waren die engines ja relativ bekannt und durchaus in kommerziellen Produkten nicht erfolglos - sofern
man sie zum Laufen brachte. Das "Programmiermodell" und das Supportmodell soll wohl eher "eigenartig" gewesen sein.
Allerdings blickt man da nicht mehr so durch, wem das Zeug zuletzt gehörte:
Der Hersteller begann ja offenbar mal als "Garage Games" (sympathischer Name, eigentlich

Der letzte Owner war aber eine Fa. namens "InstantAction" - was sich für mich eher danach anhört,
als hiessen klassische Heuschrecken so mit Vornamen.