
Youtube scheint ja ein beliebtes Opfer zu sein,
*mein SearchFLV lädt ebenfalls youtube videos herunter, spielt sie aber per VLC auch einzeln oder in Horden ab,
aber der wichtigste Teil dazu ist die "Workbench"
* zur vereinfachten Namensbearbeitung
(es ist eher lästig als "lustig", wenn die einen nach dem Schema "Interpret - Songtitle" benennen,
die anderen nach "Songtitle - Interpret", und die Möglichkeiten, Titel oder/und Interpret generell falsch zu schreiben,
sind wirklich unerschöpflich, von "Dekorationen" durch HTML-Ersatzzeichen ganz zu schweigen),
* zum automatischem Abholen/Anzeigen von Interpreten-Informationen aus wiki
und von Lyrics aus einschlägigen Webseiten,
* zum Export-auf-sdcard/usbstick (an "nur synchronisieren" arbeite ich noch, wenn ich Lust hab).
* und wenn andere Musikseiten auch Videos im IE-Cache ablegen, kann man die auch von dort geordnet kopieren und dabei
im Fluge mit Clipboard-Inhalten umbenennen etc.
* mein Versionator kopiert den kompletten Inhalt des Projektdirectories mit allen subdirs in einem Rutsch unter Vergabe einer
Versionsnummer in ein Versionsdirectory. Recht rustikal, aber ehrlich gesagt, habe ich keine Lust, mich mit Versionierungs_SW
zu beschäftigen, und ich weiss auch nicht, ob solche SW mediafiles mit erfasst; ist mir auch egal, ich hab', was ich brauche damit.
* VLC ist sowieso das Schweizermesser für Videos guthin, und im Freundeskreis gibt es Leute, die gerne nur bestimmte Szenen
einer DVD sekundengenau und in gewählter Sprache abspielen wollen....
(Das Prog zur Parametrisierung von VLC für ... äähhh ... VLC-Parameter-Analphabeten hat noch keinen rechten Namen)
* das Programm zur Verwaltung von Kostümen und Accessoires liegt auf Eis, obwohl ich sagen muss:
hier war das Forum die größte Hilfe, als es darum ging, durch Klicken auf einen Bildbestandteil den
Stammdatensatz des betreffenden Kostümteils anzuzeigen.
* Dann gibt's noch ein paar Fingerübungen mit PureGDK, jedoch nix halbes und nix ganzes, weil ich
irgendwie unfähig bin, mich für EINE Grafik/Game-Engine zu entscheiden.
* und bei dem Kram da oben fallen halt oft Routinen ab, die ich - abgewandelt - in ad-hoc-Programmen nütze, die ich für administrative
Arbeiten "mit SAP Lizenzen" nutze.
Auntie EDIT meint : jetzt sehe ich grad den Beitrag von w.pieperhoff . Sowas habe ich auch noch, allerdings lag da der Fokus auf
"contiguous renumbering ", weil meine Kamera blöderweise durch gelöschte Bildnummern entstandene Lücken "re-used"
wenn ich Zeit hätte...
... würde ich endlich mal angehen:
* das "Kaitei Gunkan" - Spiel
* das "Ren Dhark - Weg ins Weltall" - Spiel
* das "Raumpatrouille" - Spiel
(jaja, ich weiss, alles oller "60er Jahre Krempel", der heute keine Sau mehr interessiert, ist mir klar).