DIM - Digital Information Management - RC 1

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
Morty
Beiträge: 268
Registriert: 22.10.2004 07:20
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: DIM - Digital Information Management - Beta 8

Beitrag von Morty »

Moin
bobobo hat geschrieben:nach der Templateerstellung mit dem TemplateEditor steht das neu erstellte
Template erst bei der nächsten Anmeldung zur Verfügung. :cry:
Hmm, bei mir ist das nicht so. Ich erstelle ein neues Template und es steht mir auch gleich zur Verfügung.
In allen Bereichen wo ich es brauche.
Hat noch wer anders das Problem?
The Shark hat geschrieben:Vorgehensweise:
Datei hinzugefügt
Rechtsklick -> öffnen statt bearbeiten
im Editor bearbeitet und gespeichert
keine Möglichkeit Änderungen zu übernehmen
versucht über DIM die Datei wieder zu öffnen
-> DIM hat neue Datei mit alter aus Datenbank überschrieben -> alle Änderungen weg
Ist ärgerlich, aber so vorgesehen. Darum gibt es extra den Punkt "Bearbeiten".
Importierte Dateien werden ja in der DB gespeichert und nur zu diesen Zwecken wieder ausgelagert.
Vielleicht liegt hier auch ein falsches Verständnis dafür vor, wie das System angedacht ist.

Nochmal kurz:
Wenn man eine Datei aus DIM bearbeiten möchte, so muss man extra den Punkt "Bearbeiten" anwählen.
DIM erstellt eine temporäre Datei, merkt sich diese und gibt der entsprechenden Datei in der DB ein Flag
welches sagt "hier ... zum bearbeiten geöffnet" ... und öffnet die entsprechende Datei natürlich.
So lange das der Fall ist, kann auch kein anderer Nutzer die Datei bearbeiten.
Ist man fertig mit Bearbeiten muss man in DIM die Datei wieder "einlagern" / reimportieren. Dafür gibt es auch
extra Menüpunkte.

Wenn Du Vorschläge hast, wie man das lösen könnte, schaue ich gern nochmal drüber.
Evtl. ein Hinweis oder ähnliches?

Gruß, Morty
The Shark
Beiträge: 37
Registriert: 03.03.2011 00:03

Re: DIM - Digital Information Management - Beta 8

Beitrag von The Shark »

Du könntest zum Beispiel überprüfen, ob eine entsprechende Datei im tempverzeichnis vorhanden ist, deren Änderungsdatum zudem jünger als das der Datenbank ist. Wenn das der Fall ist, könnte ein Dialog mit einer Meldung aufploppen, ob man die Datei importieren oder löschen und frisch aus der Datenbank holen will.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Morty
Beiträge: 268
Registriert: 22.10.2004 07:20
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: DIM - Digital Information Management - Beta 8

Beitrag von Morty »

So einfach ist das leider nicht.
Deine Idee funktioniert schon nicht mehr, wenn 2 Benutzer mit dem System arbeiten, weil die temporär ausgelagerten Dateien bei dem entsprechenden User im Temp Verzeichnis liegt. Darauf hat ein anderer Nutzer keinen Zugriff.

Das einzige was man machen könnte wäre halt wirklich noch ein weiterer Hinweis-Dialog.

Gruß, Morty
Benutzeravatar
Morty
Beiträge: 268
Registriert: 22.10.2004 07:20
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: DIM - Digital Information Management - RC 1

Beitrag von Morty »

UPDATE: 26.08.2011 - RC 1:
- ADD: Updater (sucht automatisch im Internet nach Updates) - Ist in den Einstellungen abschaltbar
- UPD: Verlinkungen auf andere Ebenen werden jetzt mit vollem Pfad angezeigt, sowie das entsprechende Icon gesetzt
- UPD: Hinweis beim Öffnen einer Datei aus DIM heraus, dass diese nicht zum Bearbeiten geöffnet ist (abschaltbar)
- UPD: Start-Screen lässt sich überspringen (Einstellungen)
- UPD: neues Programm-Icon
- UPD: einige kleine Tweaks

Das ganze hat den Beta Status verlassen und ist nun ein Releases Candidate.
Soll heißen, dass es jetzt keine neuen Features mehr geben wird. Die Datenbank auch in ihrer Struktur nicht mehr geändert wird.
Es werden nur noch Bugs behoben.

Download:
DIM_RC_1.zip

Gruß, Morty
John
Beiträge: 33
Registriert: 10.11.2010 11:23
Computerausstattung: Ein stinknormales ASUS Notebook, 15,2 Zoll.
Wohnort: Deutschland, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: DIM - Digital Information Management - RC 1

Beitrag von John »

Hi Morty,

erstmal ein fettes Lob von mir, denn das ist eine wirklich gute Arbeit, die du da abgeliefert hast.

Aber mal ehrlich; das ist doch nicht "immer mal zwischendurch" entstanden, oder??? Kann doch nicht.

Da stecken doch sicher schon hunderte von Stunden drin.

Ich habe mir nicht jeden Beitrag durchgelesen, und hoffe jetzt nicht etwas doppelt oder wiederholt zu fragen; das Ding ist multiuserfähig. Aber ich denke, zumindest SQLite kann sowas gar nicht. Wie machst du das also?

Danke.
Grüße
John

Weniger ist mehr :-)
http://www.loetseite.de - noch ganz jung: etwas über Elektronik.
Benutzeravatar
Morty
Beiträge: 268
Registriert: 22.10.2004 07:20
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: DIM - Digital Information Management - RC 1

Beitrag von Morty »

Hi John.

Vielen Dank für Dein Lob ... hört man gerne.

Na doch, wenn man strukturiert arbeitet und das Programm auch entsprechend aufbaut, dann kann man sowas auch "ab und an mal nebenbei" machen.
Aber Du hast schon Recht. Der Kern der Software war schon ein wenig aufwändig, aber die restlichen Funktionen kamen dann immer Stück für Stück.
Was man hier liest, ist ja quasi nur der Feinschliff am Schluss.

Das Programm ist übrigens fertig und fast einsatzbereit. Es hängt nur am Handbuch. Bin da kein so guter Schreiber. Aber ich denke, es ist ein muss.
Wer also Interesse hat, kann sich bei mir melden und bekommt schonmal eine Version vorab ... ohne Handbuch :wink:

Zu Deiner Frage:
Doch, in gewisser weiße ist SQLite Multiuser-fähig. Es können mehrere Benutzer auf die Datei zugreifen. Ich hab's getestet. Und bisher hat auch keiner
was dagegen gesagt :wink:
Ich habe es intern so gelöst, dass der Punkt an dem man arbeitet für andere in dem Moment gesperrt ist.

Gruß, Morty
Antworten