Denkanstöße und Tips zum Notebookkauf gesucht

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: Denkanstöße und Tips zum Notebookkauf gesucht

Beitrag von DarkDragon »

Zum surfen und lesen: Smartbook Surfer, Imito im7, Archos o.ä.
Zum schreiben: IBM 72 o.ä.
Für den Rest: Thinkpads oder Desktop PCs.

T500 2082-52G:
Product: ThinkPad T500 2082-52G [change]
Operating system: All [change]

Original description: P8600(2.4GHz), 2GB RAM, 160GB 5400rpm HD, 15.4in 1680x1050 LCD, 256MB ATI Radeon HD3650, CDRW/DVDRW, Intel 802.11agn wireless, Vodafone WWAN, Bluetooth, Modem, 1Gb Ether, UltraNav, Sec Chip, FPR, 6c Li-Ion, WinVista Business 32
Ist schon erstaunlich was so ein Thinkpad alles kann was andere Notebooks nicht können (Ultrabay, Thinklight, Harddisk Accelerometer oder wie das heißt - Damit kann man übrigends auch alle SDL basierten Spiele spielen durchs Kippen vom Notebook)
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Re: Denkanstöße und Tips zum Notebookkauf gesucht

Beitrag von ZeHa »

Noch ein paar kurze Punkte:

Dir ist Mobilität wichtig (Zitat: "Mobil ist das schlüsselwort"), aber Du willst 15" oder 16". Daher wollte ich Dich wirklich nochmal drauf hinweisen, daß sich auch mit kleineren Modellen prima arbeiten läßt. Auch würde ich mir an Deiner Stelle nochmal das Thema Docking-Station durch den Kopf gehen lassen. Du könntest z.B. ein 14"-Modell nehmen, das ist echt 'ne feine Größe, und daheim auf dem Schreibtisch das Ding aber per Docking-Station betreiben und einen 20"-Monitor anschließen oder sowas. Und vielleicht sogar das Laptop dabei aufklappen und dessen Bildschirm gleich auch noch mitnutzen fürs eMail-Programm, ICQ, File-Browser oder kA was.

Was Akku-Laufzeit angeht, Du willst ca. 4 Stunden, das erfüllt soweit ich weiß fast jedes Laptop (bei moderater Nutzung und evtl. leicht gedimmtem Display), also brauchst Du Dir da keine großen Gedanken zu machen. Es sei jedoch gesagt, daß es z.B. beim ThinkPad verschieden große Akkus gibt, die schauen dann hinten noch ein Stück raus, halten dann aber länger, oder Du kannst wie gesagt noch einen UltraBay-Akku verwenden für doppelte Laufzeit.

Was die 4 USB-Ports angeht, das findet man meines Wissens wirklich nur bei großen Modellen. Die meisten normalgroßen Laptops die ich bisher so gesehen hab, haben 3 Stück. Aber auch hier könnte die Docking-Station evtl. wieder interessant werden, oder eben ein zusätzlicher USB-Hub (ist ja auf dem Schreibtisch kein Problem, und ich glaube kaum, daß Du im Garten 4 USB-Ports brauchst, oder? :mrgreen: )

TouchPad willst Du abschaltbar haben, da möchte ich noch kurz erwähnen daß ich das bei meinem alten R60 permanent abgeschaltet hatte, da ich sowieso nur den TrackPoint verwendet habe :mrgreen: und bei meinem jetzigen X200 gibt's überhaupt kein TouchPad ;) hierbei möchte ich auch noch kurz gesagt haben, daß die TrackPoints eigentlich wirklich nur bei IBM/Lenovo gut sind, bei HP oder DELL sind die Teile einfach unbenutzbar. Solltest Du also schonmal einen von diesen verwendet und ihn für dumm befunden haben, gib dem ThinkPad-TrackPoint trotzdem nochmal 'ne Chance ;)

Ok und nun zitiere ich mich nochmal selbst: "Ich könnte Dir jetzt ewig viel erzählen" - ich glaube das habe ich inzwischen dennoch getan :mrgreen:
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Antworten