Imaginäres Showcase - Stellt euch mein Programm so vor:...

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Captn. Jinguji
Beiträge: 397
Registriert: 07.06.2005 19:47
Computerausstattung: PB 4.73x64, i7, WIN 10x64, ATI NVidia RTX 2070
Wohnort: Witten

Re: Imaginäres Showcase - Stellt euch mein Programm so vor:.

Beitrag von Captn. Jinguji »

Na, wenn's denn sein muss: :bounce:

Youtube scheint ja ein beliebtes Opfer zu sein,
*mein SearchFLV lädt ebenfalls youtube videos herunter, spielt sie aber per VLC auch einzeln oder in Horden ab,
aber der wichtigste Teil dazu ist die "Workbench"
* zur vereinfachten Namensbearbeitung
(es ist eher lästig als "lustig", wenn die einen nach dem Schema "Interpret - Songtitle" benennen,
die anderen nach "Songtitle - Interpret", und die Möglichkeiten, Titel oder/und Interpret generell falsch zu schreiben,
sind wirklich unerschöpflich, von "Dekorationen" durch HTML-Ersatzzeichen ganz zu schweigen),

* zum automatischem Abholen/Anzeigen von Interpreten-Informationen aus wiki
und von Lyrics aus einschlägigen Webseiten,
* zum Export-auf-sdcard/usbstick (an "nur synchronisieren" arbeite ich noch, wenn ich Lust hab).
* und wenn andere Musikseiten auch Videos im IE-Cache ablegen, kann man die auch von dort geordnet kopieren und dabei
im Fluge mit Clipboard-Inhalten umbenennen etc.

* mein Versionator kopiert den kompletten Inhalt des Projektdirectories mit allen subdirs in einem Rutsch unter Vergabe einer
Versionsnummer in ein Versionsdirectory. Recht rustikal, aber ehrlich gesagt, habe ich keine Lust, mich mit Versionierungs_SW
zu beschäftigen, und ich weiss auch nicht, ob solche SW mediafiles mit erfasst; ist mir auch egal, ich hab', was ich brauche damit.

* VLC ist sowieso das Schweizermesser für Videos guthin, und im Freundeskreis gibt es Leute, die gerne nur bestimmte Szenen
einer DVD sekundengenau und in gewählter Sprache abspielen wollen....
(Das Prog zur Parametrisierung von VLC für ... äähhh ... VLC-Parameter-Analphabeten hat noch keinen rechten Namen)

* das Programm zur Verwaltung von Kostümen und Accessoires liegt auf Eis, obwohl ich sagen muss:
hier war das Forum die größte Hilfe, als es darum ging, durch Klicken auf einen Bildbestandteil den
Stammdatensatz des betreffenden Kostümteils anzuzeigen.

* Dann gibt's noch ein paar Fingerübungen mit PureGDK, jedoch nix halbes und nix ganzes, weil ich
irgendwie unfähig bin, mich für EINE Grafik/Game-Engine zu entscheiden.

* und bei dem Kram da oben fallen halt oft Routinen ab, die ich - abgewandelt - in ad-hoc-Programmen nütze, die ich für administrative
Arbeiten "mit SAP Lizenzen" nutze.

Auntie EDIT meint : jetzt sehe ich grad den Beitrag von w.pieperhoff . Sowas habe ich auch noch, allerdings lag da der Fokus auf
"contiguous renumbering ", weil meine Kamera blöderweise durch gelöschte Bildnummern entstandene Lücken "re-used"


wenn ich Zeit hätte...
... würde ich endlich mal angehen:
* das "Kaitei Gunkan" - Spiel
* das "Ren Dhark - Weg ins Weltall" - Spiel
* das "Raumpatrouille" - Spiel
(jaja, ich weiss, alles oller "60er Jahre Krempel", der heute keine Sau mehr interessiert, ist mir klar).
Ist das Kunst hier, oder kann das weg ?
Benutzeravatar
Bisonte
Beiträge: 2465
Registriert: 01.04.2007 20:18

Re: Imaginäres Showcase - Stellt euch mein Programm so vor:.

