MyNotes

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2671
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Re: MyNotes

Beitrag von Andesdaf »

schicke Sache!

Wenn die Notizen zu groß werden, wird leider keine Scrollleiste
angezeigt und mit dem Mausrad kann ich auch nicht scrollen. Das
stört ein bisschen. Ansonsten habe ich das selbe Problem wie
STARGATE mit dem Flackern. (Win7 64bit).

Würde ich sicherlich benutzen, aber ich hasse vollgeklatschte
Desktöpper :mrgreen:

Gruß, Andesdaf
Win11 x64 | PB 6.20
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: MyNotes

Beitrag von RSBasic »

@Andesdaf
Ja, die Scrollleiste habe ich nicht mit hinzugefügt, weil diese graue Scrollleiste nicht zu den Designs passt. Man kann derzeit nur mit "Nach unten"/"Nach oben"-Tasten scrollen. Ich werd mal schauen, ob ich das Scrollen simulieren kann.
ts-soft hat geschrieben:Richtig interessant wird es, wenn man die Notizen auch über das lokale Netzwerk gezielt versenden kann
Das kann ich gerne umsetzen, aber wie genau möchtest du das haben? Sowas wie:
Bild
:?:
ts-soft hat geschrieben:und das möglichst Plattform unabhängig
Hm, das wird schwierig sein, da ich in jedem Projekt immer irgendwelche WinAPIs nutze.
In diesem Projekt sind es folgende:
-Callback für ein eigenes Kontextmenü
-Fensteränderung (ohne Titelleiste, dennoch mit SizeBox)
-Transparentsetzung
-Fensterschatten
-Fenster neuzeichnen
-StringGadget-Hintergrundbild hinzufügen
-SizeAll-Cursor-Setzung
-Verknüpfung erstellen
-Fenster mit der Maus verschieben
-Editor-Funktionen (Rückgängig, Wiederholen, Alles markieren uvm.)

Ist es für dich so schlimm, wenn es nur unter Windows lauffähig ist?
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Re: MyNotes

Beitrag von rolaf »

Nun, Scrollbalken? Ähem, hat schon mal wer auf Notizzetteln Scrollbalken gesehen?
Das ist ein "Zettel", kein DIN A4 Blatt oder nen Office. :lol:

Kömmt gleich noch wer und beschwert sich das er die Rückseite nicht sehen kann?
Monitor umdrehen?

Sieht schick aus RSBasic, aber ich nehme lieber die realen Kollegen.
Die sieht man auch wenn der Knecht Pause hat. <)
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: MyNotes

Beitrag von ts-soft »

RSBasic hat geschrieben:
ts-soft hat geschrieben:Richtig interessant wird es, wenn man die Notizen auch über das lokale Netzwerk gezielt versenden kann
In diesem Projekt sind es folgende:
-Callback für ein eigenes Kontextmenü
-Fensteränderung (ohne Titelleiste, dennoch mit SizeBox)
-Transparentsetzung
-Fensterschatten
-Fenster neuzeichnen
-StringGadget-Hintergrundbild hinzufügen
-SizeAll-Cursor-Setzung
-Verknüpfung erstellen
-Fenster mit der Maus verschieben
-Editor-Funktionen (Rückgängig, Wiederholen, Alles markieren uvm.)

Ist es für dich so schlimm, wenn es nur unter Windows lauffähig ist?
Nein, wäre nur nützlicher, da ich nur einen PC mit Windows im Netzwerk habe :mrgreen:
Den grafischen Schnickschnack kann man unter anderem OS erstmal weglassen! So etwas
war mir noch nie wichtig, und die Editfunktionen für Linux und auch MacOS findeste z.B.
im engl. Forum, also kein so grosses Problem.

Ich dachte wenn MyNotes gestartet wird, sucht es nach einem Server, ist keiner vorhanden, erstellt es
selber einen. Bei jedem Clienten gibt es eine Auswahlbox mit den IPs oder Namen der verfügbaren
PCs im Netz, sowie einmal für Alle, an die man dann Nachrichten sendet, die dort aufpoppen oder
signalisiert werden.

