ts-soft hat geschrieben:Wenn ich einen abgeschlossenem Informatiker meine PB-Sourcen zeige, wird der wahrscheinlich nicht
mal Bahnhof verstehen, weil er bisher nur java, c/c++ oder ähnliches gesehen hat

Wenn die Quellcodes ordentlich kommentiert sind, kann sie JEDER lesen. Kein Kompliment ist größer
für einen Programmierer, als wenn ein Kollege oder sogar ein Laie sagt, er habe dessen Quellcode klar
verstanden.
Es geht dabei nicht um Sprache X oder Y, sondern um das Verständnis, wie das Problem gelöst wurde,
sprich: Klartext reden im Source mit ausreichend Kommentar! So rumgefrickelte Sourcen ohne
Kommentare und viel kryptischem Code kann höchstens die eigene Oma davon überzeugen, was für ein
abgebrühter Hacker man ist!
Die verwendete Sprache ist reiner Formalismus. Da muss sich auch keiner etwas darauf einbilden, dass
er irgend ein Assembler oder c oder c++ oder sonst irgendwas kann. Wenn der Code in einer bestimmten
Form gebraucht wird, dann wirds halt notfalls durch einen Compiler geschoben.
- alles was ich hier im Forum sage/schreibe ist lediglich meine Meinung und keine Tatsachenbehauptung
- unkommentierter Quellcode = unqualifizierter Müll