Beitrag von Bisonte »

Na denn...

Eine wegklappbare Taskbar/SideBar zum vereinfachten Programme starten (mit Widgets)
diverse "Progrämmchen" für berüchtigte Zeitfresser (MMORPG) ;)
eine Art Desktop mit smateja...
eine "Parent Control" für geplagte Eltern ;)
2D RPG
und ein SimCityClassic Clone

und noch diverse andere Projekte die grade so im Ordner liegen...
PureBasic 6.21 (Windows x86/x64) | Windows11 Pro x64 | AsRock B850 Steel Legend Wifi | R7 9800x3D | 64GB RAM | GeForce RTX 5080 | ThermaltakeView 270 TG ARGB | build by vannicom​​
Benutzeravatar
Captn. Jinguji
Beiträge: 397
Registriert: 07.06.2005 19:47
Computerausstattung: PB 4.73x64, i7, WIN 10x64, ATI NVidia RTX 2070
Wohnort: Witten

Re: Imaginäres Showcase - Stellt euch mein Programm so vor:.

Beitrag von Captn. Jinguji »

Sehe ich das damit richtig, das da insgesamt deutlich überwiegend Individualsoftware [bzw. kundenspezifische SW bei denen, die gewerbliche SW verkaufen] dabei ist und eigentlich wenig "Standard-SW" ?
Ist das Kunst hier, oder kann das weg ?
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Standard- und Kundensoftware

Beitrag von Vermilion »

@Captn. Jinguji: Da es "Standardsoftware" schon zu Hauf doppelt und dreifach gibt und man nur noch durch Revolution etwas gewinnen kann bleibt halt größtenteils nur das Feld der Maßgeschneiderten Softwarelösungen.

Mal ehrlich, kein Schwein brauch noch einen Text-Editor oder sowas.
Bild

Immer die neueste PureBasic Version. Auf allem Betriebssystemen. Ich bin ein OS-Nomad!
Benutzeravatar
DrShrek
Beiträge: 1970
Registriert: 08.09.2004 00:59

Re: Imaginäres Showcase - Stellt euch mein Programm so vor:.

Beitrag von DrShrek »

So dann will ich auch mal Meldung machen:

1) arbeite an einen Tool das statische Libraries auslesen kann um damit Wrapper für PureBasic zu generieren.
2) Unterstütze mpz bei seiner DirectX 3D Engine: MP3D
3) Chipmunk4PB Wrapper (Damit wird auch 1) getestet.
4) GPX4PB Wrapper GraphicalDLL PB Wrapper (>60 Graphical effects), .
5) ... die Liste ist sehr lang...deswegen belasse ich es erstmal damit.
Siehste! Geht doch....?!
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
Benutzeravatar
Josef Sniatecki
Beiträge: 657
Registriert: 02.06.2008 21:29
Kontaktdaten:

Re: Imaginäres Showcase - Stellt euch mein Programm so vor:.

Beitrag von Josef Sniatecki »

Bestimmt haben sich welche gefragt, ob ich neben meinen PureBasic-Projekten für die Schule (Zeitmesser für den jährlichen Waldlauftag, Funktions-Plotter, LSystem-Plotter und vieles mehr) auch noch weitere Zeit für das bereits vorgestellte, noch unfertige Spiel GMetrica investiere, insbesondere wegen meiner seit Langem vernachlässigten Homepage. Nun, weil für mich bald das Abitur ansteht (einige von euch mögen es ja schon hinter sich haben) und ich mich in den jetzigen Sommerferien auch mit anderen Hobbys als mit PureBasic zu programmieren beschäftige, komme ich für eine lange Zeit nur in Schneckentempo voran. Dennoch bleibt die Entwicklung an dem Spiel nicht stehen, was ich gerne mit folgenden, neuen Screenshots deutlich machen möchte: :)
BildBildBildBildBildBildBild
PB 4.61 | Windows Vista - 32Bit
Homepage

"Wahrlich es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen, nicht das Besitzen sondern das Erwerben, nicht das Dasein, sondern das Hinkommen, was den grössten Genuss gewährt." - Carl Friedrich Gauß
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Imaginäres Showcase - Stellt euch mein Programm so vor:.

