Der Bug muss nicht unbedingt im Programm sein ...

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Der Bug muss nicht unbedingt im Programm sein ...

Beitrag von Kiffi »

DrFalo hat geschrieben:Ob da MicroKameras eingebaut sind um auch die letzte Ritze auszuspionieren? :wink:
Google Popo View? Wenn man nicht dabei sein möchte, kann
man seinen Allerwertesten auf Antrag ja verpixeln lassen. :-)
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
kswb73
Beiträge: 319
Registriert: 04.02.2008 16:51
Kontaktdaten:

Re: Der Bug muss nicht unbedingt im Programm sein ...

Beitrag von kswb73 »

Mir ist sowas ähnliches mal passiert. Ich entwickelte auf zwei verschiedenen Platformen mit verschiedenen Farbsystemen. Ein C-Programm und ein PureBasic Programm. Das Problem war nur das Konvertieren von Bildern. Irendetwas schien da nicht zu stimmen. Die Farben waren seltsam matt und stimmten irgendwie auch nicht. Bilder aus nur einer Farbe schienen aber zu funktionieren (okay, es kam nicht die beste Qualität raus) Nach was weiß ich wie langer Zeit, hab ich dann festgestellt das das Alpha-Bit ans Ende und nicht an den Anfang muss (oder umgekehrt). 1 verdammtest Bit falsch gesetzt. Dannach sahen die Farben auch deutlich besser aus.
Windows XP: PB 4.31, PB 4.4, PB 4.51
Open Suse 11.2: PB 4.4
Antworten