Die Glühbirne ist tot - lang lebe der "HeatBall" !!!

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
PureLust
Beiträge: 1145
Registriert: 21.07.2005 00:02
Computerausstattung: Hab aktuell im Grunde nur noch 'nen Lenovo Yoga 2 Pro im Einsatz.
Wohnort: am schönen Niederrhein

Die Glühbirne ist tot - lang lebe der "HeatBall" !!!

Beitrag von PureLust »

In einem Podcast des CC2 (einer Wiederbelebung des guten alten ComputerClubs mit Wolfgang Back und Wolfgang Rudolf) bin ich heute über eine völlig neuartige und innovative Heizlösung gestolpert!

Diese Heizung hat einen Wirkungsgrad von sage und schreibe 95% und erzeugt zusätzlich mit den restlichen 5% sogar noch Licht mit dem man den Raum ausleuchten kann.
Zu guter Letzt passt dieses Heiz-Gerät auch noch in die vielen - seit dem EU-Verbot für Glühlampen - freigewordenen E27 und E17 Fassungen.

Na, das ist doch wirklich mal eine tolle und unterstützenswerte Idee eines priffigen "Erfinders". :mrgreen:
Bild

DIE Innovation im Kampf gegen die Bevormundungen durch die EU: Der HEATBALL !!!

Grüße, PL.
[Dynamic-Dialogs] - komplexe dynamische GUIs einfach erstellen
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Re: Die Glühbirne ist tot - lang lebe der "HeatBall" !!!

Beitrag von rolaf »

Jo, Edison hat nicht die Glühbirne sondern ne Heizung erfunden.
Irgendwie hat der "Witz" bei mir schon Motten angesetzt. :roll:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
PureLust
Beiträge: 1145
Registriert: 21.07.2005 00:02
Computerausstattung: Hab aktuell im Grunde nur noch 'nen Lenovo Yoga 2 Pro im Einsatz.
Wohnort: am schönen Niederrhein

Re: Die Glühbirne ist tot - lang lebe der "HeatBall" !!!

Beitrag von PureLust »

DrFalo hat geschrieben:Irgendwie hat der "Witz" bei mir schon Motten angesetzt. :roll:
Mann merkt, dass Du vermutlich weder in den Podcast reingehört, noch einen intensiveren Blick auf die Webseite geworfen hast, denn den Kern der Geschichte scheinst Du nicht verstanden zu haben.
Bei der Sache handelt es sich nämlich keineswegs um einen Witz.

Bei der Sache geht es darum, dass es über diesen "Umweg" - die Glühbirne nun offiziell als Heizung zu vermarkten - doch wieder möglich ist, sie innerhalb der EU zu verkaufen.
Denn in bestimmten Situationen macht der Einsatz einer Glühbirne - im Vergleich zu den "zwangs aufgedrückten" Energiesparlampen - durchaus Sinn.

Man hätte (um den Einsatz von Energiesparlampen zu fördern) die Glühlampe ja z.B. auch mit einer Sondersteuer oder Ähnlichem belegen können. Aber eine Lichtquelle, deren gesamtes Lichtspektrum zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht vollwertig durch eine Andere ersetzt werden kann, einfach und Ersatzlos zu verbieten, ist ein Unding.
Es ist leicht nachvollziehbar, das es sich bei diesem Verbot (mal wieder) rein um Lobbyisten-Arbeit gehandelt hat und es den Initiatoren des Ganzen keineswegs ums Energiesparen ging.

Und darum (und nur darum) geht es bei dieser Geschichte - und eben keinesfalls um einen Witz.
[Dynamic-Dialogs] - komplexe dynamische GUIs einfach erstellen
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
Nino
Beiträge: 1300
Registriert: 13.05.2010 09:26
Wohnort: Berlin

Re: Die Glühbirne ist tot - lang lebe der "HeatBall" !!!

