125 hat geschrieben:Vergleichbare Leistung? Ich finde allein die Aufschriften der Pakete Lächerlich 3200+ = 2,8 ghz......
Userverarschung...
Mein Athlon 64 3500+ (2,2 Ghz) ist ebenbürtig zu einem Pentium 4 3,4 Ghz mit HT! Userverarschung ist da nirgendswo. 3500+ heißt nicht 3500 Mhz. AMD weiß, dass die Leistung eines Prozessors nicht nur von den Mhz-Zahlen abhängt. Mittlerweile hat das Intel nun auch erkannt. Die neuen Prozessoren von denen tragen jetzt auch irgendwelche Nummern als Bezeichnung.
Wieso glaubst du eigendlich, dass AMD CPUs langsamer sind als Intel CPUs (jedenfalls hört sich dein Post danach an)? Takte doch mal den neusten P4 auf 2,2 Ghz und vergleiche die Leistung mit meinem Rechner (ich mache da gerne Benchmarks). Mein AMD wäre haushoch überlegen (ich schätze was bei 25-35% mehr Leistung im Vergleich zu einem P4 3,2 Ghz @ 2,2 Ghz).
Manchmal habe ich das Gefühl, dass Pentium-Besitzer von den Ghz-Zahlen irgendwie "geblendet" sind und die Realität nicht sehen (zB die Sache mit der Technologie aus meiner vorherigen Post). Im Grunde hat sich bei Intel die letzten Jahre nicht viel getan. Seit HT und SSE2 habe ich jedenfalls von denen nichts mehr gehört (außer dass sie halt die IA64-Architektur gekauft haben). AMD hat wie gesagt nicht einfach die Hände in den Schoß gelegt: IA64, HyperTransport, Cool'n'Quiet und was da nicht alles kam.
Wenn ich überlege, dass beispielsweise an den Pentium M, der ja Intels Flaggschiff auf dem Notebook-Markt ist, denke, dann läuft es mir kalt den Rücken runter. Der Pentium M ist nämlich nichts weiter als ein modifierter Pentium 3 (der anno *99 produziert wurde)!
Und genau das meine ich: Die Leute sehen den Zusammenhang in der Entwicklung nicht. Seit Jahren halten Leute den Pentium für einen Überflieger, obwohl er es nicht ist. Man hat eigendlich fast nur den Takt hochgetrieben. Das ist alles. Und seit man den Takt wegen Hitzeproblemen nicht höher treiben kann, sitzt Intel nun da und versucht so schnell wie möglich, etwas Neues zu entwickeln, während AMD das schon immer kontinuierlich tat.
Btw: Die Sache mit dem Dual-Core: AMD will seinen Doppel-Chip im Sommer und Intel seinen im Winter rausbringen. AMD ist also in Sachen Technologie bereits ein halbes Jahr vorne, was in unserer technisierten Welt viel bedeutet.
Greetz Laurin
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.