
Wäre es nicht mal wieder an der Zeit...
Wäre es nicht mal wieder an der Zeit...
...für ein kleines Pure-Golf?


- alles was ich hier im Forum sage/schreibe ist lediglich meine Meinung und keine Tatsachenbehauptung
- unkommentierter Quellcode = unqualifizierter Müll
- unkommentierter Quellcode = unqualifizierter Müll
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Wäre es nicht mal wieder an der Zeit...
Nach 6 Jahren mal wieder?
Die Titelverteidigerin steht aber seit 5 Jahren nicht mehr zur Verfügung, hoffentlich hat Sie sich nicht
am Schnürsenkel verschluckt
Mit wem willste das durchziehen, bei dem was hier so los ist?
Beim letzten PureGolf warst Du hier doch noch gar nicht gemeldet.
Die Titelverteidigerin steht aber seit 5 Jahren nicht mehr zur Verfügung, hoffentlich hat Sie sich nicht
am Schnürsenkel verschluckt

Mit wem willste das durchziehen, bei dem was hier so los ist?
Beim letzten PureGolf warst Du hier doch noch gar nicht gemeldet.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8807
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Re: Wäre es nicht mal wieder an der Zeit...
Auja. Wer legt einen Code vor? Wie wäre ein TicTacToe mit Computergegner und natürlich Cross-Plattform, sonst kann ich ja gar nicht mitmachen. Das heißt Winapi-Spielereien gelten nicht.
Re: Wäre es nicht mal wieder an der Zeit...
Könnte ich ein paar Hintergrundinformationen bekommen?
Was ist Pure-Golf ? Wirklich n Golfspiel?
Was ist Pure-Golf ? Wirklich n Golfspiel?
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Re: Wäre es nicht mal wieder an der Zeit...
http://www.forums.purebasic.com/german/ ... f=2&t=7449
Es geht darum ein vorgegebenes Programm in möglichst wenig Zeilen zu schreiben wenn ich das richtig sehe
Es geht darum ein vorgegebenes Programm in möglichst wenig Zeilen zu schreiben wenn ich das richtig sehe
Signatur und so
Re: Wäre es nicht mal wieder an der Zeit...
Aha, es gibt aber scheinbar andere Regel, oder sind solche Code-Kürzungen wie hier:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 39#p256239
erlaubt?
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 39#p256239
erlaubt?
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Re: Wäre es nicht mal wieder an der Zeit...
Bei PureGolf geht es darum, einen vorgegebenen Code durch Umprogrammierung in so wenig wie mögliche
ZEICHEN zu pressen. Spaces usw. zählen alle mit. Es wäre also NICHT klug, mehrere Befehle in einer Zeile
mit ":" getrennt zu verarbeiten, da ja der Doppelpunkt mitzählt.
Jeder, der eine Änderung vornimmt, stellt seinen veränderten Code hier ins Forum. Andere dürfen diesen
Code übernehmen, widerum verändern und hier einstellen usw.
Der veränderte Code muss natürlich genauso funktionieren wie vorher. Alles ist erlaubt, ausser ausgelagerter
Code. Bei PureGolf nehme ich Abstand von Punkt 2 meiner Signatur
Derjenige, der zu einem vorher definierten Zeitpunkt den kleinsten Code abgegeben hat ist Sieger.
siehe hier: Puregolf
ZEICHEN zu pressen. Spaces usw. zählen alle mit. Es wäre also NICHT klug, mehrere Befehle in einer Zeile
mit ":" getrennt zu verarbeiten, da ja der Doppelpunkt mitzählt.
Jeder, der eine Änderung vornimmt, stellt seinen veränderten Code hier ins Forum. Andere dürfen diesen
Code übernehmen, widerum verändern und hier einstellen usw.
Der veränderte Code muss natürlich genauso funktionieren wie vorher. Alles ist erlaubt, ausser ausgelagerter
Code. Bei PureGolf nehme ich Abstand von Punkt 2 meiner Signatur