Beitrag von Nino »

PureLust hat geschrieben:Es ist leicht nachvollziehbar, das es sich bei diesem Verbot (mal wieder) rein um Lobbyisten-Arbeit gehandelt hat und es den Initiatoren des Ganzen keineswegs ums Energiesparen ging.

Und darum (und nur darum) geht es bei dieser Geschichte - und eben keinesfalls um einen Witz.
... wobei die Präsentation des Heatball schon eine satirische Komponente enthält, aber Satire hat ja immer einen ernsten Hintergrund.

Vor einiger Zeit lief im TV eine ausführliche Dokumentation zu diesem Thema. Dort wurde gesagt, es sei keineswegs erwiesen, dass durch die "Energiesparlampen" tatsächlich überhaupt Energie gespart würde. Denn man muss natürlich auch den Energieverbrauch bei der Produktion der Lampen, bei deren Entsorgung usw. berücksichtigen. Ich weiß jetzt nicht mehr alle Einzelheiten, und kann das schon gar nicht alles nachrechnen. Aber interessant war's allemal.
Der Preis pro Heatball beträgt 1,69 €. Die Versandkosten betragen einheitlich 5,90 € innerhalb Deutschlands
Das ist natürlich für den Privatkunden ein schlechtes Verhältnis von Preis/Versandkosten. Aber vielleicht interessieren sich irgendwann auch Großhändler dafür? ;-)

Grüße, Nino
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Die Glühbirne ist tot - lang lebe der "HeatBall" !!!

Beitrag von ts-soft »

PureLust hat geschrieben:Denn in bestimmten Situationen macht der Einsatz einer Glühbirne - im Vergleich zu den "zwangs aufgedrückten" Energiesparlampen - durchaus Sinn.
Die Unterscheidung ist aber dem Volk anscheinend nicht möglich. Obwohl unsere Energieversorgung / Umwelt
am Ende ist, wird ohne Zwang jeder nur insofern Energie sparen, wie er dafür Bares im Portemornaie sieht. Das
gilt für Privathaushalte, wie für Firmen.

Wenn es in dieser Richtung nicht mehr Zwang gibt, der eine Notwendigkeit darstellt, werden unsere Kinder wohl
keine mehr haben.

Heatball ist einfach nur ein sehr schlechter Witz!

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
c4s
Beiträge: 1235
Registriert: 19.09.2007 22:18

Re: Die Glühbirne ist tot - lang lebe der "HeatBall" !!!

Beitrag von c4s »

Code: Alles auswählen

Bevormundungen durch die EU
Tja, ich sehe das eher so, dass es manchmal halt nicht anders geht.

Ich selber benutze seit gut vier Jahren - damals aus Testgründen - die selbe Energiesparlampe an einem Ort, wo sie sehr oft genutzt wird: der Küche. Eine herkömmliche Lampe müsste dort mindestens alle 3-4 Monate eingesetzt werden, aber die Energiesparlampe leuchtet und leuchtet und hat damit sogar die damals noch höheren Kosten wieder eingespielt. :allright:

heatball.de hat geschrieben:Von jedem gekauften Heatball® spenden
wir € 0,30 an ein Projekt zum
Schutz des Regenwalds!
Ich kann nich mehr. :bounce:
"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
Benutzeravatar
Regenduft
Beiträge: 574
Registriert: 25.03.2008 15:07
Wohnort: THE LÄÄÄND!

Re: Die Glühbirne ist tot - lang lebe der "HeatBall" !!!

Beitrag von Regenduft »

Also ich finde diesen "Witz" auf Grund einiger Umstände garnicht schlecht!

Der "Hersteller" (Aktionskünstler wäre richtig) hat nur 4000 "Heatballs" produziert und überlegt zwar die Aktion zu Verlängern, aber es handelt sich hier um eine Aktion, nicht um die dauerhafte Vermarktung eines Produktes!

Es sollen einfach Misstände aufgedeckt werden. Da es sich um Satire handelt sollte man auch zwischen den Zeilen lesen.

