Alpha Tester für HTML5 Minigolfspiel gesucht

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Dark
Beiträge: 93
Registriert: 24.08.2007 20:36
Kontaktdaten:

Alpha Tester für HTML5 Minigolfspiel gesucht

Beitrag von Dark »

Hallo,

wie in der Überschrift beschrieben suche ich Alpha-Tester für mein HTML 5 Spiel. Es handelt dabei um ein etwas anderes Minigolf-Spiel. Hauptmerkmal des Spiels ist der Multiplayermodus und die Möglichkeit selbst Karten zu erstellen.

Es handelt sich dabei genau genommen um ein Remake eines früheren (ebenfalls von mir geschriebenen) Spiels, das jedoch rundum erneuert und verbessert wurde.

Das Spiel basiert vollkommen auf HTML und JavaScript (Client-Seitig) sowie PHP5 (Server-Seitig). Es funktioniert dadurch auf jedem modernen Browser welcher Websockets und Canvas unterstützt (Chrome, Firefox, Opera, Safari ... außer dem IE, der keines von beidem unterstützt).

Ich suche Tester, die Interesse an solch einem Spiel haben und auch selbst gerne Maps oder Themes erstellen möchten. Damit ihr euch einen Eindruck von dem Spiel machen könnt, habe ich hier ein kleines Video vorbereitet, welches einen kleinen Teil des Gameplays darstellt: http://www.youtube.com/watch?v=AzzYu2_cC2I

Bei der Kompression des Videos hat leider die Qualität etwas gelitten, das Original-Spiel ist natürlich nicht so unscharf und ruckelt auch nicht ;)

Da das Spiel sich momentan noch in einer frühen Alpha-Phase befindet und (theoretisch) noch viele Bugs auftreten können, möchte ich das Spiel noch nicht öffentlich anbieten, sondern nur einzelnen interessierten Testern zugänglich machen.

Falls ihr Interesse habt und
* eine halbwegs schnelle Internetverbindung habt (kein 56k Modem oder ähnliches)
* Chrome (bevorzugt), Firefox, Opera (geht auch, es muss aber eine Einstellung geändert werden) als Browser benutzt (Betriebsystem und Plattform egal)
* nicht sofort beim ersten Bug die Lust verliert ;)
könnt ihr mir eine PM schreiben (falls ihr Skype nutzt, am besten noch den Skype-Benutzernamen).

DarkPlayer
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: Alpha Tester für HTML5 Minigolfspiel gesucht

Beitrag von STARGÅTE »

Also mit Minigolf hat das Spiel aber wenig zu tun, da ja das Hauptelement,
nämlich den Ball so mit einem Schläger zu treffen, dass er die gewünschte Bewegung macht, fehlt.
Über den Namen würde ich also noch mal nachdenken.

Ansonsten, wenn ich das im Video richtig gesehen habe, hast du n Art "beschleuniger" in einigen Level.
Wenn du da pech hast, führt das zu einer Endlosschleife (Ball bewegt sich dauerhaft in einer Schleife).
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Dark
Beiträge: 93
Registriert: 24.08.2007 20:36
Kontaktdaten:

Re: Alpha Tester für HTML5 Minigolfspiel gesucht

Beitrag von Dark »

Hi,

wie oben angemerkt, handelt es sich um ein "etwas anderes Minigolf-Spiel" - der Schwerpunkt liegt hier weniger auf "Zufall beim Schlagen" oder vielen Konfigurationsparametern, um die Flugbahn zu beeinflussen, sondern darauf, eine gewisse Bahn/Map mitsamt ihren Feldern, denen gewisse physikalische Eigenschaften zugeordnet sind, möglichst elegant und mit wenigen Schlägen zu lösen. Nach meiner Auffassung stimmt dies nach wie vor mit der Definition von Minigolf überein, denn nach wie vor ist einige Geschicklichkeit oder aber das Wissen über einen elganten Lösungsweg notwendig (auch wenn das Schlagen natürlich einfacher ist, als beim realen Minigolf-Spiel).

Außerdem kursieren im Internet eine Reihe weiterer "Minigolf"-Spiele, die sich auf ähnliche Art und Weise steuern lassen. Letztendlich ist der Name dieses Spiels aber ja auch am Wenigsten von Bedeutung, sondern vielmehr das Spielprinzip, und ich hoffe das ist durch das Video deutlich geworden.

Zu der Gefahr einer Endlosschleife: Sollte eine solche Auftreten, dann stoppt der Ball dennoch nach einer gewissen Zeit, letztendlich unterliegt es aber ja dem Map-Ersteller, Beschleunigungsfelder und ähnliches nur so zu verwenden, dass die Gefahr einer Endlosschleife möglichst ausgeschlossen ist.

Was man vielleicht noch anmerken sollte: Die Berechnung der Flugbahn übernimmt hierbei der Server, um die Rechenlast der Clients so gering wie möglich zu halten, und cheaten im Multiplayer-Modus zu verhindern.

DarkPlayer
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: Alpha Tester für HTML5 Minigolfspiel gesucht

Beitrag von DarkDragon »

:lol: Das Spiel ist echt lustig. Wär' cool wenn es dafür eine J2ME Version gäbe.

@STARGÅTE: Dadurch, dass die dritte Dimension wie beim gewöhnlichen Minigolf fehlt ist es auch klar, dass solche Aktionsfelder (wie Beschleunigen, Trampolin etc.) nötig sind um das Spiel aufregender zu gestalten. Auch wäre eine Art Effet beim Minigolf übertrieben.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Antworten