Naja, so ungefähr, dann könnte man es wirklich sinnvoll einsetzen, jedenfalls hätteste Du ein Merk-
mal, das nicht jede Notizanwendung anbietet (gibts aber schon, wie immer :wink: )

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2671
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Re: MyNotes

Beitrag von Andesdaf »

rolaf hat geschrieben:Nun, Scrollbalken? Ähem, hat schon mal wer auf Notizzetteln Scrollbalken gesehen?
Das ist ein "Zettel", kein DIN A4 Blatt oder nen Office. :lol:
Hast du schon mal Notizzettel gesehen, auf denen der oberste Text verschwindet, wenn du
zuviel draufschreibst? Wennschondennschon :wink:

@RSBasic: Wäre super, wenn zumindest das Scrollrad funktionieren würde. Möglich wäre auch,
die Größe der Notizzettel zu begrenzen oder automatisch zu verlängern, wenn der Text zu groß
wird.
Win11 x64 | PB 6.20
Benutzeravatar
shadow
Beiträge: 189
Registriert: 23.03.2005 17:52
Wohnort: Lübeck

Re: MyNotes

Beitrag von shadow »

@ts-soft
Also meinst du sowas wie einen zentralen Repository-Server, von dem aus alle Clients ihre Daten beziehen? Das wäre gar nicht mal "so schwer" umzusetzen :allright:

@RsBasic
Danke, das ist ein tolles Tool und findet bestimmt Anklang :mrgreen:
Nur wie ts-soft meinte, kann man vorerst ruhig auf den grafischen Schnickschnack verzichten. Für mich z. B. zählt vor allem die Bedienbarkeit und die Performance ...
ThinkPad T61 (in Gedenken) | PureBasic 4.61 B1 (32) | Windows 7 (32SP1) | ArchLinux (32) | Syllable (32)
Benutzeravatar
kernadec
Beiträge: 25
Registriert: 05.07.2009 17:51

Re: MyNotes

Beitrag von kernadec »

Hallo

@ RSBasic, vielleicht eine Idee
Alarm-Option in den Titel
zu öffnen Sie die Notiz

Vielen Dank für die gemeinsame Nutzung
Benutzeravatar
kernadec
Beiträge: 25
Registriert: 05.07.2009 17:51

Re: MyNotes

Beitrag von kernadec »

Im Jahr 2008 machte ich einen Alarm, um mich aufzuwecken, wenn ich in meine Codes am
guten Tag

Aktualisiert um das Wiederholen von Musiktiteln

Code: Alles auswählen

;********************************** 
; kernadec 08/08 Forum fench PB460
; an alarm for an appointment
;********************************** 
;
Enumeration
  #window
  #image
  #SGadget1
  #spin  
  #hours  
  #sepa 
  #mins
  #CheckBox
  #SGadget2
EndEnumeration

FontID1=LoadFont(1, "arial", 12, #PB_Font_Bold) 
FontID2=LoadFont(2, "arial", 16, #PB_Font_Bold) 

buffer$=Space(128) 
file$="c:\windows\media\town.mid" 
mciSendString_("OPEN "+file$+" TYPE SEQUENCER ALIAS midi",buffer$,128,0) 

hr=Hour(Date()):hr$=Str(Hour(Date())) 
state=Minute(Date()):state$=Str(Minute(Date())) 

If hr=00:hr$="00":EndIf 
If state=0:state$="00":EndIf 
If hr<10:hr$="0"+Str(hr):EndIf 
If hr>9:hr$=Str(hr):EndIf 
If state<10:state$="0"+Str(state):EndIf 
If state>9:state$=Str(state):EndIf 

hwnd=OpenWindow(#window,0,0,155,25,"",#PB_Window_ScreenCentered| #PB_Window_MinimizeGadget |#PB_Window_SystemMenu) 
SendMessage_(WindowID(#window),#WM_SETICON,#False,CatchImage(#image,?clock_ico_Start)) ;icon in the title bar 