Beitrag von RSBasic »

Erinnert mich an Knytt und Seiklus. Deine Screenshots gefallen mir. Sieht gut aus. :allright:
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
DrShrek
Beiträge: 1970
Registriert: 08.09.2004 00:59

Re: Imaginäres Showcase - Stellt euch mein Programm so vor:.

Beitrag von DrShrek »

DrShrek hat geschrieben:So dann will ich auch mal Meldung machen:
3) Chipmunk4PB Wrapper (Damit wird auch 1) getestet.
.
Nachdem vor kurzen die Chipmunk (= 2D Physik Engine) in der Version 6.0.1 erschienen ist, hier mal eine Demo:
http://www.morty-productions.de/icesoft ... 1_demo.zip (= Windows Executable)

Bin gerade dabei meinen Chipmunk4PB Wrapper anzupassen.

Hier noch 3 demo movies:
Jelly physics example:
http://www.youtube.com/watch?v=McvG32qEoSo

Multi-touch physics example:
http://www.youtube.com/watch?v=m5nO1bcvyTY

Deformable Terrain
http://www.youtube.com/watch?v=oacZwUGP11c&NR=1
Siehste! Geht doch....?!
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Re: Imaginäres Showcase - Stellt euch mein Programm so vor:.

Beitrag von zigapeda »

Moin zusammen,

ich haette da auch noch eins. Es ist zwar mehr oder weniger fertig,
bzw. es sind aktuell alle Features eingebaut die ich haben wollte aber
da nur ich und ein paar arbeitskollegen in den genuss kommen es zu
verwenden hier ein paar bilder zu meinem Arbeitszeitverwaltungstool:

http://zigapeda.de/abtz.png

Features die nicht auf den Bildern erkennbar sind:
-es liest die stempelzeiten automatisch aus dem netzwerk
-es wird automatisch nach einem update gesucht und dieses auch
automatisch durchgefuehrt

Edit: achja, den Kalender auf dem Tabreiter "Urlaub" hab ich erst
vor kurzem eingebaut und von Rudi abgeschaut: klick
Danke noch an ihn, hab ewig gesucht wie ich das integrierte
kalendergadget dynamisieren kann und nichts gefunden
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping <)
Benutzeravatar
Franky
Beiträge: 1132
Registriert: 29.08.2004 16:31
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Imaginäres Showcase - Stellt euch mein Programm so vor:.

Beitrag von Franky »

Gut, ich werde mal einen kurzen Überschlag machen, es ist noch einiges mehr.

1.) Pure GraphicShop
Mein Grafikprogramm; ich hoffe, das sagt jedem noch was.
Bild
Ist mit Version 0.8 abgebrochen, da Zeit fehlt und die Code-Strukturierung nicht besonders gut durchdacht war (Anfängerfehler, aber ich hab draus gelernt, denk ich)

2.)"Projekt ABI-CD" mit "Engelbert bekehrt"
Entstanden statt des lernens für`s Abi.
-Ein Programm zum Aufrufen weiterer (selbst gemachter) Programme als Menu
-Ein Videoplayer
-Ein Slideshow-Abspieler und ein Ersteller
_Ein Spiel mit Ansicht von Oben (GTA-Style), mit dem unser gesamtes Schulgelände nachgebildet wurde
-Ein zugehöriger Map-Editor.
Wenn schon selfmade dann auch alles :-D