Siegfried Rotthäuser sagt selbst: "Heizen mit Strom ist absolut unsinnig!" Das ist natürlich absolut korrekt. Trotzdem hätte der Heatball ein Recht auf das Effizenzklassesiegel A. Hier wird gezeigt wie Aussagekräftig dieses Siegel ist... Hier wird relativ und nicht absolut bewertet. Mit Stom heizen ist ineffizent! Punkt aus.

Mit der "Regenwaldspende" soll gezeigt werden, dass es Themen gibt die (unmittelbar) wichtiger anzupacken wären. Der liebe Herr Rotthäuser hat ja z.B. auch angesprochen, dass die Regenwaldabholzung ja indirekt subventioniert wird (Thema: Palmölplantagen).

Falsch ist es natürlich das ganze so zu verstehen, das die Glühlampe etwas super-duper tolles ist.
PureBasic 5.73 LTE x86/x64 | Windows 7 (x64)
Benutzeravatar
7x7
Beiträge: 591
Registriert: 14.08.2007 15:41
Computerausstattung: ganz toll
Wohnort: Lelbach

Re: Die Glühbirne ist tot - lang lebe der "HeatBall" !!!

Beitrag von 7x7 »

Regenduft hat geschrieben:"Heizen mit Strom ist absolut unsinnig!" Das ist natürlich absolut korrekt... Mit Stom heizen ist ineffizent! Punkt aus.
Also das kann ich so nicht stehen lassen. Diese Meinung resultiert einzig und allein aus der Tatsache, dass viel Strom fliesst, wenn Wärme mittels Strom erzeugt wird. Deine Aussage -so wie sie oben steht- ist ist eine Pauschalierung und lässt viele Aspekte ausser acht.

Ich persönlich bin gerade dabei -AUS ENERGIESPARGRÜNDEN- die Warmwasserversorgung im ganzen Haus auf elektrische Durchlauferhitzer umzustellen. Habe leider im Moment wenig Zeit für eine ausführliche Begründung, ich gehe davon aus, dass mein Energiebedarf sich um 50% reduziert.

In Norwegen z.B.ist es selbstverständlich, dass man elektrisch DAS HAUS BEHEIZT. Warum? Elektrische Energie steht nahezu unbegrenzt zur Verfügung (Wasserkraft). Ich bin der Meinung, dass wir in Zukunft ALLES mit elektrischer Energie betreiben werden.

Übrigens: Dein elektrisches Auto wird in Zukunft 12-20 Kwh/100km el.Energie verbrauchen. Da sind die paar kW für die elektrische Heizung zuhause ein Klacks.
- alles was ich hier im Forum sage/schreibe ist lediglich meine Meinung und keine Tatsachenbehauptung
- unkommentierter Quellcode = unqualifizierter Müll
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Re: Die Glühbirne ist tot - lang lebe der "HeatBall" !!!

Beitrag von rolaf »

Bevor ich für son Scheiss Geld ausgebe stecke ichs lieber dahin:
Bild :lol:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
kswb73
Beiträge: 319
Registriert: 04.02.2008 16:51
Kontaktdaten:

Re: Die Glühbirne ist tot - lang lebe der "HeatBall" !!!

Beitrag von kswb73 »

Das Problem der Glühlampe ist nicht ihr Wirkgrad sondern der der Kraftwerke. Da gehen unmengen von Energie verloren (genaue Zahlen weiß ich jetzt nicht). Deshalb versucht man auch so wenig Strom wie möglich zu verwenden. Dreht man die ganze Geschichte um, sprich wir betrachten die Lichtausbeute so siehts genau anders herum aus. Ob heitzen mit Strom, Gas, Kohle oder sonstetwas am effektivsten ist, ist wiederrum eine andere Frage. Und wer will kann ja mal versuchen ein Zimmer mit Glühbirnen zu heitzen.
Windows XP: PB 4.31, PB 4.4, PB 4.51
Open Suse 11.2: PB 4.4
Antworten