Wozu dient CreateTexture()?
-
DarkDragon
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Re: Wozu dient CreateTexture()?
Ok, damit dann eine funktionierende Version online ist hab ich das so hochgeladen und die anderen Links werde ich nun löschen:
http://www.bradan.eu/files/drawing_shader.zip
http://www.bradan.eu/files/drawing_shader.zip
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Re: Wozu dient CreateTexture()?
Geht, Danke. Aber man muß erst bei den Compileroptionen "Use Compiler" abwählen.DarkDragon hat geschrieben:Ok, damit dann eine funktionierende Version online ist hab ich das so hochgeladen und die anderen Links werde ich nun löschen:
http://www.bradan.eu/files/drawing_shader.zip
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
-
DarkDragon
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Re: Wozu dient CreateTexture()?
Ups, dankeDanilo hat geschrieben:Geht, Danke. Aber man muß erst bei den Compileroptionen "Use Compiler" abwählen.DarkDragon hat geschrieben:Ok, damit dann eine funktionierende Version online ist hab ich das so hochgeladen und die anderen Links werde ich nun löschen:
http://www.bradan.eu/files/drawing_shader.zip
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
- Falko
- Admin
- Beiträge: 3535
- Registriert: 29.08.2004 11:27
- Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit) - Kontaktdaten:
Re: Wozu dient CreateTexture()?
Geht auch mit Use Compiler 4.51, wenn du aber das Debugging ausschaltest.Danilo hat geschrieben:Geht, Danke. Aber man muß erst bei den Compileroptionen "Use Compiler" abwählen.DarkDragon hat geschrieben:Ok, damit dann eine funktionierende Version online ist hab ich das so hochgeladen und die anderen Links werde ich nun löschen:
http://www.bradan.eu/files/drawing_shader.zip
Gruß
Re: Wozu dient CreateTexture()?
Ich hatte die 2. Version nie geladen, weil ob der Würfel grau ist
oder ich nen schwarzen Screen hab ... das ist für mich nicht wirklich
entscheidend.
Aber die 3. Version klappt tatsächlich nun mit 4.51 und 4.60 wunderbar.
Muss ja also an der Version VS/PS liegen.
Jetzt fehlt nur noch die Möglichkeit, die Shaderprogramme zur
Laufzeit beeinflussen zu können.
Allerdings, zum Thema CreateTexture() vs Shader ... die Anfänger
werden nicht in der Lage sein, sich nen Shaderprogramm zu
schreiben. Daher ist CreateTexture() für Erfolgserlebnisse wichtig.
Hier sollte aber dann natürlich auch der Hinweis stehen, das es nicht
sonderlich Performan ist, und man doch Shaderprogramme verwenden
sollte. CreateTexture() eignet sich z.B. hervorrangend, um statische
Texturen zu generieren, die sich nur alle X Minuten ändern. Für nen
"Lebensbalken", welcher gerne über den Köpfen von Gegner platziert ist,
wäre so etwas z.B. wirklich sinnvoll.
Das aber nur am Rande.
MFG PMV
oder ich nen schwarzen Screen hab ... das ist für mich nicht wirklich
entscheidend.
Aber die 3. Version klappt tatsächlich nun mit 4.51 und 4.60 wunderbar.
Jetzt fehlt nur noch die Möglichkeit, die Shaderprogramme zur
Laufzeit beeinflussen zu können.
Allerdings, zum Thema CreateTexture() vs Shader ... die Anfänger
werden nicht in der Lage sein, sich nen Shaderprogramm zu
schreiben. Daher ist CreateTexture() für Erfolgserlebnisse wichtig.
Hier sollte aber dann natürlich auch der Hinweis stehen, das es nicht
sonderlich Performan ist, und man doch Shaderprogramme verwenden
sollte. CreateTexture() eignet sich z.B. hervorrangend, um statische
Texturen zu generieren, die sich nur alle X Minuten ändern. Für nen
"Lebensbalken", welcher gerne über den Köpfen von Gegner platziert ist,
wäre so etwas z.B. wirklich sinnvoll.
Das aber nur am Rande.
MFG PMV
Re: Wozu dient CreateTexture()?
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... =4&t=41229Fred hat geschrieben:TextureOutput() has been added back for the next beta of 4.60.
Da wird sich DarkDragon ärgern...
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
- Vermilion
- Beiträge: 1846
- Registriert: 08.04.2006 16:00
- Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
- Wohnort: Heidekreis
Re: Wozu dient CreateTexture()?
Geilomat!
*frohlockt*
*frohlockt*
-
DarkDragon
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Re: Wozu dient CreateTexture()?
Euh...
darüber kann man wirklich nur noch lachen.
Egal, mein Beispiel ist nun aber auch schon zu etwas zu gebrauchen. Vielleicht schreib ich darüber mal ein eigenes Thema in "FAQ & Tutorials".
@PMV: Lebensbalken kriegst du auch mit meinem Shadercode hin. Es fehlt lediglich sowas:
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... =3&t=45966
Bisher geht das halt über Lichter.
Egal, mein Beispiel ist nun aber auch schon zu etwas zu gebrauchen. Vielleicht schreib ich darüber mal ein eigenes Thema in "FAQ & Tutorials".
@PMV: Lebensbalken kriegst du auch mit meinem Shadercode hin. Es fehlt lediglich sowas:
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... =3&t=45966
Bisher geht das halt über Lichter.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Re: Wozu dient CreateTexture()?
Glaubst du nicht, dass das ziemlich übertrieben ist, nur um Energiebalken
zu bekommen? Shader sind eine eigene Sprache für sich.
Und wie soll ich das Amateurgrafikern bei bringen, damit die dann auch
Energiebalken hin kriegen mit meiner Engine?
Und dass ich dadurch ne Mindestanforderung (Shader) vorgebe, wo
garkeine nötig sind, kommt auch noch dazu.
Also ich weis ja nicht wie du das siehst, aber wenn ich mir so das Pro
und Kontra anschaue, siehts für Shader nicht mehr so gut aus.
Trotzdem ist es ähnlich wichtig, dass ich Shader von PB aus ansprechen
können muss, um die Möglichkeiten meiner Engine um ein weiteres
(wichtiges) grafisches Feature ansteigen lassen zu können. Also ich erwarte
deine "FAQ & Tutorials" zu dem Thema mit freuden.
(insbesondere der Trick mit dem Licht wäre ja mal interessant
)
zu bekommen? Shader sind eine eigene Sprache für sich.
Und wie soll ich das Amateurgrafikern bei bringen, damit die dann auch
Energiebalken hin kriegen mit meiner Engine?
Und dass ich dadurch ne Mindestanforderung (Shader) vorgebe, wo
garkeine nötig sind, kommt auch noch dazu.
Also ich weis ja nicht wie du das siehst, aber wenn ich mir so das Pro
und Kontra anschaue, siehts für Shader nicht mehr so gut aus.
Trotzdem ist es ähnlich wichtig, dass ich Shader von PB aus ansprechen
können muss, um die Möglichkeiten meiner Engine um ein weiteres
(wichtiges) grafisches Feature ansteigen lassen zu können. Also ich erwarte
deine "FAQ & Tutorials" zu dem Thema mit freuden.
(insbesondere der Trick mit dem Licht wäre ja mal interessant