3.)Scratchup

Zwei Duale Musikabspieler, zusätzlich 10(?) Sounds übersondertasten abspielbar
(Mein allererste Programm, ich war stolz wie Oscar :oops: ) (Anno 2002)

4.)HideMaster
Ein Programm um Fenster aus der Taskleiste zu verstecken und über ein Systray-Icon ein/aus zu blenden

5.)BrainEagles
Ein Programm zu einer neuen Art der Datenverwaltung. Ist mehrfach angefangen worden aber nie wirklich durchgeführt worden.
Schade eigentlich :|

6.)Kritzeltisch
Noch so'n Projekt, eine Virtuelle Kritzelwand, in einem Tag angefangen und wieder beendet.

7.)Clickiemart
Spiel, bei dem man Kugeln wegklicken muss

8.)TodoList-Tool

Programm, um zu ordnen, was man noch so zu tun hat.
Bild

9.)ChangeLogger
Programm, um die Änderungen in einem PB-Programm zu markieren, kommentieren und das programm zu versionieren.
Sollte ich eigentlich öfter nutzen :?

10.) Crayon-Irgendwat

Ein Ansatz zu einem Crayon-Clon, den ich aber verzweifelt suche und nicht wiederfinde.

11.)Brainfuck 4.0

Ein erweiterung für Brainfuck mit GUI (Also keine Konsolenprogramme mehr), unterstützte Proceduren, Event-Schleifen und zeichenausgaben (Stiftmäßig halt)
Gab dafür sogar einen Debugger
Ist leider daran gestorben, dass die Arbeitsgeschwindigkeit der Programme durch die Primitive Verarbeitung (Brainfuck halt) ewig langsam war. Für Komplexe Optimierungsverfahren war mir das Spaßprojekt dann einfach nicht mehr wichtig genug.

12.)Brainfuck2D-Konverter.

Übersetzte einen eingegebenen Text in einen Brainfuck2D-Quelltext, der wiederrum zur Ausgabe eben dieses Textes führte. Ist damals für einen Wettbewerb hier im Forum entstanden..... hm, ich könnte mal wieder Splinter Cell spielen .... (dat hab ich da damals gewonnen)

13.)ByteChecker

Eine Statistikspielerei, die guckt, welcher Byte-Wert in einem Ordner am häufigsten Vorkommt (Das mit abstand unsinnigste Programm meiner Laufbahn. :freak: )

14.)KeyBugger

Die erste Möglichkeit, den Debugger über die Tastatur zu steuern (anno 2005)

15.)Externer Debugger

Anno dazumal geschrieben, als PureGraphicshop so groß wurde, dass der originaldebugger den Dienst versagte.

16.)SCML-SourceCode MarkUp Language

Eine Scriptsprache, um die Navigation im PureBasic-Quelltext zu erleichtern. Habe ich nach der ersten Version nicht weitergemacht, aber wäre eigentlich garnicht mal schlecht, wenn es sowas in PB nativ gäbe. Damit wäre PB die erste (?) Sprache, in der der Quelltext selbst Quelltext enthält und eine Scriptsprache im Code genutzt werden kann während Programmierung und Navigation...

Ja und sonst so?
In Bachelorarbeit und Job arbeite(te) ich auch teils mit PB, will dazu nicht all zu viel sagen, kann aber denk ich mal anmerken, dass ich Simulationen erstellt habe, über Schnittstellen mit angeschlossener Hardware kommuniziere (Mobile arbeitsmaschine :bounce: ) und auch ein bisschen mit Geodaten arbeite (Kartenansichten).
Bin froh, dort mit PureBasic arbeiten zu dürfen, aber ich denke, die Entwicklungsgeschwindigkeit hat sie überzeugt <)

Ja, das war ein kurzer Rundumschlag über 8 Jahre Programmierarbeit, auf die nächsten 8 :coderselixir:

Gruß

Franky
Falsch zugeordnetes Zitat des Tages: "O'zapft is" - Edward Snowden :)
Antworten