StringGadget(#SGadget1, 0, -1,49, 23,"") 
DisableGadget(#SGadget1,1) 
SpinGadget(#spin, 52, 0, 10, 24, -1, 60) 
SetGadgetState(#spin,Minute(Date()))
StringGadget(#hours, 2, 2, 19, 20, hr$, #PB_String_Numeric | #PB_String_BorderLess) 
SetGadgetFont(#hours, FontID1) 
SendMessage_(GadgetID(#hours), #EM_LIMITTEXT, 2, 0) 
StringGadget(#sepa, 23, 2, 6, 20, ":", #PB_String_BorderLess) 
SetGadgetFont(#sepa, FontID1) 
SendMessage_(GadgetID(#sepa), #EM_LIMITTEXT, 1, 0) 
StringGadget(#mins, 31, 2, 20, 20, state$, #PB_String_Numeric | #PB_String_BorderLess) 
SetGadgetFont(#mins, FontID1)
SendMessage_(GadgetID(#mins), #EM_LIMITTEXT, 2, 0) 
CheckBoxGadget(#CheckBox,64,4,15,15,"") 
StringGadget(#SGadget2, 77,0,80,22,"", #PB_String_BorderLess) 
SetGadgetFont(#SGadget2, FontID2)
SetTimer_(WindowID(#window),30,1000,0) 
StartTime = ElapsedMilliseconds()
;------------------------------------------------------------------------------
StartDrawing(WindowOutput(0)) 
SetGadgetColor(#SGadget2,#PB_Gadget_BackColor,Point(1,1)) 
SetGadgetText(#SGadget2,"Alarme") 
Repeat 
  If EventGadget()=#sepa:SetActiveGadget(#mins):EndIf 
  EventID = WaitWindowEvent() 
  If (ElapsedMilliseconds()-StartTime)> 59000
    mouse_event_(#MOUSEEVENTF_MOVE, 0, 0, 0, 0)       
    StartTime = ElapsedMilliseconds()
  EndIf
  Select EventID 
    Case #PB_Event_Gadget 
      Select EventGadget() 
        Case #mins                                     
          If EventType()=#PB_EventType_Change 
            state=Val(GetGadgetText(#mins)):SetGadgetState(#spin,state) 
          EndIf 
        Case #spin 
          hr=Val(GetGadgetText(#hours)) 
          state=GetGadgetState(#spin)
          If state=-1:state=59:SetGadgetState(#spin,59):hr=hr-1:EndIf
          If state>60:SetGadgetState(#spin,59):hr=hr-1:EndIf 
          If state=>60 And state <70 :hr=hr+1:SetGadgetState(#spin,0):state=0:EndIf 
          If state<10:SetGadgetText(#mins,"0"+Str(GetGadgetState(#spin))):EndIf 
          If state>9:SetGadgetText(#mins,Str(GetGadgetState(#spin))):EndIf 
          If hr<0 :hr=23:EndIf 
          If hr>23:hr=0:EndIf 
          SetGadgetText(#hours ,Str(hr))
          If hr<10:SetGadgetText(#hours ,"0"+Str(hr)):EndIf 
      EndSelect 
  EndSelect 
  If GetGadgetState(#CheckBox)=1 
    If (Val(GetGadgetText(#hours))=Hour(Date()) And GetGadgetState(#spin)=Minute(Date())) 
      StickyWindow(#window, 1) 
      SetWindowState(#window,#PB_Window_Normal) 
      SetGadgetFont(#SGadget2, FontID2) 
      SetGadgetColor(#SGadget2,#PB_Gadget_FrontColor,RGB(255,0,0)) 
      SetGadgetText(#SGadget2," "+GetGadgetText(#hours)+":"+GetGadgetText(#mins))
      ;PlaySound(0,1) 
      Repeat 
        Event=WindowEvent() 
        FlashWindow_(WindowID(#window),1) 
        Delay(30) 
        FlashWindow_(WindowID(#window),0) 
        mciSendString_("PLAY MIDI",0,0,0) 
        SetWindowTitle(#window,Str(Hour(Date()))+":"+Str(Minute(Date()))+":"+Str(Second(Date()))) 
        Select Event 
          Case #SC_RESTORE    
            SetWindowState(#window,#PB_Window_Normal) 
          Case #PB_Event_CloseWindow 
            EventID=#PB_Event_CloseWindow
        EndSelect 
        If GetGadgetState(#CheckBox)=0
          SetGadgetColor(#SGadget2,#PB_Gadget_BackColor,Point(1,1))
          SetGadgetColor(#SGadget2,#PB_Gadget_FrontColor,#Black)
        SetGadgetText(#SGadget2,"Alarme"):Break:EndIf
      Until Event=#PB_Event_CloseWindow 
      mciSendString_("CLOSE MIDI",0,0,0)
      If eventID=#PB_Event_CloseWindow:Break:EndIf                            ; no load song to quit
      mciSendString_("OPEN "+file$+" TYPE SEQUENCER ALIAS midi",buffer$,128,0)  ; repeat song load is quit
    EndIf 
  EndIf 
  ;              display the time in the title bar 
  SetWindowTitle(#window,Str(Hour(Date()))+":"+Str(Minute(Date()))+":"+Str(Second(Date()))) 
Until EventID=#PB_Event_CloseWindow 
mciSendString_("CLOSE MIDI",0,0,0) 
StopDrawing()  
;  IncludeBinary "clock.ico" [?clock_ico_Start , ?clock_ico_End] 
;{ Size = 766 bytes 
DataSection 
  ; PureBin2Data header 
  Data.l 766 
  Data.b 0 
  ; Data 
  clock_ico_Start: 
  Data.l $00010000,$20200001,$00000010,$02E80000,$00160000,$00280000,$00200000,$00400000,$00010000,$00000004,$02800000,$00000000 
  Data.l $00000000,$00000000,$00000000,$00000000,$00800000,$00FF0000,$FFFF0000,$00000000,$800000FF,$FF000080,$808000FF,$C0C00080 
  Data.l $FFFF00C0,$000000FF,$00000000,$00000000,$00000000,$00000000,$00000000,$00000000,$00004004,$00000000,$00400400,$00000000 
  Data.l $04004407,$40444444,$00704400,$00000000,$44400400,$44444444,$00004004,$00000000,$40440000,$04000000,$00000044,$00000000 
  Data.l $08447400,$90982288,$00004704,$00000000,$89084407,$89892289,$00704480,$00000000,$28814074,$92999898,$00470429,$00000000 
  Data.l $29820844,$92999989,$00449029,$07000000,$98988840,$99999999,$70049999,$04000000,$89891240,$99999999,$40042299,$74000000 
  Data.l $99982208,$99899999,$47902299,$44000000,$99898908,$99899099,$44909999,$44000000,$99989808,$88889099,$44909988,$44000000 
  Data.l $99892901,$00000490,$44209209,$44000000,$99982801,$99899099,$44209299,$44000000,$99898908,$99899099,$44909999,$44000000 
  Data.l $99989808,$99899099,$44909999,$74000000,$89298208,$99899099,$47902299,$04000000,$99288140,$99899099,$40042199,$07000000 
  Data.l $89898844,$99899099,$70449899,$00000000,$28824844,$92999099,$00448429,$00000000,$29814474,$92998989,$00474418,$00000000 
  Data.l $88084407,$88881188,$00704480,$00000000,$08447400,$80881188,$00004744,$00000000,$40440770,$04000000,$00077044,$07000000 
  Data.l $44040050,$44444444,$70050740,$00000000,$04708085,$00444444,$00550507,$00000000,$70606658,$07000000,$00555508,$07000000 
  Data.l $50688689,$06000000,$70588866,$00000000,$85669606,$66100002,$00809668,$00000000,$50680907,$06102103,$00706099,$00000000 
  Data.l $00000700,$00000000,$00007000,$FFF80000,$60F87FFC,$00FC7F18,$00FEFF00,$00FCFF01,$00F8FF00,$00F07F00,$00F03F00,$00E03F00 
  Data.l $00E01F00,$00C01F00,$00C00F00,$00C00F00,$00C00F00,$00C00F00,$00C00F00,$00C00F00,$00C00F00,$00E00F00,$00E01F00,$00F01F00 
  Data.l $00F03F00,$00F83F00,$00FC7F00,$00F6FF00,$80E1BF01,$60E01F06,$1CE01F18,$0CE01FE0,$00F01FC0,$08F83F00,$1FFE7F40 
  Data.b $E1,$FF 
  clock_ico_End: 
EndDataSection ;} 
End

Icon Program

Code: Alles auswählen

	If CreateFile(1, Filename) ;Create File  
	;Use File 1  
	L1= ?clock_ico_End-?clock_ico_Start    ;get the size of it  
	WriteData(1,?clock_ico_Start,L1) ;write it down to the file  
	CloseFile(1); Close Filepointer  
	EndIf  
	ProcedureReturn  
	EndProcedure  
	 
	ExpandBinaryfile("clock.ico")  
	 
	; IncludeBinary "clock.ico" [?clock_ico_Start , ?clock_ico_End] 
	;{ Size = 766 bytes 
	DataSection 
	; PureBin2Data header 
	Data.l 766 
	Data.b 0 
	; Data 
	clock_ico_Start: 
	Data.l $00010000,$20200001,$00000010,$02E80000,$00160000,$00280000,$00200000,$00400000,$00010000,$00000004,$02800000,$00000000 
	Data.l $00000000,$00000000,$00000000,$00000000,$00000000,$80000080,$80000000,$00800080,$00800000,$80800080,$C0C00000,$808000C0 
	Data.l $00000080,$FF0000FF,$FF000000,$00FF00FF,$00FF0000,$FFFF00FF,$FFFF0000,$000000FF,$00000000,$00000000,$00000000,$00000000 
	Data.l $0000B708,$00000000,$00803700,$00000000,$03700B00,$30333333,$00007003,$00000000,$30070000,$03000000,$00000070,$00000000 
	Data.l $07308000,$F0F7CC77,$00000803,$00000000,$7F070308,$7F7FCC7F,$00803070,$00000000,$C7743080,$FCFFF7F7,$000803CF,$00000000 
	Data.l $CF7C0707,$FCFFFF7F,$0030F0CF,$08000000,$F7F777B0,$FFFFFFFF,$8003FFFF,$00000000,$7F7F4C70,$FFFFFFFF,$0003CCFF,$8B000000 
	Data.l $FFF7CC07,$FF7FFFFF,$38F0CCFF,$07000000,$FF7F7F07,$FF7FF0FF,$30F0FFFF,$0B000000,$FFF7F707,$7777F0FF,$30F0FF77,$07000000 
	Data.l $FF7FCF04,$000009F0,$30C0FC0F,$0B000000,$FFF7C704,$FF7FF0FF,$30C0FCFF,$07000000,$FF7F7F07,$FF7FF0FF,$30F0FFFF,$0B000000 
	Data.l $FFF7F707,$FF7FF0FF,$30F0FFFF,$87000000,$7FCF7C07,$FF7FF0FF,$38F0CCFF,$00000000,$FFC774B0,$FF7FF0FF,$0003C4FF,$08000000 
	Data.l $7F7F7770,$FF7FF0FF,$8003F7FF,$00000000,$C77C070B,$FCFFF0FF,$003070CF,$00000000,$CF74B080,$FCFF7F7F,$00080347,$00000000 
	Data.l $77070B08,$77774477,$00803070,$00000000,$07B08000,$70774477,$00000803,$00000000,$700B0880,$03000000,$00088030,$08000000 
	Data.l $0B000030,$30B7B7BB,$80030800,$00000000,$00807073,$00000000,$00330308,$00000000,$80B0BB37,$08000000,$00333307,$08000000 
	Data.l $30B77B7F,$0B000000,$803777BB,$00000000,$73BBFB0B,$BB40000C,$0070FBB7,$00000000,$30B70F08,$0B40C40E,$0080B0FF,$00000000 
	Data.l $00000800,$00000000,$00008000,$FFF80000,$60F87FFC,$00FC7F18,$00FEFF00,$00FCFF01,$00F8FF00,$00F07F00,$00F03F00,$00E03F00 
	Data.l $00E01F00,$00C01F00,$00C00F00,$00C00F00,$00C00F00,$00C00F00,$00C00F00,$00C00F00,$00C00F00,$00E00F00,$00E01F00,$00F01F00 
	Data.l $00F03F00,$00F83F00,$00FC7F00,$00F6FF00,$80E1BF01,$60E01F06,$1CE01F18,$0CE01FE0,$00F01FC0,$08F83F00,$1FFE7F40 
	Data.b $E1,$FF 
	clock_ico_End: 
	EndDataSection ;}
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: MyNotes