Derjenige, der zu einem vorher definierten Zeitpunkt den kleinsten Code abgegeben hat ist Sieger.
siehe hier: Puregolf
- alles was ich hier im Forum sage/schreibe ist lediglich meine Meinung und keine Tatsachenbehauptung
- unkommentierter Quellcode = unqualifizierter Müll
- unkommentierter Quellcode = unqualifizierter Müll
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Wäre es nicht mal wieder an der Zeit...
Hab das Counterprogramm mal an PB4.x angepasst, jetzt werden UTF-8 und ASCII- Dateien auch gleich behandelt:
Zu den Regeln würde ich Vorschlagen:
1. EnableExplicit in der ersten Zeile erforderlich, so bleibt es wenigstens etwas lesbar
(DisableExplicit dann natürlich nicht erlaubt!)
2. Macros erlaubt.
3. Nur Funktionen erlaubt, die auf allen 3 OSes zur Verfügung stehen.
4. Compilerdirektiven sind nicht erlaubt, also auch keine externen Dateien.
Wenn Ihr damit einverstanden seit, fehlt nur der Startcode
Code: Alles auswählen
EnableExplicit
OpenWindow(0, #PB_Ignore, #PB_Ignore, 200, 45, "Codezähler")
StringGadget(0, 0, 0, 140, 20, "")
ButtonGadget(1, 141, 0, 58, 20, "Browse")
ButtonGadget(2, 0, 22, 60, 20, "Count")
TextGadget(3, 65, 25, 200, 20, "Zeichen:")
Define.i eventid, count
Define.s file, line
Repeat
eventid = WaitWindowEvent()
If eventid = #PB_Event_Gadget
If EventGadget() = 1
file.s = OpenFileRequester("Open", "", "PB-Code *.pb | *.pb| Alles *.* | *.*", 0)
SetGadgetText(0,file)
ElseIf EventGadget() = 2
count = 0
If file
OpenFile(0, file)
ReadStringFormat(0)
While Eof(0) = 0
line = Trim(ReadString(0))
If Mid(line, 1, 1) <> ";" : count + Len(line) : EndIf
Wend
SetGadgetText(3, "Zeichen: " + Str(count))
CloseFile(0)
EndIf
EndIf
EndIf
Until eventid = #PB_Event_CloseWindow
1. EnableExplicit in der ersten Zeile erforderlich, so bleibt es wenigstens etwas lesbar

(DisableExplicit dann natürlich nicht erlaubt!)
2. Macros erlaubt.
3. Nur Funktionen erlaubt, die auf allen 3 OSes zur Verfügung stehen.
4. Compilerdirektiven sind nicht erlaubt, also auch keine externen Dateien.
Wenn Ihr damit einverstanden seit, fehlt nur der Startcode

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Re: Wäre es nicht mal wieder an der Zeit...
@7x7
Eine sehr gute Idee!
seit != seid
Eine sehr gute Idee!
ts-soft hat geschrieben:Wenn Ihr damit einverstanden seit, fehlt nur der Startcode

seit != seid

Re: Wäre es nicht mal wieder an der Zeit...
Nagut, normalerweise verbraucht ein Zeilenumbruch 2 Zeichen, daher war der : eigentlich günstiger.
Aber mit euerm Zeichenzähler ist das natürlich anders.
Im übrigen verstehe ich nicht, wieso ihr Leerzeichen vorne wegfiltert, aber innnen stehen last.
Wenn dann sollten nur sichtbare Zeichen zählen!
Im übrigen sollte dieser noch angepasst werden, damit er auch TABs ausfiltert (die man ja normalerweise als Einrückung verwendet), und das auch Kommentare auch "hinten" stehen können und auch weggefiltert werden.
Aber mit euerm Zeichenzähler ist das natürlich anders.
Im übrigen verstehe ich nicht, wieso ihr Leerzeichen vorne wegfiltert, aber innnen stehen last.
Wenn dann sollten nur sichtbare Zeichen zählen!
Im übrigen sollte dieser noch angepasst werden, damit er auch TABs ausfiltert (die man ja normalerweise als Einrückung verwendet), und das auch Kommentare auch "hinten" stehen können und auch weggefiltert werden.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr