MP3D Alpha 32

Du brauchst Grafiken, gute Programme oder Leute die dir helfen? Frag hier.
tmjuk
Beiträge: 380
Registriert: 30.06.2006 00:10
Wohnort: Backaryd, Schweden

Re: MP3D Alpha 29

Beitrag von tmjuk »

Hallo,

kann mich dunkel erinnern, das ASM in den Compileroptionen aktiviert sein musste.
Ist das vielleicht noch so??

Torsten
PB 4.51 32 Windows Vista, 32 XP, PB 4.51 32 Ubuntu 10.10
Benutzeravatar
mpz
Beiträge: 505
Registriert: 14.06.2005 15:53
Computerausstattung: Win 11 Pro, 48 GB Ram, Intel I7 CPU und RX4070 Grafikkarte, PB (4/5) 6.12LT
Wohnort: Berlin, Tempelhof

Re: MP3D Alpha 29

Beitrag von mpz »

Hi Morty,

teste bitte mal aus dem Mp3D Extras Ordner das MP_Grafikkartencheck.pb Programm. Hier steht dann was für einen pixel und vertex shader das notebook unterstützt version 2 und 3 sind für die neueren Shader Pflicht. Ich habe da noch keine Fehlerabfrage eingebaut...

Gruß Michael
Working on :lol: - LibSGD - MP3D Engine - 8)
Benutzeravatar
Morty
Beiträge: 268
Registriert: 22.10.2004 07:20
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: MP3D Alpha 29

Beitrag von Morty »

Hi Michael.

Also der Grafikkartencheck sagt mir Vertex- u. PixelshaderVersion 300?!?!

@Torsten:
ASM in den Compileroptionen bringt leider auch nichts.

Gruß, Morty
Benutzeravatar
mpz
Beiträge: 505
Registriert: 14.06.2005 15:53
Computerausstattung: Win 11 Pro, 48 GB Ram, Intel I7 CPU und RX4070 Grafikkarte, PB (4/5) 6.12LT
Wohnort: Berlin, Tempelhof

Re: MP3D Alpha 29

Beitrag von mpz »

Hi Morty,

ich mache noch ein Testprogramm fertig. Vermutlich wird irgendendwas nicht richtig initialisiert

Gruß Michael
Working on :lol: - LibSGD - MP3D Engine - 8)
Benutzeravatar
mpz
Beiträge: 505
Registriert: 14.06.2005 15:53
Computerausstattung: Win 11 Pro, 48 GB Ram, Intel I7 CPU und RX4070 Grafikkarte, PB (4/5) 6.12LT
Wohnort: Berlin, Tempelhof

Re: MP3D Alpha 29

Beitrag von mpz »

Hi Morty,

leider habe ich nichts mehr vor meinem Urlaub fertig bekommen, melde mich in 2 Wochen wieder wenn ich da bin

Gruß Michael
Working on :lol: - LibSGD - MP3D Engine - 8)
Benutzeravatar
Morty
Beiträge: 268
Registriert: 22.10.2004 07:20
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: MP3D Alpha 29

Beitrag von Morty »

Kein Thema.

Mach erstmal in Ruhe Urlaub ... mir sind auch noch andere Dinge aufgefallen, die mir nicht richtig klar sind.
Das muss ich aber erst noch ein bisschen austesten.

Viel Spaß im Urlaub.

Morty
Benutzeravatar
Max_der_Held
Beiträge: 595
Registriert: 18.04.2006 17:01
Wohnort: Bavaria
Kontaktdaten:

Re: MP3D Alpha 29

Beitrag von Max_der_Held »

@Alle JApbE Nutzer
  • Die Demos brauchen ja alle das Subsystem DX9.
    Auf JAPBE muss man es für jede Datei extra einstellen..

    Damit das einfacher geht habe ich hier ein Programm geschrieben, das automatisch das Subsystem aller MP3D Demos für JAPBE anpasst.

    Einfach den Code durchlaufen lassen.

Code: Alles auswählen

; ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
; ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
; Purpose : Auto-Add the "DX9" Subsystem to Purebasic- Sourcecode files in a Directory + Subdirectories (for JAPBE ONlY!)
; Author  : Max Wolfgang Aigner
; Date    : 10.08.2011
; WARNING: NO warrenty etc. for JAPBE Use Only! Use at own risk.
; ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
; ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Procedure Set_FilesDx9(datei.s) ; fügt bei einer PB datei das "DX9" Flag an
   If OpenFile      ( 0 , datei ) 
      FileSeek      ( 0 , Lof(0))                                 ; an der letzten Zeile
      WriteStringN  ( 0 , Chr(10) + "; Manual Parameter S=DX9")   ; das DX9 Flag setzen.
      WriteStringN  ( 0 , "; EnableCustomSubSystem" )             ; Das Flag Aktivieren
      CloseFile     ( 0 )
      ConsoleColor  ( 7 , 0 )
      Print         ( "Datei Erfolgreich Transformiert: " +Chr(9) )
      ConsoleColor  ( 10 , 0 )
      PrintN        ( GetFilePart ( datei ) )
   EndIf 
EndProcedure 


Procedure Set_Searchfiles           ( folder.s,x = 0) ; durchsucht alle Unterordner nach PB dateien und stellt sie in eine Liste.
   z = x                            ; save the X of this file.
   If ExamineDirectory              ( z , folder , "*.*")
        While NextDirectoryEntry    ( z )
          If DirectoryEntryType     ( z ) = #PB_DirectoryEntry_File 
            If GetExtensionPart     ( DirectoryEntryName( z ) ) = "pb" ; eine PB-datei
              Set_FilesDx9          ( folder + DirectoryEntryName(z))
            EndIf 
          ElseIf DirectoryEntryType ( z ) = #PB_DirectoryEntry_Directory
          
            If Not ( DirectoryEntryName ( z ) = "." Or DirectoryEntryName( z ) = ".." )
              ConsoleColor              ( 7 , 0 )
              Print                     ( "Ordner gefunden: " +Chr(9) +Chr(9) + Chr(9))
              ConsoleColor              ( 5 , 0 )
              PrintN                    ( DirectoryEntryName(z) )
              x                         + 1           ; damit mehrere Directorys gleichzeitig offen sein können
              Set_Searchfiles           ( folder + DirectoryEntryName(z) + "\" ,x)  ; rekursiv -> das auch durchsuchen.
            EndIf 
            
          EndIf
        Wend
       FinishDirectory              ( z )
   EndIf 
EndProcedure 


OpenConsole     ( )
PrintN          ( Chr(10) + "-----------------------------------------------------" + Chr( 10 ) + "Willkommen" + Chr(10) + "Wähle deinen "+Chr(34) + "MP3D Demos"+Chr(34)+" - Ordner aus" +Chr(10) )
path.s          = PathRequester( "Select MP3D Example directory" , #PB_Compiler_Home )
If path = ""    : End : EndIf 
If Not          GetFilePart (Left(path , Len ( path) -1))     = "MP3D Demos"
   msg          = MessageRequester( "Warnung" , "der gewählte Ordner ist nicht der " + Chr(34) + "MP3D Demos" + Chr(34) + "-Ordner! " + Chr(10) + "Trotzdem convertieren? " , #PB_MessageRequester_YesNo)
EndIf 
If msg          = #PB_MessageRequester_No  : End : EndIf 
Set_Searchfiles ( path )
ConsoleColor    ( 3 , 0 )
PrintN          ( Chr(10) + "-----------------------------------------------------" + Chr( 10 ) + "Auftrag erledigt" + Chr(10) + "MfG, Max W. Aigner" )
Input           ( )
MfG

Max Aigner

ps: schöne Engine, schön implementiert, einfach aufgebaut und haufenweise Graphisch hochwertige Beispiele.
Benutzeravatar
mpz
Beiträge: 505
Registriert: 14.06.2005 15:53
Computerausstattung: Win 11 Pro, 48 GB Ram, Intel I7 CPU und RX4070 Grafikkarte, PB (4/5) 6.12LT
Wohnort: Berlin, Tempelhof

Re: MP3D Alpha 29

Beitrag von mpz »

Hi Max,

Danke für Deinen Code für alle JApbE Nutzer. Ich werde Dein Programm für meine Beispieldateien verwenden und diese Parameter sind dann bei der nächsten Version mit dabei. :allright:

P.S: Man muss die "MP3D_Library" Bibliothek nicht als Subsystem benutzen. Mann kann diese Datei auch einfach in das PureBasic\PureLibraries\UserLibraries\ verschieben um die Befehle dann dauerhaft zu nutzen. Ich vermute das dann die Demobeispiel auch sofort funktionieren, weiss es aber nicht genau. Um Kompatibilitätsproblem auszuschliessen hatte ich seinerzeits eine Subsystem ins Leben gerufen...

Gruß Michael
Working on :lol: - LibSGD - MP3D Engine - 8)
Benutzeravatar
mpz
Beiträge: 505
Registriert: 14.06.2005 15:53
Computerausstattung: Win 11 Pro, 48 GB Ram, Intel I7 CPU und RX4070 Grafikkarte, PB (4/5) 6.12LT
Wohnort: Berlin, Tempelhof

Re: MP3D Alpha 30

Beitrag von mpz »

Update auf Alpha 30

Läuft nur mit PB 4.51 oder höher

* Viele Updates und Demos
* Erweiterte Befehle
* 2D Physik mit Chipmunk
* Tile Engine von Epyx
* Tile converter für den Tiled MapEditor => http://www.mapeditor.org/
* Ein paar Spiele

