DIM - Digital Information Management - RC 1

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Re: DIM - Digital Information Management - Beta 6

Beitrag von bobobo »

Beim Start .. wie unpfiffig :mrgreen:
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
Morty
Beiträge: 268
Registriert: 22.10.2004 07:20
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: DIM - Digital Information Management - Beta 7

Beitrag von Morty »

UPDATE: 27.07.2011 - Beta 7:
- ADD: Möglichkeit, sich alle zum Bearbeiten ausgelagerten Dateien anzeigen zu lassen (Toolbar + Menü)
- ADD: mittels rechter Maustaste können die Dateien bearbeitet / wieder importiert oder aus der Liste entfernt werden
- UPD: Templates (einige zusätzliche Standard Templates werden mitgeliefert) - Nur bei Neuinstallation! -> dazu %APPDATA%/morty productions/DIM löschen.
- UPD: Neue Templatefunktionen (%ICONNR: setzt ein bestimmtes Icon für die Ebene, // setzt vordefinierten Text für die Ebene)
Für die neuen Templatefunktionen einfach mal ein neues Template anlegen. Im Kopfbereich stehen dann alle wichtigen Informationen mit Beispiel.
(Einstellungen -> Registerkarte: Templates)

Download:
DIM_BETA_7.zip

Gruß, Morty
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Re: DIM - Digital Information Management - Beta 7

Beitrag von bobobo »

:cry:
Lesezugriff hakt schon wieder automatisch

mach mal das

neue installation
admin legt user Hinz an
admin erzeugt Hauptebene mit 'Beispiel Template'
admin vergibt Leserechte für Hinz
und klickt in der Spalte Lesezugriff (vorher ausklappen) das letzte ("zwei von eins") an
-da wird m.E. zuviel angehakt


die Häkchen bei Schreib und Erzeugung werden einzeln gesetzt . sieht ok aus

Beim Verlassen als Hinz kommt die Meldung das man nichts schreiben darf (wenn man nichts schreiben darf)
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
Morty
Beiträge: 268
Registriert: 22.10.2004 07:20
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: DIM - Digital Information Management - Beta 7

Beitrag von Morty »

bobobo hat geschrieben::cry:
Lesezugriff hakt schon wieder automatisch
Das muss sein. Ich hatte das auch schonmal beiläufig erwähnt.
Beim Lesezugriff ist es immer wichtig, dass alle übergeordneten Ebenen mit sichtbar sind.
Sonst kann nicht die entsprechende Struktur gebildet werden.
Das ist also "by Design" wie man so schön sagt :wink:

Morty
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Re: DIM - Digital Information Management - Beta 7

Beitrag von bobobo »

Das die direkt darüber liegende Ebene lesbar sein kann seh ich ja noch ein.
Aber warum müssen die Ebenen neben der eigentlichen übergeordneten lesbar sein ?
Das hat für mich kein Hirn und muss auch nicht unbedingt sein.

Aber wenn Du meinst, dass das so gehört, dann gehört das eben so. :)
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
Morty
Beiträge: 268
Registriert: 22.10.2004 07:20
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: DIM - Digital Information Management - Beta 7

Beitrag von Morty »

So, Urlaub und andere Aktivitäten liegen hinter mir. Darum soll es hier auch weiter gehen

UPDATE: 23.08.2011 - Beta 8:
- UPD: Templates werden nun verschlüsselt in der Datenbank gespeichert
- UPD: Templates können 'privat' sein
- ADD: TemplateEditor -> Templates lassen sich nun über eine GUI komfortabel erstellen/bearbeiten
- ADD: Benutzerverwaltung -> Option zur Erstellung/Bearbeitung von Templates pro User einstellbar
- UPD: einige kleine interne Sachen

WICHTIGER HINWEIS:
Ich musste für die Erweiterungen die Datenbankstruktur ändern. Daher funktioniert die BETA 8 nur mit einer neu aufgesetzten Datenbankdatei (bzw. Datenbank).
Hier reicht es, wenn man die ursprüngliche Datei einfach löscht (oder umbenennt).
Das Programm erstellt dann beim Neustart eine neue Datei mit der entsprechenden Struktur.

Download:
DIM_BETA_8.zip
Das die direkt darüber liegende Ebene lesbar sein kann seh ich ja noch ein.
Aber warum müssen die Ebenen neben der eigentlichen übergeordneten lesbar sein ?
Das hat für mich kein Hirn und muss auch nicht unbedingt sein.
Sollte gefixed sein.

Ich gehe davon aus, dass es dies die letzte Beta seien wird, zumindest was neue Funktionen und so angeht.
Den eigentlichen Release werde ich auf Oktober verschieben. Gibt noch einiges zu tun (Hilfe, Lizenztext, ...)

Gruß, Morty
The Shark
Beiträge: 37
Registriert: 03.03.2011 00:03

Re: DIM - Digital Information Management - Beta 8

Beitrag von The Shark »

Wäre nett, wenn du beim öffnen überprüfen würdest, ob schon eine Kopie im temp-Ordner liegt. Ich hab ausversehen geöffnet statt geändert und es nicht gemerkt. dann im editor gespeichert und wieder geöffnet -> alles weg. Eine automatische Überwachung der Dateien wäre auch ganz nett.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Morty
Beiträge: 268
Registriert: 22.10.2004 07:20
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: DIM - Digital Information Management - Beta 8

Beitrag von Morty »

Sorry, versteh ich nicht so ganz.
Kannst Du mal bitte genauer erklären, was Du meinst, bzw. wo das Problem lag?!
Hattest Du 2 Instanzen offen?

Gruß, Morty
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Re: DIM - Digital Information Management - Beta 8

Beitrag von bobobo »

der Ebenen fix ist ok :)

nach der Templateerstellung mit dem TemplateEditor steht das neu erstellte
Template erst bei der nächsten Anmeldung zur Verfügung. :cry:
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
The Shark
Beiträge: 37
Registriert: 03.03.2011 00:03

Re: DIM - Digital Information Management - Beta 8

Beitrag von The Shark »

Vorgehensweise:
Datei hinzugefügt
Rechtsklick -> öffnen statt bearbeiten
im Editor bearbeitet und gespeichert
keine Möglichkeit Änderungen zu übernehmen
versucht über DIM die Datei wieder zu öffnen
-> DIM hat neue Datei mit alter aus Datenbank überschrieben -> alle Änderungen weg
Bild
Bild
Antworten