Videokonferenz Free oder OpenSource?
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Re: Videokonferenz Free oder OpenSource?
Hast du schon geschaut ob TeamViewer sowas nicht mit drin hat? Dann müsste man halt Desktopfreigabe als "nur zusehen" aktivieren.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Re: Videokonferenz Free oder OpenSource?
@Ku
wennzte meinst
wennzte meinst

pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Re: Videokonferenz Free oder OpenSource?
achso .. miranda ansich IST dautauglich
pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Re: Videokonferenz Free oder OpenSource?
videolan heisst irgendwie schon nahezu passend
der VLC kann lokale Geräte zu Video-und Ton-Übertragung nutzen
und Netzwerkquellen auch.
Damit sollte sowas dann (commandlinegesteuert oder so)
umsetzbar sein.
http://wiki.videolan.org/VLC_command-line_help
z.B.
der VLC kann lokale Geräte zu Video-und Ton-Übertragung nutzen
und Netzwerkquellen auch.
Damit sollte sowas dann (commandlinegesteuert oder so)
umsetzbar sein.
http://wiki.videolan.org/VLC_command-line_help
z.B.
Code: Alles auswählen
vlc --quiet screen://
pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Re: Videokonferenz Free oder OpenSource?
Ist leider nicht free und kein OpenSource aber:
http://de.wikipedia.org/wiki/Office_Com ... ons_Server
Das ist von MS und müsste definitiv dau-sicher sein.
MfG
125
http://de.wikipedia.org/wiki/Office_Com ... ons_Server
Das ist von MS und müsste definitiv dau-sicher sein.
MfG
125


Re: Videokonferenz Free oder OpenSource?
Hallo,
Danke für die Tipps. Ich werd mich damit mal beschäftigen...
Grüße,
Kukulkan
Danke für die Tipps. Ich werd mich damit mal beschäftigen...
Grüße,
Kukulkan
Re: Videokonferenz Free oder OpenSource?
a²+b²=mc²
Re: Videokonferenz Free oder OpenSource?
Kukulkan hat geschrieben:Hallo,
ich suche eine Software, mit der ich Videokonferenzen machen kann. Das sind die Anforderungen:
- Video und Audio
- Eigener Server aufsetzbar oder PC zu PC Verbindung
- Keine Registrierung für irgend einen Account (IP-Adresse sollte reichen)
- Wenn möglich Freeware oder Open Source. Aber gute Shareware wäre auch ok.
Also im Prinzip ein VNC für Videokonferenz. Ich finde allerhand im Netz, aber alle wollen einen SIP- oder Skype- Account und fahren teils dubiose Geschäftsmodelle, wo alles durch's Internet geht (zB Ekiga und Konsorten). Ich will im lokalen Netz (VPN) oder per IP-Adresse Konferenzen machen ohne irgend einen Anbieter. Gibt's da was?
Grüße,
Kukulkan
Versuch doch mal der Server-Client-basierten Dienst von Cisco. Die Software nennt sich Jabber.
www.cisco.de
gruß
Re: Videokonferenz Free oder OpenSource?
Moin!
Daniel hat es schon angerissen: TeamViewer (mit dem ich täglich meine Fernwartung mache) hat Video- und Audioübertragung eingebaut. Parallel dazu nehme ich aber lieber Skype her, da die Übertragungsqualität wesentlich besser ist. Trotzdem funktioniert TeamViewer leidlich. Sollteste mal ausprobieren. So richtig DAU-tauglich ist das allerdings nicht, denn man muß schon wissen, was man macht.
Gruß - WPö
Daniel hat es schon angerissen: TeamViewer (mit dem ich täglich meine Fernwartung mache) hat Video- und Audioübertragung eingebaut. Parallel dazu nehme ich aber lieber Skype her, da die Übertragungsqualität wesentlich besser ist. Trotzdem funktioniert TeamViewer leidlich. Sollteste mal ausprobieren. So richtig DAU-tauglich ist das allerdings nicht, denn man muß schon wissen, was man macht.
Gruß - WPö
Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe!
Meine Netzpräsenz: WPö.de
PB5.31 auf LMDE und Pentium T7200 2,00GHz, 4GB DDR2, ATI X1400.
Meine Netzpräsenz: WPö.de
PB5.31 auf LMDE und Pentium T7200 2,00GHz, 4GB DDR2, ATI X1400.
Re: Videokonferenz Free oder OpenSource?
Hallo,
Danke für die Infos. Inzwischen haben wir vor ein paar Monaten eine TeamViewer Lizenz gekauft (Leider die 6er). Da konnten bei Konferenzen die Teilnehmer nur den Präsentierer hören, aber sich nicht selbst untereinander. Das Update, welches das jetzt beheben soll, kostet wieder unglaublich viel (Update auf V7). Der Preis ist einfach zu hoch. Wäre super, wenn wir doch was einfach zu bedienendes finden, wo wir den Server selbst hosten können. Eine Lizenzzahlung ist ok, wenn die Leistung stimmt...
Grüße,
Kukulkan
Danke für die Infos. Inzwischen haben wir vor ein paar Monaten eine TeamViewer Lizenz gekauft (Leider die 6er). Da konnten bei Konferenzen die Teilnehmer nur den Präsentierer hören, aber sich nicht selbst untereinander. Das Update, welches das jetzt beheben soll, kostet wieder unglaublich viel (Update auf V7). Der Preis ist einfach zu hoch. Wäre super, wenn wir doch was einfach zu bedienendes finden, wo wir den Server selbst hosten können. Eine Lizenzzahlung ist ok, wenn die Leistung stimmt...
Grüße,
Kukulkan