1) Neuer Befehl: MP_FullScreenMode(Var) ; Schaltet zwischen Vollbild und WindwosScreenmodus um(Var = 1, Fullscreen, Var = 0 windowed Screen)
2) Neuer Befehl: MP_ConstraintCreateBall (Entity,Entity2,x.f,y.f,z.f,PinX.f,PinY.f,PinZ.f,maxConeAngle.f,maxTwistAngle.f) ; Erzeugt ein Kugelgelenk
3) Neuer Befehl: MP_EntityAddImpulse(Entity,pointDeltaVelocX.f,pointDeltaVelocY.f ,pointDeltaVelocZ.f, pointPositX.f, pointPositY.f,pointPositZ.f) ; Addiert ein Kraft Impuls
4) Befehl gelöscht: MP_WindowEvent() wurde gelöscht und wird nicht mehr benötigt da der Befehl WindowEvent() völlig ausreichend ist. MP_WindowEvent() wird durch WindowEvent() ersetzt
5) Befehl erweitert: MP_RenderBegin((cam)) es kann hier noch zusätzlich die rendercamera definiert werden
Hier ein paar der neuen 2D Physik Befehle
6) Neuer Befehl: MP_2DPhysicInit() ; Initalise 2D physic
7) Neuer Befehl: MP_2DPhysicSetGravity(x) ; Set Gravity
8) Neuer Befehl: MP_2DPhysicEnd() ; End 2D physic
9) Neuer Befehl: MP_2DPhysicUpdate() ; Update all physic calculations
10) Neuer Befehl: MP_2DPhysicBodyCircle (x, y, Radius, Sprite, Mass.f(,Color)) ; Create 2D Physic Circle
11) Neuer Befehl: MP_2DPhysicAddCircle (Body, x, y, Radius, Sprite(,Color)) ; Add a 2D Physic Circle
12) Neuer Befehl: MP_2DPhysicBodyBox(x, y, width , height, Sprite, Mass.f(,Color)) ; Create 2D Physic Box
13) Neuer Befehl: MP_2DPhysicBodyPolygon(x,y,Count,Memory, Sprite, Mass.f(, Color)) ; Create 2D Physic Static Poligon
14) Neuer Befehl: MP_2DPhysicStaticLine(x1, y1, x2, y2(, Color)) ; Create 2D Physic Static Line
15) Neuer Befehl: MP_2DPhysicStaticPolygon(x,y,Count,Memory, Sprite(, Color)) ; Create 2D Physic Static Poligon
16) Neuer Befehl: MP_2DPhysicBodySetVector( Body, Vx.f, Vy.f) ; Set 2D Physic Vector
17) Neuer Befehl: MP_2DPhysicBodySetInertia( Body, i.f) ; Set 2D Physic Inertia
18) Neuer Befehl: MP_2DPhysicBodySetProperties(Body, elasticity.f, friction.f); Set 2D Physic elasticity and friction
19) Neuer Befehl: MP_2DPhysicBodySetAngularVelocity(Body, w.f); Set 2D Physic Angular Velocity
20) Neuer Befehl: MP_2DPhysicBodySetAngle(Body, w.f); Set 2D Physic Angle
21) Neuer Befehl: MP_2DPhysicSetStaticHash(x.f, y.f); Set 2D Physic Static Body Hash
22) Neuer Befehl: MP_2DPhysicSetActiveHash(x.f, y.f); Set 2D Physic Active Body Hash
23) Neuer Befehl: MP_2DPhysicBodyGetX (Body) ; Get X of 2D Body
24) Neuer Befehl: MP_2DPhysicBodySetX (Body, x.d) ; Set X of 2D Body
25) Neuer Befehl: MP_2DPhysicBodyGetY (Body); Get Y of 2D Body
26) Neuer Befehl: MP_2DPhysicBodySetY (Body, y.d) ; Set X of 2D Body
27) Neuer Befehl: MP_2DPhysicStaticBox(x, y, width , height, Sprite(, Color)) ; Create 2D Physic Static Box
28) Neuer Befehl: MP_2DPhysicStaticCircle (x, y, Radius, Sprite (,Color)) ;Create 2D Physic Static Cicle
29) Neuer Befehl: MP_2DPhysicPickBody(x,y) ; Get Picked Physic 2d Objekt
30) Befehl erweitertert: MP_SpritePixelCollision(Sprite1,x,y,Sprite2,x,y[,Mod[,Dbug]]) ; command is new programmed for Anim Sprites, bugs found and changed. new parameter Dbug for debugging
31) Neuer Befehl: MP_2DPhysicBodySetColor (Body, Color) ; Set BorderColor of 2D Body
32) Neuer Befehl: MP_2DPhysicBodyGetColor (Body) ; Get BorderColor of 2D Body
33) Neuer Befehl: MP_2DdPhysicPickBody(x,y) ; Get Picked Physic 2d Objekt
34) Neuer Befehl: MP_2DdPhysicAddPivotConstraint(Body, x, y) ; Set middle point of Body
35) Neuer Befehl: MP_2DPhysicMoveBody( state, x, y[,*DimBody, length]) ; Move 2dBody with left Mouseklick and Mousewheel
36) Befehl erweitert: MP_DrawSprite (Sprite, x, y [, Tranzparenz[,Frame]]); new Parameter Frame for animsprites
37) Neuer Befehl: MP_GrabTexture (Texture,x,y,width,height) ; Create a new texture from another texture
38) Neuer Befehl: MP_ResizeTexture (Texture,width,height) ; Resize a texture
Working on :lol: - LibSGD - MP3D Engine - 8)
Benutzeravatar
DrShrek
Beiträge: 1970
Registriert: 08.09.2004 00:59

Re: MP3D Alpha 30

Beitrag von DrShrek »

mpz hat geschrieben:Update auf Alpha 30
* 2D Physik mit Chipmunk
Danke für das Benutzen des Chipmunk4PB Wrappers.
Siehste! Geht doch....?!
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
Antworten