Raycast-Engine mit Gegnern befüllen?

Fragen zu Grafik- & Soundproblemen und zur Spieleprogrammierung haben hier ihren Platz.
Benutzeravatar
DarkSoul
Beiträge: 689
Registriert: 19.10.2006 12:51

Raycast-Engine mit Gegnern befüllen?

Beitrag von DarkSoul »

Hallo,

habe diesen Raycaster hier

http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 12&t=35848

als Ausgangspunkt für ein kleines Spiel genommen. man bekommt ein Labyrinth vorgesetzt, das zu passieren gilt.

Meine bisherigen Änderungen:
-Habe es mit Hilfe des Internets um Texturdecken und -böden erweitert.
-Texturen auf 256x256 erhöht und andere Texturgrafiken aus .bmp's eingesetzt.
-Die Räumlichkeiten werden statt der datas per Zufallsgenerator erzeugt. Das Array blieb ansonsten unverändert
-Ich habe den Wände-Algorithmus an sich bisher nicht angerührt, nur die Farbverarbeitung (Kobolde spielen gelegentlich mit dem Licht und man sitzt im fast-Dunkeln und muss erstmal das Licht suchen gehen).

Nun muss noch etwas "Action" da rein.

Wie bekomme ich Gegner bzw. Gegenstände in das System hinein? Darüber finde ich im Internet nichts. :(

mfg
Bild
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Re: Raycast-Engine mit Gegnern befüllen?

Beitrag von Thorium »

Texturdecken und Böden hat der Source schon. Der Source im Startpost ist nicht der aktuelle, schau mal weiter hinten im Thread, da kommen noch einige Updates. Sprites (womit du Gegner machen kannst) sollten da dann auch enthalten sein.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
Benutzeravatar
DarkSoul
Beiträge: 689
Registriert: 19.10.2006 12:51

Re: Raycast-Engine mit Gegnern befüllen?

Beitrag von DarkSoul »

Der Code lag noch in der Bastelkiste. Im Kopiermoment war er der wohl aktuellste. Er enthielt seinerzeit keine Böden.

Habe die letzte Version mal genommen, aber da flimmern die Wände ganz eklig und das ist auch a....langsam. Gegner gibbets da nicht. Das ist eher ein links-rechts-nextframe - Bildaufbau aus QB-Zeiten :roll: . Im ganzen läuft die Engine ohne Spielfunktionen schon am Limit. Den vorgegebenen Modus 320x200 kann ich gar nicht fahren. Ich habe auf 640x480 erhöht. Flimmert auch bei abgeschaltetem Debugger und stürzt ab, wenn man auf die Ecken zuläuft. Die Plot-Version ist stabiler und auch bei 800x600 noch flüssig. Ich bleibe daher bei meiner Version der Bodenauslegware (ergebnis ist genau das gleiche) und gucke mal, ob ich aus den späteren Sources ein Gegner-Handling herauspopeln kann :mrgreen: .

Das soll zwar alles retro werden, aber nicht so retro, dass es auf 320 Pixeln Diashow läuft und es aus dem PC dampft. :mrgreen:

edit: Habe ein paar Kakerlaken rausgefischt, jetzt läuft das ganze flimmerfrei. :mrgreen:
Bild
Antworten