Beitrag von RSBasic »

Hallo,


sorry erstmal, aber da ich kaum Zeit hatte, wurde diese Anwendung nicht mehr weiterentwickelt. Aber heute hatte ich wieder Zeit und habe ein Update für MyNotes erstellt.


MyNotes 1.0.1 wurde veröffentlicht

STARGÅTE hat geschrieben:dieser Fensterschatten passt unter "altem Windows" auch nicht.
Wurde entfernt.
ts-soft hat geschrieben:Ich möchte die Notizen ein- und ausblenden
Erledigt. Es wurde ein neuer Button hinzugefügt, um eine Notiz zu verstecken. Die versteckten Notizen werden im Kontextmenü unter "Versteckte Notizen" angezeigt und können jederzeit wieder eingeblendet werden.
Andesdaf hat geschrieben:die Größe der Notizzettel automatisch zu verlängern, wenn der Text zu groß
wird.
Erledigt. Ich habe mich für die leichtere Variante "Inhaltgröße berenzen auf Gadgetgröße" entschieden.


Download: http://www.rsbasic.de/downloads/mynotes.zip


@STARGÅTE
Ich habs unter Windows XP Klassik getestet und habe versucht, das Flackern zu reduzieren.
Ist es jetzt besser geworden? Wäre nett, wenn du die neue Version erneut testen würdest.

@kernadec
Meinst du eine Erinnerungsfunktion, die dafür sorgt, dass eine bestimmte Notiz dann aufblinkt/angezeigt wird, wenn deine eingestellte Zeit erreicht ist?

@ts-soft
Das mit der Synchronisierung von Notizen übers Netzwerk werde ich demnächst umsetzen, wenn ich wieder Zeit habe.
Und danach werde ich versuchen, eine Linux-Version zu erstellen.
Frage: Brauch ich für die Kompilierung einer Linux-Version Linux? Wenn ja, dann muss ich mal demnächst Ubuntu downloaden.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
NeoXiD
Beiträge: 6
Registriert: 17.10.2011 18:51
Computerausstattung: http://www.sysprofile.de/id157572
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: MyNotes

Beitrag von NeoXiD »

Nützliche kleine Notizapplikation, funktioniert auf Windows 7 x64 auch problemlos. Trotz allem sind mir die realen Zettel dann doch noch etwas lieber :) Zu deiner Frage übrigens, ja man kann Linuxapps leider nur unter Linux kompilieren. Ist eigentlich auch ein Mac Build geplant? Danke für deine Antwort!
Gruss
NeoXiD

Bild
Antworten