aber ich lasse gerne erst mal anderen die restliche Arbeit :twisted:

Im übrigen Zählt dein Code nicht, da er die Ausgabe verändert!
das RSet("Press ENTER to exit",22,#LF$) muss schon da bleiben, denn es sind nun mal 3 LFs und nicht nur eins !
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Sirius-2337
Beiträge: 71
Registriert: 29.05.2010 20:55

Re: Wäre es nicht mal wieder an der Zeit...

Beitrag von Sirius-2337 »

STARGÅTE hat geschrieben: Im übrigen Zählt dein Code nicht, da er die Ausgabe verändert!
das RSet("Press ENTER to exit",22,#LF$) muss schon da bleiben, denn es sind nun mal 3 LFs und nicht nur eins !
Das heist mein Code ist noch der Aktuelle?
Dann hab ich gewonnen^^, seit 24 Stunden ist kein kürzerer gültiger Code gepostet worden.
Benutzeravatar
7x7
Beiträge: 591
Registriert: 14.08.2007 15:41
Computerausstattung: ganz toll
Wohnort: Lelbach

Re: Wäre es nicht mal wieder an der Zeit...

Beitrag von 7x7 »

Sirius-2337 hat geschrieben:Dann hab ich gewonnen^^, seit 24 Stunden ist kein kürzerer gültiger Code gepostet worden.
Das sehe ich genauso. Herzlichen Glückwunsch zum "PureGolf-Master 2012" :allright:
- alles was ich hier im Forum sage/schreibe ist lediglich meine Meinung und keine Tatsachenbehauptung
- unkommentierter Quellcode = unqualifizierter Müll
Antworten